Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Comm@nder schrieb:Hi Rici,
schau mal hier:
http://support.microsoft.com/kb/328890/DE/
wir hatten letztens auf der arbeit zwei server die per gbit-lan angeschlossen waren und auch superlange für datenkopieren gebraucht haben.
Dann haben wir den entsprechenden Eintrag in der Registry erstellt oder geändert und dann ging es richtig flot mit dem kopieren.
Bis dann,
Der Comm@nder![]()
![]()
![]()
MaTrIxHacKeR schrieb:meines erachtens braucht man für eine computer<->computer verbindung ein crossover kabel!
Korrekt, obwohl das unter Umständen auch etwas Performance kostet. Sollte aber nicht dramatisch sein. Je länger das Kabel, umso wichtiger wird auch die Qualität desselben sein. Wenn man im Gigabit Bereich auf Nummer sicher gehen will, dann lieber gleich CAT6.Eigentlich können alle Gigabit-Karten Auto MDI/MDIX. Daher braucht man kein Kreuzkabel.
jraf schrieb:Korrekt, obwohl das unter Umständen auch etwas Performance kostet. Sollte aber nicht dramatisch sein.
jni schrieb:Wenn das Kabel neu gekauft wurde ist es mit 90%-iger Wahrscheinlichkeit schon CAT-5e. Das sollte auch auf dem Aufdruck auf dem Kabel zu lesen sein. Bei Gigabit benötigt man übrigens kein Crossover-Kabel ein normales Patch-Kabel tut's auch. Sowas gibt in jedem besseren Computer-Shop.
Den Registry-Patch von Micrsoft sollte man nicht machen - der löst nicht das eigentliche Problem sondern entschärft das nur etwas.
Wir haben in der Firma Rechner mit dem Realtek-Chip OnBoard. Die erreichen schon die besagten 20..30 MByte/s. Das geht über durchschnittlich 30 m Kabel (ob das überhaupt CAT-5e ist weiß ich nicht) an einen D-Link-Switch.
Jens