160 GB S-ATA Raid-0 Platten?

Schranzmaster

Der alte Sack
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
6.263
Ort
...zu Hause...
Hallo,
hmm jaja immer diese "Was für Platten soll ich kaufen" Threads ;)

Grad gestern is mir eine Maxtor 120GB 6Y120M0 abgeraucht. Was heisst abgeraucht, funzen tut sie noch. Als mein Raid-0 ganze 10min fürn Image entpacken gebraucht hat statt den üblichen 25sek wurde ich bisserl misstrauisch und hab nen Datenbackup geschoben, das Raid gelöscht und die Platten mal getestet. Joah und eine scheint irgendwie auf Zugriff und Schreibzeiten von 1x CD Brennern gekommen sein. Was mich sehr wundert, laut Maxtor hat die Pladde mit der Serial Warranty bis 2006. Das wären 3 Jahre und nich wie angegeben 1 Jahr herstellergarantie. Naja ich bezahl nicht noch einmal 3 EUR für diese SUperschachtel und 10 EUR versand nach Irland. Also ab zu Mindfactory *g*

Da das meine 2. Maxtor Pladde ist die in 1 Jahr abgeraucht is, und bei Kollegen die Maxtor Platten auch eine nach der anderen verrecken, will ich weg von den Dingern. Vorallem auch wegen der schlechten Garantie. Schnell und leise waren se ja eigentlich.

Egal, ich laber zuviel *g* ich hab mich mal ein bisschen durchgelesen und bin auf die 160GB Samsung S-ATA und die Hitachi 160GB S-ATA gekommen. Seagate und WD scheiden für Raid wohl immer noch aus. Was würdet ihr kaufen? Auch unter Berücksichtigung von Wärme und Garantieabwicklung. Die Hitachis sind ja moment noch bisserl teurer.

Brauch schnell eure Hilfe ^^ Damit die Platten am Dienstag da sind un ich mein Hauptrechner wieder aufbauen kann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....also, ich persönlich würde die Hitachi nehmen, was nicht heisst das die Samsung schlechter ist. Meine persönliche Präferenz halt.

Gerade die 160er hat ein gutes P/L - Verhältnis, mom. zwar wieder etwas teurer.....

Hier @ Forum sind viel mit der Samsung sehr zufrieden, sehr leise ....etc. .....

Evtl. schaust Du noch mal in den Benmarkthread.

Gruss
Chris

Ps: ....an welchem Controller sollen die Platten angeschlossen werden.....??
 
Die Teile sollen an mein NF7-S 2.0. Silicon Image COntroller. Genauer weis ich auch nimma :) Hab damals auch auf die Empfehlung hier die Maxtoren reingehauen, die waren Benchmarkmäßig mit HDTach auch echt schnell :) Aber Maxtor wird mir wirklich immer unsymphatischer. Allein schon die Garantieabwicklung. Die ist zwar sehr einfach, aber man muss spezial Verpackungen nehmen, nach Irland schicken und und und. Da ist man schnell 15 EUR los. Das kuriose is ja, die pladden kommen dann aus Holland zurück *kopfschüttel*
 
Würde Dir auch zu den Hitachis raten. Habe selbst einige davon verbaut und bin mit meinen derzeit 3 Platten sehr zufrieden. Sind recht leise, kühl und nebenbei recht flott. ;)

SniperMK :coolblue:
 
Schranzmaster schrieb:
Die Teile sollen an mein NF7-S 2.0. Silicon Image COntroller. Genauer weis ich auch nimma :) Hab damals auch auf die Empfehlung hier die Maxtoren reingehauen, die waren Benchmarkmäßig mit HDTach auch echt schnell :) Aber Maxtor wird mir wirklich immer unsymphatischer....


...is jetzt ein bissel..OT......

Aber hast Du die Platten aktiv geühlt, oder wie hast Du die recht starke Wärmeentwicklung der Platten bekämpft........ :hmm:
 
Also bei mir wurden die nie relativ warm, das mag aber wohl auch daran liegen, dass ich ein Lian Li case habe und direkt vorne bei den Platten 2 80er Papstlüfter sind, die mehr oder weniger kalte luft ins gehäuse blasen
 
Schranzmaster schrieb:
Also bei mir wurden die nie relativ warm, das mag aber wohl auch daran liegen, dass ich ein Lian Li case habe und direkt vorne bei den Platten 2 80er Papstlüfter sind, die mehr oder weniger kalte luft ins gehäuse blasen


...jo, ok..........das nenne ich ...aktive Kühlung.... :bigok:
 
So hmm irgendwie blick ich mom garnimma durch.. Hab grad nen Maxtor check mit dem diagnose teil gemacht, der sagt mir die platte is völlig ok, kein defekter sektor oder sonstwas. Ich mach jetzt mal nen kompletten low level format. Vielleicht hilft das. Das komische meine baugleiche andere platte brauch für low level nen 1/5 von der zeit wie die vielleicht defekte". Ich bin moment echt am grübeln was mit meinem rechner abgeht

Wenn ich grad dabei bin, kann mir einer die aktuell besten Treiber für das NF7-S Silicon Image Controller sagen? Oder sind immer noch die 1.0.0.28 am besten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh