1024 MB Speicher Marke VT = Noname??

sandrahh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
219
Ort
Hamburg
Hallo,

da ich meinen Rechern demnächst aufrüste (mit dem mache ich hauptsächlich Videoschnitt und Bildbearbeitung), wollte ich gleich von 1GB auf 2GB gehen (habe oft mehr als 4 Programme geöffnet). Eigentlich wollte ich beim PC-Händler um die Ecke 2 x 1024 MB Infineon-Speicher besorgen, war mir aber doch mit EUR 212,-- das Stück noch arg teuer. Nun habe ich bei ebay 1024 MB DDR-RAM PC400 Dualchannel für EUR 145,-- das Stück entdeckt und gleich zugeschlagen. Jetzt im nachhinein bin ich etwas unsicher, denn es handelt sich hier wohl um Speicher der Marke VT. Gibt es hier jemanden, der Erfahrung mit diesen Modulen hat, bzw. etwas darüber weiß? Handelt es sich hier um Noname? Ich habe im alten System 2 x 512 MB 333 MHz Corsair-Module stecken und die liefen immer super stabil... Das ist mir natürlich weiterhin sehr wichtig, weil der Rechner täglich und oft benutzt wird... War das ein Fehlkauf?

Gruß
Sandra
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hätt jetzt persönlich zu den Infineons gegriffen oder zu MDT.
Meistens lohnt es sich der Preisunterschied.....

Persönlich kann ich nichts zu VT sagen.
 
Da du den Speicher eh gekauft hast, teste es doch einfach.
Kenne viele negative Meinungen zu Infineon, ich persönlich nutze diesen und bin zufrieden.
Warum sollte der VT net laufen ??

Am besten ist immer noch learnig by doing !!

Verkaufen kannste den immer noch, sollte es bei deiner Anwendung Probs geben !
 
Ich hatte 2x 512megs VT PC 2700 Ram im PC und war sehr unzufrieden, das eine Modul lief zwar stabil aber das andere machte in Windows erhebliche Probleme, dauernt abgestürzt und Fehlermeldungen.
An Overclocking ist absolut nicht zu denken, die Module packen gerade so die Spezifikation und nicht mehr. Das erste funkt nur noch als Ersatzriegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Allerdings scheint der Speicher so schlecht nicht zu sein, denn ich habe mal ein bißchen gegoogelt und das hier gefunden - Zitat aus dem Computerbase-Forum (ich hoffe, ich darf das hier zitieren...):

"Also ich bin mehr zufällig über diesen Beitrag gestolpert, wenn auch schon etwas älter möchte ich trotzdem hier mal mein Statement abgeben um vielleicht jemanden zu helfen der sich grad mit der Frage beschäftig, VT-Riegel oder doch etwas anderes...... . Da man verschiedenstes über VT hört/liest und leider eher negatives (Billigmarke/No-Name-Produkt) hier ein paar Info´s:

Hinter VT steckt die Ventura Technology Group Inc. mit Hauptsitz in San Diego (Sales Headquarter). Ventura Technology ist in den USA einer der grössten Speicherchipshersteller überhaupt, nun drängt sich aber die Frage auf, warum zum Teufel hat hier kaum einer etwas von dieser Firma gehört, warum schwirren nur Namen wie Infineon, Kingston, Corsair, ect. umher und kein VT????
Antwort: Ventura ist im eigentlichen Sinne nur ein Zulieferer der Elektronik/PC-Industrie und es ist eigentlich nicht das Geschäftsziel den Endkunden d.h. euch "zu beliefern". Ventura ist z.B. zertifizierter Zulieferer von Compaq, Dell, IBM, aber auch in den Siemens Handys steckt oft ein Stückchen Ventura!

Produkte von VT, die hier in Deutschland/Europa auftauchen sind in der Regel Importe von grossen Hardwarehändlern aus den USA, also nichts von wegen aussortierte Ware!

Hier bei uns in der Firma, ca. 1000 PC´s sind fast alle Rechner von Compaq UND mit VT-RAM bestückt, ich kann nur sagen, keinerlei Probleme, selbst bei 24/7 Betrieb der Rechner sind Ausfälle bzw. Probleme die auf´s RAM zurückzuführen sind eigentlich unbekannt!

Wenn ich mich zwischen den "bekannten" Herstellern oder Ventura entscheiden müsste, würde ich Ventura immer den Vorzug geben - ABER dies ist meine Meinung, es gibt sicherlich jetzt viele die mit einem...... ja aber........kontern würden, jedem seine eigene Meinung........allen Käufern von VT......herzlichen Glückwunsch zu einem sehr guten und auch günstigen Speicher!

An alle Zweifler, Ventura gibt in der Regel 10 Jahre Garantie auf ihre Speicherchips!"

Eine interessante Info, wie ich finde...

Also ich werde den Speicher jetzt erstmal ausprobieren und weiter sehen!

Viele Grüsse
Sandra
 
Wirst aber sehen, dass die nicht besonderns gute Timings machen und auch nicht hoch gehen.
 
forumer schrieb:
Wirst aber sehen, dass die nicht besonderns gute Timings machen und auch nicht hoch gehen.
Das verlangt auch keiner bei dem Preis ...

... solange die Sticks funzen.


Und sowas mit defektem RAM von zwei Sticks hatte ich mal bei Twinmos (nicht Dual Pack), aufeinander folgende Seriennummern, einer war OK, der andere sondermüll -> beide getauscht ...
 
Ja also für Standart Settings mögen diese Module ja zu gebrauchen sein, allerdings bei meinen Modulen war auf nem 8K5A2+ nichts zu holen.
btw. VT ist nicht "NoName"
 
es hört sich gar nicht so an als ob der threadstarter grossartig oder überhaupt übertakten will ;)

static : Ich hatte 2x 512megs VT PC 2700 Ram im PC und war sehr unzufrieden, das eine Modul lief zwar stabil aber das andere machte in Windows erhebliche Probleme, dauernt abgestürzt und Fehlermeldungen.
:lol: sorry, aber wieso tauscht du sowas dann nicht um ?
der scheint ja ne macke gehabt zu haben wenn es nur den einen riegel betraff ;)
 
Also ich hab VT PC2700 drinn (2x512) und bin absolut zufrieden. Hab 213mhz@2.7v prime-stable geschafft, aber das wird wohl eher der ausnahmefall sein ;)

Gruß Happy
 
Also Übertakten habe ich eigentlich nicht vorgehabt. Ich schraube die Rechner zwar selbst zusammen (möchte für die Arbeit halt möglichst die schnellen Komponenten drin haben), habe mich aber an das Thema noch nicht rangewagt. Lieber läuft der Rechner mit Standard-Settings stabil, als das ich mir da irgendwas verpfusche, kann ich mir denn jobmäßig auch nicht leisten.

Allerdings reizt es mich schon, noch mehr Leistung rauszukitzeln...

Blöde Frage: Diesen FSB kann man ja im Bios einstellen. Geht das mittlerweile auch softwareseitig im XP? Man kann doch auch den CPU-Takt erhöhen ohne den Speichertakt anfassen zu müssen, oder?

Gruß
Sandra
 
Den schlechten tauschte ich natürlich um....... :shot:

@happy
-ja liegt auch viel am Mobo
 
Zuletzt bearbeitet:
@sandrahh: Waren 1 GB bei dir zu wenig (Taskamanger), wieviel MB hat dein Videoschneittprogramm denn gebraucht (welches war es?)?
 
hatte auch mal 2x 256er vt- ziemlich müllig gewesen,

static schrieb:
Ja also für Standart Settings mögen diese Module ja zu gebrauchen sein, allerdings bei meinen Modulen war auf nem 8K5A2+ nichts zu holen.
btw. VT ist nicht "NoName"

elitegroup ist auch nicht noname und trotzdem nicht grad brauchbar ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh