Junkie_deluxe
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 1.115
Hi,
bin ja seit einiger Zeit hier unterwegs und habe die Vorteile eines Notebooks erkannt. Im Moment benutze ich mein erstes Motebook (ein S260 von MSI), welches mir sehr zusagt, aber leistungstechnisch natürlich nicht mehr ganz ausreicht und die ein oder andere Macke tritt auch auf.
Das Format gefällt mir ganz gut (sind 12", glaub ich zumindest
) und ca. 2kg, so eins sollte es wieder werden.
Wie gesagt, lese hier recht aktiv mit und habe da schon einige Sachen rausgepickt, wobei ich natürlich auch für andere Vorschläge dankbar bin.
Eins Vorweg: Ich bin angehender Student und möchte allerhöchstens 700€ ausgeben, generell gilt: Je weniger desto besser
Anforderungen: Während der Vorbereitung habe ich mein Notebook zweimal mit zur Uni genommen, ist ganz praktisch, täglich wird es aber ncht dorthin geschleppt. Aufm Schreibtisch sollte es nicht zu viel Platz einnehmen, denn der ist begrenzt. Ein LCD-Fernseher mit der Auflösung 1440x900 (glaube ich zumindest
) ist vorhanden und mein jetziges Notebook ist auch desöfteren dort angeschlossen, von daher sollte entweder ein HDMI oder ein VGA-Anschluss vorhanden sein, für DVI müsste ich mir erst Adapter besorgen, ist also suboptimal, wobei es natürlich auch machbar ist.
Wichtig ist mir auch die Tastatur, schreibe gerne am PC und finde es absolut nervig, wenn die Tastatur zu stark mitfedert und somit einige Buchstaben "verschluckt", das Format sollte auch weitestegehend dem einer Standardtastatur entsprechen, Num-Block kann ich bei dem Format wohl nicht erwarten
Da ich eine laaange Zugfahrt nach hause habe und die ca. alle zwei Monate anliegt und ich das Teil zudem ab und an mit in die Uni schleppe, ist die Akkulaufzeit natürlich auch nicht unerheblich. Ich denke drei, vier Stunden sollten es schon mindestens sein, in der Uni gibts Steckdosen zu Hauf (in der Vorlesung werde ich es woh nicht benutzen, Formeln etc. kann man per Hand schneller schreiben), im Zug nicht
Leistungstechnisch sieht es folgendermaßen aus: Im Moment habe ich einen Pentium M 1,6Ghz, der gerät manchmal schon an seine Grenzen und es gibt nervige Ruckler, das dürfte aber bei den Intel Core Duo nicht der Fall sein. Bei besagten Intel würde ich auch bleiben, einfach weil sie mir ausgefeilter scheinen als die AMD-Prozessoren, könnt mich natürlich auch versuchen zu überzeugen, aber in diesem Fall bin ich auch emotionsgesteuert (mein uralt AMD Athlon XP 2500+ hat mich mal ganz übel im Stich gelassen, von daher ist unsere Beziehung gestört
)
Jetzt kommen wir zum eigentlich Knackpunkt, der Grafik:
Häufig ist bei 13 Zoll Notebooks ja der X3100 verbaut, scheint auch gar nicht so schlecht zu sein, doch ab und an daddel ich schon gerne Mal, vllt. schaffe ich mir auch das neue PES an oder Spore, solche Spiele für Gelegenheitszocker halt. Beim Vostro steht hier die 8400m GS zur Auswahl, eigentlich sollte die reichen oder habt ihr damit andere Erfahrungen. Die Sims fand ich auch immer klasse und ein Diablo 2 Fan bin ich auch, von daher sollte Diablo 3 und die Sims 3 darauf laufen, reicht die Leistung dafür aus (mache auch gerne Abstriche bei den Details, Hauptsache es läuft und sieht von der Grafik her noch halbwegs erträglich aus, und das tun die Spiele der heutigen Zeit ja auch meistens auf den der minimalen Detailstufe schon)
Hier noch ein paar Extrafragen:
Um wie viel würde eine 8400m GS die Akkulaufzeit mindern, hat da jemand Erfahrungswerte, vllt. auch von vergleichbaren Produkten?
Habe gehört, dass man bei Dell gut per Telefon bestellen kann, wäre z.B. für einen Versandkostenerlass dankbar (ist das machbar, 75€ sind ja schon happig). Kann man da auch den Vostro als Privatperson bestellen?
Stehen demnächst neue Vostros oder andere Dell-Produkte an, die sich in meinem preislichen Rahmen bewegen, vllt. auch Samsungs etc., bin für alle Markenprodukte mit akzeptabler Garantie und guter Verarbeitung offen.
Ansonsten eben eure Erfarungen und Vorschläge, alles erwünscht
Danke, falls ihr bis hierhin mitgelesen habt un dvllt. sogar Vorschläge postet. Das sind eben die Fragen, die ich durch die Suche nicht bis ins letzte Detail beantwortet gefunden habe
bin ja seit einiger Zeit hier unterwegs und habe die Vorteile eines Notebooks erkannt. Im Moment benutze ich mein erstes Motebook (ein S260 von MSI), welches mir sehr zusagt, aber leistungstechnisch natürlich nicht mehr ganz ausreicht und die ein oder andere Macke tritt auch auf.
Das Format gefällt mir ganz gut (sind 12", glaub ich zumindest

Wie gesagt, lese hier recht aktiv mit und habe da schon einige Sachen rausgepickt, wobei ich natürlich auch für andere Vorschläge dankbar bin.
Eins Vorweg: Ich bin angehender Student und möchte allerhöchstens 700€ ausgeben, generell gilt: Je weniger desto besser

Anforderungen: Während der Vorbereitung habe ich mein Notebook zweimal mit zur Uni genommen, ist ganz praktisch, täglich wird es aber ncht dorthin geschleppt. Aufm Schreibtisch sollte es nicht zu viel Platz einnehmen, denn der ist begrenzt. Ein LCD-Fernseher mit der Auflösung 1440x900 (glaube ich zumindest

Wichtig ist mir auch die Tastatur, schreibe gerne am PC und finde es absolut nervig, wenn die Tastatur zu stark mitfedert und somit einige Buchstaben "verschluckt", das Format sollte auch weitestegehend dem einer Standardtastatur entsprechen, Num-Block kann ich bei dem Format wohl nicht erwarten

Da ich eine laaange Zugfahrt nach hause habe und die ca. alle zwei Monate anliegt und ich das Teil zudem ab und an mit in die Uni schleppe, ist die Akkulaufzeit natürlich auch nicht unerheblich. Ich denke drei, vier Stunden sollten es schon mindestens sein, in der Uni gibts Steckdosen zu Hauf (in der Vorlesung werde ich es woh nicht benutzen, Formeln etc. kann man per Hand schneller schreiben), im Zug nicht

Leistungstechnisch sieht es folgendermaßen aus: Im Moment habe ich einen Pentium M 1,6Ghz, der gerät manchmal schon an seine Grenzen und es gibt nervige Ruckler, das dürfte aber bei den Intel Core Duo nicht der Fall sein. Bei besagten Intel würde ich auch bleiben, einfach weil sie mir ausgefeilter scheinen als die AMD-Prozessoren, könnt mich natürlich auch versuchen zu überzeugen, aber in diesem Fall bin ich auch emotionsgesteuert (mein uralt AMD Athlon XP 2500+ hat mich mal ganz übel im Stich gelassen, von daher ist unsere Beziehung gestört

Jetzt kommen wir zum eigentlich Knackpunkt, der Grafik:
Häufig ist bei 13 Zoll Notebooks ja der X3100 verbaut, scheint auch gar nicht so schlecht zu sein, doch ab und an daddel ich schon gerne Mal, vllt. schaffe ich mir auch das neue PES an oder Spore, solche Spiele für Gelegenheitszocker halt. Beim Vostro steht hier die 8400m GS zur Auswahl, eigentlich sollte die reichen oder habt ihr damit andere Erfahrungen. Die Sims fand ich auch immer klasse und ein Diablo 2 Fan bin ich auch, von daher sollte Diablo 3 und die Sims 3 darauf laufen, reicht die Leistung dafür aus (mache auch gerne Abstriche bei den Details, Hauptsache es läuft und sieht von der Grafik her noch halbwegs erträglich aus, und das tun die Spiele der heutigen Zeit ja auch meistens auf den der minimalen Detailstufe schon)
Hier noch ein paar Extrafragen:
Um wie viel würde eine 8400m GS die Akkulaufzeit mindern, hat da jemand Erfahrungswerte, vllt. auch von vergleichbaren Produkten?
Habe gehört, dass man bei Dell gut per Telefon bestellen kann, wäre z.B. für einen Versandkostenerlass dankbar (ist das machbar, 75€ sind ja schon happig). Kann man da auch den Vostro als Privatperson bestellen?
Stehen demnächst neue Vostros oder andere Dell-Produkte an, die sich in meinem preislichen Rahmen bewegen, vllt. auch Samsungs etc., bin für alle Markenprodukte mit akzeptabler Garantie und guter Verarbeitung offen.
Ansonsten eben eure Erfarungen und Vorschläge, alles erwünscht

Danke, falls ihr bis hierhin mitgelesen habt un dvllt. sogar Vorschläge postet. Das sind eben die Fragen, die ich durch die Suche nicht bis ins letzte Detail beantwortet gefunden habe

Zuletzt bearbeitet: