dbode Administrator Hardwareluxx Team Thread Starter Mitglied seit 04.05.2001 Beiträge 32.448 22.05.2012 #1 <p><strong><img style="margin: 10px; float: left;" alt="logo" src="/images/stories/galleries/reviews/16Kern/logo.jpg" height="100" width="100" />Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich tolle Sachen zusammenbauen: Intels Sandy-Bridge-E-Serie gibt es auch als Xeon-Prozessoren mit acht Kernen pro CPU-Sockel. Mit Hyperthreading stehen einem somit hier bereits 16 Threads zur Verfügung. Ein solcher <a href="http://preisvergleich.hardwareluxx.de/733985">Xeon E5-2687W</a> kostet momentan knapp 1600 Euro. Mit einem ASUS Z9PE-D8 WS kann man aber auch zwei dieser CPUs gemeinsam einsetzen. Dann kommt man logischweise auf 16 Kerne mit 32 Threads. Das eigentlich für den Server-Bereich gedachte Setup bringt ASUS so in den Workstation-Bereich. Wir haben die Luxuskiste zusammengeschraubt und...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/prozessoren/22590-16-kerne-performance-check-mit-asus-z9pe-d8-ws.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p><strong><img style="margin: 10px; float: left;" alt="logo" src="/images/stories/galleries/reviews/16Kern/logo.jpg" height="100" width="100" />Wenn Geld keine Rolle spielt, kann man sich tolle Sachen zusammenbauen: Intels Sandy-Bridge-E-Serie gibt es auch als Xeon-Prozessoren mit acht Kernen pro CPU-Sockel. Mit Hyperthreading stehen einem somit hier bereits 16 Threads zur Verfügung. Ein solcher <a href="http://preisvergleich.hardwareluxx.de/733985">Xeon E5-2687W</a> kostet momentan knapp 1600 Euro. Mit einem ASUS Z9PE-D8 WS kann man aber auch zwei dieser CPUs gemeinsam einsetzen. Dann kommt man logischweise auf 16 Kerne mit 32 Threads. Das eigentlich für den Server-Bereich gedachte Setup bringt ASUS so in den Workstation-Bereich. Wir haben die Luxuskiste zusammengeschraubt und...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/prozessoren/22590-16-kerne-performance-check-mit-asus-z9pe-d8-ws.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein. Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DerGoldeneMesia Enthusiast Mitglied seit 21.05.2007 Beiträge 4.426 25.05.2012 #2 Ein 16er BD kostet auch schon 450!
Cool Hand Enthusiast Mitglied seit 03.04.2010 Beiträge 2.743 25.05.2012 #3 Ist aj schön, dass sie bei diesem Board mal alle Stromstecker direkt am Rand machen anstatt einen mitten aufs Board zu packen. Wieso ist das nicht immer so?
Ist aj schön, dass sie bei diesem Board mal alle Stromstecker direkt am Rand machen anstatt einen mitten aufs Board zu packen. Wieso ist das nicht immer so?
N nobody02 Enthusiast Mitglied seit 28.03.2010 Beiträge 115 25.05.2012 #4 Zitat: "Mit 131,5 Watt im Lastbetrieb verbraucht das Gesamtsystem somit auch mal eben das Doppelte eines normalen Desktop-Systems." Ich gehe mal davon aus, dass das heißen sollte "131,5 Watt im Idle Betrieb"?
Zitat: "Mit 131,5 Watt im Lastbetrieb verbraucht das Gesamtsystem somit auch mal eben das Doppelte eines normalen Desktop-Systems." Ich gehe mal davon aus, dass das heißen sollte "131,5 Watt im Idle Betrieb"?
dbode Administrator Hardwareluxx Team Thread Starter Mitglied seit 04.05.2001 Beiträge 32.448 25.05.2012 #5 Wie in der Grafik zu sehen ist, korrekt. Zuletzt bearbeitet: 25.05.2012
dbode Administrator Hardwareluxx Team Thread Starter Mitglied seit 04.05.2001 Beiträge 32.448 25.05.2012 #6 ... übrigens folgen in den nächsten Wochen noch ein paar weitere kleinere Artikel zu dem System.
D doublesnake99 Enthusiast Mitglied seit 18.05.2010 Beiträge 7.146 Ort Kreis Unna 25.05.2012 #7 Setzt doch bitte mal eure beiden GTX690er darauf und macht ein Foto und einen Stromverbrauchstest unter last
Setzt doch bitte mal eure beiden GTX690er darauf und macht ein Foto und einen Stromverbrauchstest unter last
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 25.05.2012 #8 DerGoldeneMesia schrieb: Ein 16er BD kostet auch schon 450! Zum Vergrößern anklicken.... Das Ding hat dann flockige 1,6 Ghz auf 16 threads. Der E5-2687w hat mal eben flockige 3,1 GHz auf 16 Threads das ist ein leichter Unterschied. Eine Opteron mit 2,6 Gzhz kostet auch schon knapp einen Tausender. Im Allgemeinen wäre ich dafür das System ehrenhalber hier mit aufzunehmen: http://www.hardwareluxx.de/communit...cat-nun-auch-mit-miniitx-systemen-663220.html Als "Über-Über-PC"
DerGoldeneMesia schrieb: Ein 16er BD kostet auch schon 450! Zum Vergrößern anklicken.... Das Ding hat dann flockige 1,6 Ghz auf 16 threads. Der E5-2687w hat mal eben flockige 3,1 GHz auf 16 Threads das ist ein leichter Unterschied. Eine Opteron mit 2,6 Gzhz kostet auch schon knapp einen Tausender. Im Allgemeinen wäre ich dafür das System ehrenhalber hier mit aufzunehmen: http://www.hardwareluxx.de/communit...cat-nun-auch-mit-miniitx-systemen-663220.html Als "Über-Über-PC"
DerGoldeneMesia Enthusiast Mitglied seit 21.05.2007 Beiträge 4.426 25.05.2012 #9 Mick_Foley schrieb: Das Ding hat dann flockige 1,6 Ghz auf 16 threads. Der E5-2687w hat mal eben flockige 3,1 GHz auf 16 Threads das ist ein leichter Unterschied. Eine Opteron mit 2,6 Gzhz kostet auch schon knapp einen Tausender. Im Allgemeinen wäre ich dafür das System ehrenhalber hier mit aufzunehmen: http://www.hardwareluxx.de/communit...cat-nun-auch-mit-miniitx-systemen-663220.html Als "Über-Über-PC" Zum Vergrößern anklicken.... Einfach übertakten.
Mick_Foley schrieb: Das Ding hat dann flockige 1,6 Ghz auf 16 threads. Der E5-2687w hat mal eben flockige 3,1 GHz auf 16 Threads das ist ein leichter Unterschied. Eine Opteron mit 2,6 Gzhz kostet auch schon knapp einen Tausender. Im Allgemeinen wäre ich dafür das System ehrenhalber hier mit aufzunehmen: http://www.hardwareluxx.de/communit...cat-nun-auch-mit-miniitx-systemen-663220.html Als "Über-Über-PC" Zum Vergrößern anklicken.... Einfach übertakten.
Mondrial Urgestein Mitglied seit 20.12.2005 Beiträge 9.005 Ort Großenhain/Jena 25.05.2012 #10 Die Kühler
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 25.05.2012 #11 DerGoldeneMesia schrieb: Einfach übertakten. Zum Vergrößern anklicken.... Wieso ist mir das nur nicht eingefallen...
DerGoldeneMesia schrieb: Einfach übertakten. Zum Vergrößern anklicken.... Wieso ist mir das nur nicht eingefallen...
DerGoldeneMesia Enthusiast Mitglied seit 21.05.2007 Beiträge 4.426 25.05.2012 #12 Mick_Foley schrieb: Wieso ist mir das nur nicht eingefallen... Zum Vergrößern anklicken.... Hier hab ich eine Chance Eu und Deutschland zu unterstützen und was gutes zu kaufen, bei reinen Server Anwendungen dürften auch 1,6Ghz reichen. Zuletzt bearbeitet: 25.05.2012
Mick_Foley schrieb: Wieso ist mir das nur nicht eingefallen... Zum Vergrößern anklicken.... Hier hab ich eine Chance Eu und Deutschland zu unterstützen und was gutes zu kaufen, bei reinen Server Anwendungen dürften auch 1,6Ghz reichen.
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 25.05.2012 #13 Ich vergess immer wieder, dass AMD ja ein Ur-Europäisches Unternehmen ist... Und ob 1,6 Ghz für einen server reichen ist egal, man kann nicht mit dem Preis eines viel billigeren Prozessor argumentieren, wenn dieser auch viel weniger Leistung hat. Dast ist so als wenn man sagt, der Athlon II X2 ist ja viel billiger als ein 1090T, stimmt aber letzterer ist ja auch viel schneller..
Ich vergess immer wieder, dass AMD ja ein Ur-Europäisches Unternehmen ist... Und ob 1,6 Ghz für einen server reichen ist egal, man kann nicht mit dem Preis eines viel billigeren Prozessor argumentieren, wenn dieser auch viel weniger Leistung hat. Dast ist so als wenn man sagt, der Athlon II X2 ist ja viel billiger als ein 1090T, stimmt aber letzterer ist ja auch viel schneller..
D doublesnake99 Enthusiast Mitglied seit 18.05.2010 Beiträge 7.146 Ort Kreis Unna 25.05.2012 #14 ich bitte euch, wer von uns harwareluxxern baut das bitte WIRKLICH zusammen für ein paar k€?!
S senbei Enthusiast Mitglied seit 23.05.2011 Beiträge 654 25.05.2012 #15 Was passt mit dem Winrar-bench nicht? Nur ein Prozessor benutzt?
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 25.05.2012 #16 doublesnake99 schrieb: ich bitte euch, wer von uns harwareluxxern baut das bitte WIRKLICH zusammen für ein paar k€?! Zum Vergrößern anklicken.... Der der zuerst fragt!
doublesnake99 schrieb: ich bitte euch, wer von uns harwareluxxern baut das bitte WIRKLICH zusammen für ein paar k€?! Zum Vergrößern anklicken.... Der der zuerst fragt!
D doublesnake99 Enthusiast Mitglied seit 18.05.2010 Beiträge 7.146 Ort Kreis Unna 25.05.2012 #17 Niemals
K Koksom Enthusiast Mitglied seit 12.11.2007 Beiträge 365 25.05.2012 #18 Bitte macht aus dem System ein Gewinnspiel ;D
D doublesnake99 Enthusiast Mitglied seit 18.05.2010 Beiträge 7.146 Ort Kreis Unna 25.05.2012 #19 gute idee!!! ich hab auch hier aufer arbeit meinen Adblock aus also habt ihr 2,5tage/woche nen weiteren power User ^^
gute idee!!! ich hab auch hier aufer arbeit meinen Adblock aus also habt ihr 2,5tage/woche nen weiteren power User ^^
linuswue Enthusiast Mitglied seit 12.01.2009 Beiträge 769 Ort Bayern 25.05.2012 #20 Wo kann man sich jetzt für das Gewinnspiel registrieren
E EiRoGGe Enthusiast Mitglied seit 16.07.2005 Beiträge 486 Ort Leipzig 25.05.2012 #21 Sehr schöner Test. Eine ähnliche Konfiguration habe ich auch schon als Geizhals-Wunschliste falls ich unverhofft im Lotto gewinne.
Sehr schöner Test. Eine ähnliche Konfiguration habe ich auch schon als Geizhals-Wunschliste falls ich unverhofft im Lotto gewinne.
Morpheus2200 Semiprofi Mitglied seit 04.08.2001 Beiträge 53.752 25.05.2012 #22 Ein Vergleich mit ähnlichen Systemen wäre schön gewesen, dass so ein Rechner in Multithreading Anwendungen die ganzen Desktop CPUs alt aussehen lässt ist nicht überraschend. Habe letztens auch mal ein paar Tests auf ähnlicher Hardware gefahren und muss sagen, dass ich mir im Vergleich zur letzten Xeon Generation etwas mehr erhofft hatte.
Ein Vergleich mit ähnlichen Systemen wäre schön gewesen, dass so ein Rechner in Multithreading Anwendungen die ganzen Desktop CPUs alt aussehen lässt ist nicht überraschend. Habe letztens auch mal ein paar Tests auf ähnlicher Hardware gefahren und muss sagen, dass ich mir im Vergleich zur letzten Xeon Generation etwas mehr erhofft hatte.
Mick_Foley Semiprofi Mitglied seit 10.02.2008 Beiträge 15.046 25.05.2012 #23 Da solche Systeme eher weniger günstig sind, wirst du solche Vergleichstest hier wohl weniger lesen.
Don [printed]-Redakteur, Tweety Mitglied seit 15.11.2002 Beiträge 34.298 25.05.2012 #24 doublesnake99 schrieb: Setzt doch bitte mal eure beiden GTX690er darauf und macht ein Foto und einen Stromverbrauchstest unter last Zum Vergrößern anklicken.... Leider haben wir nur noch eine GeForce GTX 690. Aber wären vier GeForce GTX 680 nicht ohnehin ... sagen wir extremer?
doublesnake99 schrieb: Setzt doch bitte mal eure beiden GTX690er darauf und macht ein Foto und einen Stromverbrauchstest unter last Zum Vergrößern anklicken.... Leider haben wir nur noch eine GeForce GTX 690. Aber wären vier GeForce GTX 680 nicht ohnehin ... sagen wir extremer?
D doublesnake99 Enthusiast Mitglied seit 18.05.2010 Beiträge 7.146 Ort Kreis Unna 25.05.2012 #25 Ja gut extremer aussehen wird es in jedem Fall^^ dann kann man aber auch gleich 7970er nehmen die verbrauchen ja n bisschen mehr und sehen schönes aus :P [/COLOR] ******* schrieb: Wirklich schade ist der hohe idle Verbrauch, andererseits ist es ja auch ein Asus Board. Zum Vergrößern anklicken.... naa ich weiß nicht, nen Freund von mir hat irgendein Sockel 1155er ITX ASUS board mit nem 2100T drauf und hat mit 1x2,5"er hdd im Idle 18w oder so an verbauch mit 2x2gb ddr3 ram nicht low voltage also bei DEM board zumindest hat ASUS seine sache gut gemacht
Ja gut extremer aussehen wird es in jedem Fall^^ dann kann man aber auch gleich 7970er nehmen die verbrauchen ja n bisschen mehr und sehen schönes aus :P [/COLOR] ******* schrieb: Wirklich schade ist der hohe idle Verbrauch, andererseits ist es ja auch ein Asus Board. Zum Vergrößern anklicken.... naa ich weiß nicht, nen Freund von mir hat irgendein Sockel 1155er ITX ASUS board mit nem 2100T drauf und hat mit 1x2,5"er hdd im Idle 18w oder so an verbauch mit 2x2gb ddr3 ram nicht low voltage also bei DEM board zumindest hat ASUS seine sache gut gemacht
D doublesnake99 Enthusiast Mitglied seit 18.05.2010 Beiträge 7.146 Ort Kreis Unna 25.05.2012 #26 doch ich bin mir eig sehr sicher
BoondockSaint Neuling Mitglied seit 13.03.2008 Beiträge 213 Ort In der Nähe von Hannover 25.05.2012 #27 doublesnake99 schrieb: Setzt doch bitte mal eure beiden GTX690er darauf und macht ein Foto und einen Stromverbrauchstest unter last Zum Vergrößern anklicken.... Gütiger Gott!!! NEIN!!! Dann gehen hier bei uns in Nord-Hannover die Lichter aus!
doublesnake99 schrieb: Setzt doch bitte mal eure beiden GTX690er darauf und macht ein Foto und einen Stromverbrauchstest unter last Zum Vergrößern anklicken.... Gütiger Gott!!! NEIN!!! Dann gehen hier bei uns in Nord-Hannover die Lichter aus!
E Everest2000 Semiprofi Mitglied seit 09.01.2002 Beiträge 15.209 Ort Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona 25.05.2012 #28 Sehr interessantesa Board, auf LGA2011 Basis, da ich eins für meine high-end Audio-DAW suche, da dort kosten KEINE Rollespiielen. Das teuerste wird eh das Audiogerödel *G*. Ich beobachte das Board
Sehr interessantesa Board, auf LGA2011 Basis, da ich eins für meine high-end Audio-DAW suche, da dort kosten KEINE Rollespiielen. Das teuerste wird eh das Audiogerödel *G*. Ich beobachte das Board
Woozy Lesertest-Fluraufsicht Hardwareluxx Team Mitglied seit 19.10.2009 Beiträge 8.912 Ort 127.0.0.1 25.05.2012 #29 "4.200€ Minimalkonfiguration". Da wirds wohl nix aus nem Neuen 2011er System Aber hammer!
cl0wn98 Banned Mitglied seit 18.10.2011 Beiträge 1.052 Ort Golf von Oman 25.05.2012 #30 Don schrieb: Leider haben wir nur noch eine GeForce GTX 690. Aber wären vier GeForce GTX 680 nicht ohnehin ... sagen wir extremer? Zum Vergrößern anklicken.... Jo das wäre nice, vor allem bei BF 3, Crysis und Metro
Don schrieb: Leider haben wir nur noch eine GeForce GTX 690. Aber wären vier GeForce GTX 680 nicht ohnehin ... sagen wir extremer? Zum Vergrößern anklicken.... Jo das wäre nice, vor allem bei BF 3, Crysis und Metro