13700k wird trotz Custom Wakü sofort 100°C warm EK Wasserkühler schlecht?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

jufri2000

Neuling
Mitglied seit
23.01.2023
Beiträge
58
Ort
Keyboard not found. Press any key to continue.
Bitte einen eigenen Thread erstellen wie soll man denn sonst hier die Übersichtlichkeit wahren. Wenn es genau der gleiche Prozi wäre würde es mich nicht stören. PS: Bei 114 °C wären mir sicherlich die Augen rausgefallen.

Trotzdem danke für die ganzen Antworten. Bin mir mittlerweile zu 90% sicher das ich eine scheiss CPU erwischt habe. P Core=89 E Core=63 SP=80

Stock liegen 1.379 V an XMP hatte keinen Einfluss auf die Temperaturen.

-100mV VRM Core Voltage = 70°C CPU Temp allerdings schmiert Cinebench dann nach ca 30-40 Sekunden ab.
Habe dann erstmal -30mV ausprobiert hatte heute morgen nicht soviel Zeit, die Temperaturen gehen jetzt nur noch richtung 90°C

Bei manchen habe ich gelesen das sie -150mV gemacht haben, da hab ich dann wohl Pech mit meinem CPU Modell.
Sind mir auch die augen raus geflogen ;D Aber schau hat schon ein bisschen was gebracht meiner läuft stabil mit -100mV
 

Simply1337

Enthusiast
Mitglied seit
14.03.2017
Beiträge
2.716
Ort
Bodensee
Bitte einen eigenen Thread erstellen wie soll man denn sonst hier die Übersichtlichkeit wahren. Wenn es genau der gleiche Prozi wäre würde es mich nicht stören. PS: Bei 114 °C wären mir sicherlich die Augen rausgefallen.

Trotzdem danke für die ganzen Antworten. Bin mir mittlerweile zu 90% sicher das ich eine scheiss CPU erwischt habe. P Core=89 E Core=63 SP=80

Stock liegen 1.379 V an XMP hatte keinen Einfluss auf die Temperaturen.

-100mV VRM Core Voltage = 70°C CPU Temp allerdings schmiert Cinebench dann nach ca 30-40 Sekunden ab.
Habe dann erstmal -30mV ausprobiert hatte heute morgen nicht soviel Zeit, die Temperaturen gehen jetzt nur noch richtung 90°C

Bei manchen habe ich gelesen das sie -150mV gemacht haben, da hab ich dann wohl Pech mit meinem CPU Modell.

Ist durchschnitt, meine ist noch etwas schlechter, hab glaube ich Overall SP79.
Probier mal die Vcore auf 1.25-1.28 aus, das läuft bei mir noch mit 5,4 GHz in Cinebench durch.

doch ganz, er muss ja nicht die Spannung mit der Wakü anbführern, sondern die Wärmeleistung und die entspricht praktisch 1:1 der Package Power. Die Spannung ist da echt egal-
Er sucht hier eine Lösung um seine CPU gekühlt zu bekommen, deswegen ist die Frage nach seiner VCore komplett legit, weil da muss er ansetzten, wenn er seine CPU Leistung nicht drosseln will.
 

Holt

Legende
Mitglied seit
05.07.2010
Beiträge
26.306
Er sucht hier eine Lösung um seine CPU gekühlt zu bekommen
Eben, und wenn seine Wakü das bei so 250W schon nach Sekunden nicht kann, wird sie es auch mit Undervolting nicht schaffen. Da ist also was faul, aber sicher nicht die Spannung die das Board der CPU gönnt, weil sie diese anfordert-
 

AudiCCWA

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2023
Beiträge
46
Ist durchschnitt, meine ist noch etwas schlechter, hab glaube ich Overall SP79.
Probier mal die Vcore auf 1.25-1.28 aus, das läuft bei mir noch mit 5,4 GHz in Cinebench durch.
Meinst mit V Core VRM Core Voltage oder gibts das nochmal im Bios? Habe ja mit Offset -100mV ausprobiert damit hatte ich 1.28V das lief leider nicht stabil
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eben, und wenn seine Wakü das bei so 250W schon nach Sekunden nicht kann, wird sie es auch mit Undervolting nicht schaffen. Da ist also was faul, aber sicher nicht die Spannung die das Board der CPU hönnt, weil sie diese anfordert-
Ich fahre ja fast durchgehend die 253-260W aber das die Temperaturen so hoch zu anderen sind wundert mich. Mit einem -30mV Ofset ist die Temp ja schon deutlich zurückgegangen Cinbench ~30xxx Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:

k4ni

Enthusiast
Mitglied seit
12.08.2003
Beiträge
38
Ort
Hamburg
Ich habe bei mir genau das gleiche Problem. 13900k, Asrock Z690 Aqua OC. Ging sogar direkt bis 110°C im Cinebench. GPU (4090 mit Alphacool Waterblock) bis maximal 60°C im Time Spy Extreme und auch dort geht die CPU beim CPU Test am Ende direkt auf 110°C. Radiatoren sind zwei 360x180mm mit je zwei Noctua NF-A20, also daran sollte es nicht liegen. Habe jetzt alles wieder demontiert und mal den Wärmeleitpasten-Abdruck (Alphacool Apex) angeschaut (siehe Fotos). Sieht an manchen Stellen etwas sehr ausgedünnt aus auf der CPU.

Was meint ihr?

Danke!
 

Anhänge

  • 20230131_121258.jpg
    20230131_121258.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 87
  • 20230131_121303.jpg
    20230131_121303.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 87

Ralle86

Urgestein
Mitglied seit
04.04.2009
Beiträge
9.389
Ort
Südmoslesfehn

Schrotti

Enthusiast
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
4.797
Ort
Berlin
Ich hab einen Watercool Heatkiller 4 pro mit dem Contact Frame von Thermaltake.
Bei mir ähnlich.

Den Contact Frame habe ich nicht, sondern die Heatkiller Backplate für Sockel 1700. Da verbiegt sich nichts mehr.
 

AudiCCWA

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2023
Beiträge
46
Habe jetzt das ganze Setup nochmal zerlegt und die Lösung.
Ich habe das Contact Frame nur mit 2 Fingern am Schaft angezogen, habe jetzt die Schrauben um 120° weiter reingedreht jetzt sehen meine Temperaturen so aus:
76°C bei 16°C Wasser. :bigok:
90°C bei 30°C Wasser (bei 30°C Wassertemp brauchen meine Phanteks T30 nur 300 U/min um die Abwärme abzuführen.
Von mir aus dürfte das Wasser CPU Delta trotzdem noch etwas besser sein.
Hatte immer von Ram Problemen gelesen sobald man das Frame minimal fester anzieht, aber ich wollte es mal testen bevor ich eine neue CPU und Wakü Block kaufe.
Habe mir jetzt noch ein Temperaturlimit von 90°C gesetzt und werde die Tage mit ein paar OC versuchen starten.:banana:
 

Scrush

Legende
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
50.125
Ort
Ladadi
Wobei 2x360er radiatoren wirklich nicht viel ist. Ich nutze zwar nur eine RTX 3090 aber ich habe erheblich mehr Fläche als die beiden 360er.
Liegt nicht an der Fläche...eine wakü ist sehr träge.
 

Chrisch

Legende
Mitglied seit
03.12.2003
Beiträge
16.208
Ort
Münsterland

Ralle86

Urgestein
Mitglied seit
04.04.2009
Beiträge
9.389
Ort
Südmoslesfehn
Bei mir ähnlich.

Den Contact Frame habe ich nicht, sondern die Heatkiller Backplate für Sockel 1700. Da verbiegt sich nichts mehr.

Die spezielle Backplate macht ja das gleiche wie der Contact Frame und sorgt für eine größere Stabilität und dass das Board sich nicht durchbiegt. Ich hatte die auch hier liegen, aber dann doch nicht montiert, da ich dafür alles zerlegen hätte müssen und da hatte ich keine Lust drauf 🙈

Habe jetzt das ganze Setup nochmal zerlegt und die Lösung.
Ich habe das Contact Frame nur mit 2 Fingern am Schaft angezogen, habe jetzt die Schrauben um 120° weiter reingedreht jetzt sehen meine Temperaturen so aus:
76°C bei 16°C Wasser. :bigok:
90°C bei 30°C Wasser (bei 30°C Wassertemp brauchen meine Phanteks T30 nur 300 U/min um die Abwärme abzuführen.
Von mir aus dürfte das Wasser CPU Delta trotzdem noch etwas besser sein.
Hatte immer von Ram Problemen gelesen sobald man das Frame minimal fester anzieht, aber ich wollte es mal testen bevor ich eine neue CPU und Wakü Block kaufe.
Habe mir jetzt noch ein Temperaturlimit von 90°C gesetzt und werde die Tage mit ein paar OC versuchen starten.:banana:

Sehr gut, dann hast du den Fehler ja gefunden. Das sieht schon deutlich besser aus. Wenn du 16° Wassertemperatur hast, wo steht denn dein PC? 😅😅
 

AudiCCWA

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2023
Beiträge
46
Sehr gut, dann hast du den Fehler ja gefunden. Das sieht schon deutlich besser aus. Wenn du 16° Wassertemperatur hast, wo steht denn dein PC? 😅😅HehJGo
Gottseidank. Ich habe mir ein Haus gekauft, wohne dort aber nicht nicht erst in ein paar Wochen, der PC steht jedoch schon dort und ich bin nebenbei am renovieren, da brauch ich die Heizung noch nicht wirklich aufgedreht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten