Hallo, hab hier zwar schon bisschen rumgeblättert bin aber nicht richtig fündig geworden.
Habe ein Laptop direkt neben dem PC stehen und muss permanent große Daten mit Wlan übertragen. Beide sind auf 11 mbit/s eingestellt bei 100 % Signalqualität (da die Antennen ja nur ca. 50 cm dicht beieinander stehen)
Mit WEP sank die Datenübertragungsrate auf ca. 15-20 %, ohne WEP sind es ca. 40-50%. Die Daten schaufeln sich also maximal nur mit etwa 5 Mbit/s rüber. Bei 30 GB Datenmenge dauert dies mehrere Stunden.
Wo ist da der Wurm drin bzw. wo ist die Bremse zu den 10-11 Mbit/s?
Habe ein Laptop direkt neben dem PC stehen und muss permanent große Daten mit Wlan übertragen. Beide sind auf 11 mbit/s eingestellt bei 100 % Signalqualität (da die Antennen ja nur ca. 50 cm dicht beieinander stehen)
Mit WEP sank die Datenübertragungsrate auf ca. 15-20 %, ohne WEP sind es ca. 40-50%. Die Daten schaufeln sich also maximal nur mit etwa 5 Mbit/s rüber. Bei 30 GB Datenmenge dauert dies mehrere Stunden.
Wo ist da der Wurm drin bzw. wo ist die Bremse zu den 10-11 Mbit/s?