rompen2k4
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.01.2005
- Beiträge
- 4.979
Hallo Leute,
ich habe ein Problem und zwar läuft mein RAM (2x 8GB Corsair Dominator XMS3 DDR3-1600) nicht mit 800Mhz wie er eigentlich soll.
Der Speicher wird im BIOS vom Board (Intel DZ77GA-70K) automatisch nur mit 667Mhz erkannt und läuft dann mit CL9-9-9-irgendwas und 1,5V auch stabil.
Wenn ich allerdings das XMP Profil mit 800Mhz / CL10-10-10-27-2T einstelle (womit er ja eigentlich direkt laufen sollte) und die Volt manuell auf 1,65V einstelle, läuft er einfach nicht stabil, bekomme ständig CRC-Fehler in Windows und andere schöne Sachen.
Muss ich evtl. noch weitere Boardspannungen anheben, damit er mit 800Mhz stabil läuft? Habe da speziell PCH / PLL Spannnung im Verdacht, die sind momentan alle @default, also PCH 1,85V, PLL 1,05V
CPU habe ich einen 3570k drin, den möchte ich wenn das mit dem RAM mal geht auf 4,2Ghz laufen lassen über den Multiplikator, also von 34 auf 42 erhöhen.
Hierzu hätte ich auch noch eine Frage und zwar kann ich ja im BIOS den Multiplikator sowohl für den max. non-Turbo-Takt einstellen als auch für den mit-Turbo-Takt, der Turbo lässt sich ja aber auch komplett deaktivieren, nur läuft dann SpeedStep anscheinend nicht mehr richtig, da die CPU dann nicht mehr runtertaktet unter Windows im idle. Lasse ich den Turbo aktiv und setze einfach den max. non-Turbo-Multi = max. mit-Turbo-Multi dann funktioniert Speedstep noch und er tatktet schön bis Multi 16 runter im Windows. Ist das normal oder sollte ich hier anders vorgehen?
Danke schonmal!
PS: Diese Speicher sind es: http://preisvergleich.hardwareluxx....dimm-kit-16gb-cmp16gx3m2a1600c10-a783783.html
Was ich natürlich nicht weiß ist, ob die Werte die da stehen auch stimmen, denn bei corsair auf der Seite steht z.B. nichts von 1,65V...
Nur aus Interesse, welchen Speicher müsste ich denn kaufen, wenn ich einfach nur reinstecken und anmachen will und möchte, dass er mit 800Mhz läuft wie ich ihn auch gekauft habe bzw. sich einfach nach dem richtet, was das Board maximal kann... Habe nämlich extra drauf geachtet beim Kaufen, dass der RAM das gleiche kann wie das Board und jetzt habe ich den Salat...
ich habe ein Problem und zwar läuft mein RAM (2x 8GB Corsair Dominator XMS3 DDR3-1600) nicht mit 800Mhz wie er eigentlich soll.
Der Speicher wird im BIOS vom Board (Intel DZ77GA-70K) automatisch nur mit 667Mhz erkannt und läuft dann mit CL9-9-9-irgendwas und 1,5V auch stabil.
Wenn ich allerdings das XMP Profil mit 800Mhz / CL10-10-10-27-2T einstelle (womit er ja eigentlich direkt laufen sollte) und die Volt manuell auf 1,65V einstelle, läuft er einfach nicht stabil, bekomme ständig CRC-Fehler in Windows und andere schöne Sachen.
Muss ich evtl. noch weitere Boardspannungen anheben, damit er mit 800Mhz stabil läuft? Habe da speziell PCH / PLL Spannnung im Verdacht, die sind momentan alle @default, also PCH 1,85V, PLL 1,05V
CPU habe ich einen 3570k drin, den möchte ich wenn das mit dem RAM mal geht auf 4,2Ghz laufen lassen über den Multiplikator, also von 34 auf 42 erhöhen.
Hierzu hätte ich auch noch eine Frage und zwar kann ich ja im BIOS den Multiplikator sowohl für den max. non-Turbo-Takt einstellen als auch für den mit-Turbo-Takt, der Turbo lässt sich ja aber auch komplett deaktivieren, nur läuft dann SpeedStep anscheinend nicht mehr richtig, da die CPU dann nicht mehr runtertaktet unter Windows im idle. Lasse ich den Turbo aktiv und setze einfach den max. non-Turbo-Multi = max. mit-Turbo-Multi dann funktioniert Speedstep noch und er tatktet schön bis Multi 16 runter im Windows. Ist das normal oder sollte ich hier anders vorgehen?
Danke schonmal!
PS: Diese Speicher sind es: http://preisvergleich.hardwareluxx....dimm-kit-16gb-cmp16gx3m2a1600c10-a783783.html
Was ich natürlich nicht weiß ist, ob die Werte die da stehen auch stimmen, denn bei corsair auf der Seite steht z.B. nichts von 1,65V...
Nur aus Interesse, welchen Speicher müsste ich denn kaufen, wenn ich einfach nur reinstecken und anmachen will und möchte, dass er mit 800Mhz läuft wie ich ihn auch gekauft habe bzw. sich einfach nach dem richtet, was das Board maximal kann... Habe nämlich extra drauf geachtet beim Kaufen, dass der RAM das gleiche kann wie das Board und jetzt habe ich den Salat...
Zuletzt bearbeitet: