Frostpunk trifft Snowpiercer: Survival-City-Builder Frostliner angekündigt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.348
Mit Frostliner ist ein Survival-City-Builder-Spiel angekündigt, das wie eine Kombination aus Frostpunk und Snowpiercer anmutet. Das Spiel versetzt einen in die Rolle eines Kommandanten, der eine riesige Lokomotive durch eine eisige Welt steuert, in der das Überleben auf Schienen stattfindet. Das Spiel kombiniert dabei Elemente aus Städtebau, Survival und Tower Defense zu einem einzigartigen Konzept. Die Handlung spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Zerstörung des Mondes und nachfolgende Kriege die Temperaturen auf ein lebensfeindliches Niveau sinken ließen. Die einzige Hoffnung ist die Fahrt über ein Netz von Schienen, immer auf der Suche nach Wärme und Sicherheit.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich interessant an, mal was neues!
 
sehr interessant, direkt wishlisted.
da es ein solo dev ist laut dem presskit und kein publisher dahinter steht, wird sich zeigen wann das spiel raus kommt
 
Erinnert ihr euch an den Hype von Manor Lords Anfang 2024? Nach 1 Jahr und 3 Monaten hat das Spiel immer noch nicht 1.0 bzw. immer noch nicht fertig.
Frostpunk trifft Snowpiercer: Survival-City-Builder Frostliner angekündigt
Liest sich für mich eher nach Vorhaben. Inzwischen nerven nur noch das viele Vorhaben, welche vielleicht in ein paar Jahren realisiert werden sollen und Spiele im Alpha Status. Ich würde begrüssen, wenn Steam alles in einen eigenen Bereich verbannt, was unfertig ist.
 
Erinnert ihr euch an den Hype von Manor Lords Anfang 2024? Nach 1 Jahr und 3 Monaten hat das Spiel immer noch nicht 1.0 bzw. immer noch nicht fertig.

Liest sich für mich eher nach Vorhaben. Inzwischen nerven nur noch das viele Vorhaben, welche vielleicht in ein paar Jahren realisiert werden sollen und Spiele im Alpha Status. Ich würde begrüssen, wenn Steam alles in einen eigenen Bereich verbannt, was unfertig ist.
Naja das was aktuell passiert ist ja im stillen ein verstecktes Investment. Die Leute kaufen ein Produkt das nicht fertig ist. Aber das ist schon mittlerweile ziemlich bitter was da abgeht.
 
Erinnert ihr euch an den Hype von Manor Lords Anfang 2024? Nach 1 Jahr und 3 Monaten hat das Spiel immer noch nicht 1.0 bzw. immer noch nicht fertig.

Der Entwickler hat aber auch vor Release kein Geheimnis daraus gemacht das der das Spiel nicht in Absehbarer Zeit fertig haben wird... Schon gar nicht in 1 Jahr und 3 Monaten ;)
Klingt eher so als hätte sich da der ein oder andere blind und taub sowie resistent gegenüber Informationen dem Hype hingegeben.
 
P.S Früher wurden noch Menschen dafür bezahlt Spiele zu testen, zu Spielen und Fehler zu melden. Jetzt Zahlen die Leute dafür ein Spiel zu spielen und sich mit Fehlern zu ärgern... das ist schon crazy geworden.
 
Klingt eher so als hätte sich da der ein oder andere blind und taub sowie resistent gegenüber Informationen dem Hype hingegeben.
Nein, allein Computerbase hat einen unglaublichen Hype daraus gemacht. Und schon damals haben viele das Spiel gegen alle verteidigt und gleich das volle Preis für Alpha bezahlt. Ist bei Titan Quest 2 ja auch nicht anders. Normal wäre, wenn man um auf das Spiel aufmerksam zu machen, einen kostenlosen Demo anzubieten.
 
Hab ich die Ironie überlesen, oder was genau ist da jetzt neu?

Die Lore ist 1:1 Snowpiercer. Also falls das Studio nicht eine Lizenz dafür gekauft hat, sehe ich schon die Klage ankommen. Wer auch immer die Rechte an Snowpiercer hat.
Allgemein scheint das sehr sehr ähnlich zu Frostpunk zu sein, nur das man halt jetzt keine Stadt mehr an einem fixen Ort baut, sondern einen Zug erweitert, der halt ständig fährt. Selbst die Idee ist nicht wirklich neu, da fällt mir direkt "The wandering village" ein.
Städte... äh Zugbau, Survival, Towerdefence... Colonymanagament? Nichts davon ist neu, nichtmal die Kombination der Elemente.
Lass mich raten: Am Ende des Zugs ist eine Unterschicht die eigentlich gar nicht im Zug sein sollte, sondern sich bei Abfahrt gewaltsam zutritt verschafft hat. Die werden unterdrückt und eingepfercht aber die wehren sich natürlich. Dafür braucht man dann das Tower Defence?

Mal gucken was daraus wirklich wird und ob es spielmechanisch überhaupt sonderlich relevant wird, das man eben keine Stadt sondern einen immer weiterfahrenden Zug "aufbaut".
Aber das ist genau der Grund warum mich sogesehen so gut wie überhaupt keine Spiele mehr ansprechen. Es ist einfach NICHTs neues dabei. Wenn ich in den Titeln schon immer lese "eine Mischung aus" und mir dann instant denke "aber selbst diese Mischung gibts doch schon". :ROFLMAO:
 
Normal wäre, wenn man um auf das Spiel aufmerksam zu machen, einen kostenlosen Demo anzubieten.
Oder lesen was der Entwickler selbst im Vorfeld kurz vor Release von sich gegeben hat ;) Er hat nie die Hoffnung gemacht dass das in einem Jahr fertig ist geschweige den in 2 oder 3, sondern den Umstand auch offen kommuniziert.
 
Hab ich die Ironie überlesen, oder was genau ist da jetzt neu?

Die Lore ist 1:1 Snowpiercer. Also falls das Studio nicht eine Lizenz dafür gekauft hat, sehe ich schon die Klage ankommen. Wer auch immer die Rechte an Snowpiercer hat.
Allgemein scheint das sehr sehr ähnlich zu Frostpunk zu sein, nur das man halt jetzt keine Stadt mehr an einem fixen Ort baut, sondern einen Zug erweitert, der halt ständig fährt. Selbst die Idee ist nicht wirklich neu, da fällt mir direkt "The wandering village" ein.
Städte... äh Zugbau, Survival, Towerdefence... Colonymanagament? Nichts davon ist neu, nichtmal die Kombination der Elemente.
Lass mich raten: Am Ende des Zugs ist eine Unterschicht die eigentlich gar nicht im Zug sein sollte, sondern sich bei Abfahrt gewaltsam zutritt verschafft hat. Die werden unterdrückt und eingepfercht aber die wehren sich natürlich. Dafür braucht man dann das Tower Defence?

Mal gucken was daraus wirklich wird und ob es spielmechanisch überhaupt sonderlich relevant wird, das man eben keine Stadt sondern einen immer weiterfahrenden Zug "aufbaut".
Aber das ist genau der Grund warum mich sogesehen so gut wie überhaupt keine Spiele mehr ansprechen. Es ist einfach NICHTs neues dabei. Wenn ich in den Titeln schon immer lese "eine Mischung aus" und mir dann instant denke "aber selbst diese Mischung gibts doch schon". :ROFLMAO:
Ein bisschen Ironie war dabei, sonst hätten sie keine Querfinanzierung durch Kunden gebraucht. Es wollter keiner sowas vorfinanzieren. Abwarten, ich traue keinen previews mehr. Erstmal liefern und dann gibt es vielleicht Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh