• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

15,6 zoll "allround" notebook

Multano

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
1.213
Hallo.
Also im moment überlege ich mir stark ob ich meinen barebone rechner (s754 singlecore turion, radeon 2600xt) nicht durch ein notebook ersetzen sollte. Einfach deshalb weil ich für unterwegs ein Wind Netbook nutze und ich das dann ja eigentlich auch nicht mehr brauchen würde und so sowohl das Netbook alls auch den barebone verkaufen könnte und ich mir so auch platz am schreibtisch spare.

Das notebook bräuchte ich für office, inet surfen, mp3s und videos (kein HD nötig). Mit ner akkulaufzeit von 3-4h bei office und inet wäre ich schon sehr glücklich.Aber auch für gelegentliches zocken, wobei ich kein problem damit hätte die details und auflösung runter zu schrauben. Gespielt werden vor allem ältere games wie wc3, d2, hg:L. Aber die leistung sollte ausreichen um auf Lan-partys vielleicht auch borderlands und Modern Warfare 2 spielen zu können (niedrige details).

Preisvorstellung wären max 700€.
Im Moment liebäugele ich mit dem dell studio 15 in der kleinsten konfig (Pentium t4300, 4GB DDR2, mobility radeon 4570 512mb). Wobei mir vor allem die künstler designs gefallen. Preis wäre 529€ (+99€ für eines der hübschen designs ;)).
Ist das notebook das geld wert?
Und ich befürchte das die hd4570 keine Luft mehr für zukünftige spiele hat, wobei ich denke das sie für mich im moment ausreichen würde.
Gibt es sinnvollere alternativen?
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du eh knapp 630€ bezahlst, kannst du dir auch das Samsung R522 anschauen. dessen HD4650 hat deutlich mehr bumms als die 4570, auch wenn sie natürlich auch keine bäume ausreißt.

dazu kriegst du einen T6400/6500, welcher auch noch ein wenig schneller ist als der T4300. es sieht halt nicht sooo schick aus.
 
Naja, ich denke der t4300 würde für mich schon ausreichen.
Wie sieht es denn beim stromverbrauch zwischen T6400/6500 und t4300 aus?
Oder nehmen die sich nicht viel?
 
So habe nun einige favoriten:

Das erste wäre das samsung r580 harris:
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r580+i3+harris
Ich denke es würde eigentlich für mich ausreichen und wäre ein guter kompromiss aus gaming und mobilität. Zudem soll ja die verarbeitung sehr gut sein.

Dann das samsung r580 hawk:
http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r580+i5+hawk
Unterscheidet sich nur durch die stärkere cpu. Ich kann nicht einschätzen ob ich durch den core i5 nen spürbaren vorteil beim spielen hätte und ob sich der aufpreis lohnt.

Das Packard Bell TJ75
http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+tj75+mit+neuen+core+i5+62103
Wird hier ja oft empfohlen weils Preis/Leistungssieger ist. Mir gefällt das design aber überhaupt nicht doch eigentlich wäre es schwachsinn zum samsung zu greifen weil es fürs geld weniger leistung bietet.

ASUS X64JA
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/asus/asus+x64ja+jx088v+gamer+edition+36
Kostet etwas mehr als das TJ75, dafür ist die graka etwas besser. Allerdings ist die hdd nur halb so groß, was für mich allerdings leicht zu verschmerzen wäre. Aber ist anscheinend nicht lieferbar.....

Packard Bell iPower
http://www.notebooksbilliger.de/packard+bell+ipower+nvidia+geforce+gtx+260+61736
Tja, es bietet einfach ne gtx 260 und das für 899€. Cpu ist allerdings wohl etwas schwächer. Aber ich denke das es in sachen gaming deutlich die nase vorne hat. Aber es ist eben 17" und ich befürchte das die mobilität = 0 ist oder? Großes fragezeichen steht auch bei lautstärke und temperatur.

Mir fällt die Wahl wirklich sehr schwer und kann mich nicht entscheiden. Bauchgefühl tendiert aber zum Ipower da es für games wohl recht zukunftssicher ist und ich gerne auf LANs gehe. Aber ich denke das man es für arbeit und schule wohl vergessen kann und so fällt es schweren herzens wohl leider weg :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh