Upgrade, Neukauf oder einfach nur "Konsumgier"?

Zöppken

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2021
Beiträge
1.411
Mahlzeit zusammen,

ich war lange Zeit eher inaktiv am PC und habe jetzt seit mitte des Jahres wieder vermehrt am Gaming Spaß gefunden.
Häufig sogar inkl. Streaming per Twitch.

Das heisst Softmäßig ist da schon einiges im Gange: OBS & lokaler Streamingbot, Discord, Game, diverse Browsertabs, Mixpult, Kamera.
Ich hab noch nicht geschaut an welcher Stelle mein System an die Grenzen kommt, aber in der täglichen Nutzung merke ich schon das die Perfomance sich anders anfühlt wie damals beim Zusammenbau.
Vielleicht ist es eben auch einfach der schwachsinnige Drang nach was Neuem.

Mein Setup mal grob aufgelistet:

GPU: AMD 6800 XT
CPU: Intel 12400f
Mainboard: ASRock H670-ITX
Ram: 2x 8 GB Ram DDR4

Ich überlege derzeit wie ich aufrüsten könnten. Alles neu? Upgrade einzelner Komponenten?

Bei einem Upgrade der Komponten würde ich auch das Case tauschen und wieder was größeres als das ITX Case nehmen. Der Bedarf an einem kleinen Case besteht nicht mehr.

Upgrade in etwa so: Intel 14600k rein und 32 GB Ram DDR4 und später ggf. eine 5070ti o.ä.?

oder eben System komplett verkaufen und alles neu. Quasi AMD 7800X3D / 9800X3D mit 5070ti, DDR5 etc.

Am Ende brauche ich wohl aus der Community nur irgendeinen Schubser in welche Richtung das gehen soll oder eine andere Perspektive.

Grüße euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein Setup mal grob aufgelistet:

GPU: AMD 6800 XT
CPU: Intel 12400f
Mainboard: ASRock H670-ITX
Ram: 2x 8 GB Ram DDR4

In 4K ist die GPU der limitierende Faktor. Da reicht auch ein 12400F aus, eine 5070 Ti lohnt sich hier schon.
Ein neuer Unterbau mit CPU, Board und RAM kostet dagegen schnell 500–800 € oder mehr, und RAM ist aktuell sehr teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte ich erwähnen sollen. Ich nutze das Setup für WQHD. 4K ist derzeit kein Thema :-)
 
Was sind Deine anspruchsvollsten Spiele und in welcher Auflösung mit wie viel Hz spielst Du?

16GB RAM sind schon arg knapp, selbst mit 32 GB komme ich immer wieder in die Situation, dass selbst CS2 mir beim Start sagt, dass wenig Systemspeicher zur Verfügung steht. Ein Upgrade auf 32GB wird sicherlich spürbar sein.

Ein CPU Upgrade wird hinsichtlich Streaming ebenfalls merklich Verbesserung bringen. Dabei sollte es min. ein 13600k sein, damit es sich lohnt.

Welche Generation ist Deine SSD? Sollte min. eine PCIe 3.0 NVMe sein.

Ob Deine Graka Dir noch ausreicht, hängt von den Spielen, Deiner Auflösung und Hz Rate ab. In Deinem Fall kann man es aber schon recht gut auf 9070XT und 5070Ti eingrenzen, das sind quasi die einzigen sinnvollen Empfehlungen im mittleren Segment (und 5060ti/9060xt macht bei Dir keinen Sinn, da nur ein Sidegrade zur 6800xt).
 
Kann man halt nicht bewerten ohne zu wissen was du spielst und wo es hakt.
Aktuell ist es eine durchwachsene Zeit bei Gaming Hardware.
Den wirklich naechsten Schritt haettest du dann erst ~Sommer 2027, mit neuer Nvidia Serie und Zen 6 X3D CPU.
Ob du bis dahin mit deiner alten, aber noch recht guten Hardware klarkommst, kannst nur du wissen.

Kann man halt nicht bewerten ohne zu wissen was du spielst und wo es hakt.
Prinzipiell hast du schon einen ganz guten Durchblick bezueglich neuer Hardware.
Wenn es CPU-lastige Spiele sind wie competitive Multiplayer Games wirst du ohne AM5 X3D Update vermutlich nicht wirklich glücklich werden.

Aktuell ist es eine durchwachsene Zeit bei Gaming Hardware. Bei CPUs bietet Intel keine Konkurrenz, bei GPUs bietet AMD keine Konkurrenz. Die Nachfolger kommen aber erst in 1-2 Jahren raus. Dazu explodieren gerade die Ram und SSD Preise, wo man dann ~100€ extra zahlt für nichts.
Andererseits kriegt man bei den von dir genannten Artikeln recht viel Leistung, also unbrauchbar ist es nicht, dazu ist mit AM5 ein Upgrade-pfad vorhanden.
Falls bei dir Cuda, Nvenc, DLSS, Raytracing, Pathtraycing sekundärer Wichtigkeit ist, bietet die 9070XT das Gleiche wie die 5070 Ti, aber für ~150€ weniger.

Ende 2026 soll AMDs neue GPU Serie rauskommen, Anfang/Mitte 2027 dann von Nvidia. Hier wird AMD wohl wieder sehr gute P/L haben, allerdings mit weniger Software-features.
2027 soll von AMD eine neue X3D Top-CPU rauskommen (Zen 6), noch auf AM5, deshalb ist das ein guter Sockel. Angeblich soll der Nachfolger ebenfalls auf AM5 rauskommen (Zen 7), was aber fraglich bleibt.
Bei Intel wird der aktuelle Chipsatz wohl nicht mehr zukuenftige, staerkere Gaming-CPUs unterstuetzen, weshalb der Sockel speziell fuer Gamer nur bedingt gut ist.
Dass bei Intel die naechste Generation Bäume ausreißen soll, wird aktuell nicht vermutet.

Angenommen du würdest jetzt noch 1 Jahr warten, dann wird dir das nicht viel bringen, weil dann auch nur die neuen AMD GPUs raus sind (und du anscheinend auf Nvidia aus bist).
Bei Nvidia wird sich preislich nicht viel tun, Super Refresh hin oder her. Leistungsmäßig wird sich mit einem Super Refresh auch nicht viel ändern, es ist nur etwas mehr Vram, und die Karten sind nicht wirklich Vram-limitiert - und wenn sie es irgendwann sein sollten werden sie in Rasterleistung ebenfalls limitieren, weshalb diese Super-Karten auch zu einem großen Teil Marketing sind.
Bei den CPUs kommen auch nur jeweils bei AMD/Intel die Refreshes von den aktuellen CPUs, also mit nur ~10% Leistungszuwachs.

Den wirklich naechsten Schritt haettest du dann erst ~Sommer 2027, mit neuer Nvidia Serie und Zen 6 X3D CPU.
Ob du bis dahin mit deiner alten, aber noch recht guten Hardware klarkommst, kannst nur du wissen.
Und da waeren wir dann wieder bei Absatz eins.




@just m3 Höre ich zum ersten Mal, dass CS2 bei 32GB wegen zu wenig Ram rummeckert. Ich denke eher da liegt was im Busch bei deinem System.
Bei CS2 bringt wohl 64GB so gut wie keinen Vorteil, und es läuft noch recht gut auf 16GB.
CS2 hat ein minimum requirement von 8GB und scheint kein extrem ram-lastiges Spiel zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch nicht geschaut an welcher Stelle mein System an die Grenzen kommt, aber in der täglichen Nutzung merke ich schon das die Perfomance sich anders anfühlt wie damals beim Zusammenbau.
Vielleicht ist es eben auch einfach der schwachsinnige Drang nach was Neuem.
Gucken wo dein System an seine Grenzen kommt, dann kann man weitergucken.
Alles andere ist wie du es selbst nennt "Konsumgier". Gegen "ich will aber irgendwas neues haben" kann man sowieso nicht sinnvoll argumentieren.
 
Konsumgier kommt momentan relativ teuer.

Vllt. wo anders konsumieren und mal etwas zuwarten, bis der Bedarf akkut wird?
 
@just m3 Höre ich zum ersten Mal, dass CS2 bei 32GB wegen zu wenig Ram rummeckert. Ich denke eher da liegt was im Busch bei deinem System.
Bei CS2 bringt wohl 64GB so gut wie keinen Vorteil, und es läuft noch recht gut auf 16GB.
CS2 hat ein minimum requirement von 8GB und scheint kein extrem ram-lastiges Spiel zu sein.
Ne alles gut, CS2 meckert bereits, wenn 20GB belegt sind. Als ob die freien 12GB für das Spiel nicht ausreichen würden :ROFLMAO:
Zum Verständnis: CS meckert nicht, dass 32GB zu wenig sind, sondern dass der verfügbare Speicher gering ist und dies zu Instabilität führen kann.

Auf jeden Fall sind bei mir, auch wenn nichts besonderes im Hintergrund läuft, 12GB Grundauslastung normal und 16GB schnell überschritten beim Spielen. Den RAM upzugraden sehe ich daher als ersten Punkt, den man angehen sollte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh