• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

1&1 Surf und Phone 16000 Komplett

GamerPC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
797
Ort
Thüringen
Hallo!

Habe da ein paar Fragen an euch und hoff ihr könnt mir dabei helfen :) :

Ich habe heute durch zufall herausbekommen, dass in unserem Ort endlich das Surf und Phone 16000 Komplett Paket zur Verfügung steht :banana: :banana: :banana:

das ist ja echt der Hammer, denn was man dann alles in einem Preis hat: Internet Flat ; Telefon Flat ; Movie Flat ; Handy Flat ........

und das für einen wie ich finde unschlagbaren Preis von 44,99€ -> da Regio Tarif (sonst 39,99€)

und das alles endlich ohne den shit Telekomanschluss :banana:

Jetzt zu meiner Frage. Ohne Telekomanschluss: ---> heißt die Gebühren von Analog/ISDN sind auch enthalten???

Wie finde ich heraus, was das schnellste DSL bei mir im Ort ist?! :bigok:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö, das heißt, dass du gar keinen ISDN/Analog-Anschluss mehr hast. Du telefonierst dann nur noch über VoIP
 
ähhhhhhhhhhh, ich glaube du liegst falsch?!

Hier etwas von der 1und1 Seite:

31. Wie nutze ich 1&1 Telefonie?

Wenn Sie mit 1&1 telefonieren möchten benötigen Sie dazu einen unserer 1&1 Surf & Phone Tarife und eine 1&1 Surf & Phone Box.

* 1&1 Surf & Phone Boxes sind Router mit integriertem Modem und eine komfortable Internet-/Festnetz-Telefonanlage in einem. Ihr bisheriges Telefon - egal ob analog oder ISDN - wird daran angeschlossen. Sie telefonieren wie gewohnt über Ihr Telefon, auch bei ausgeschaltetem PC.

* Alternativ können Sie mit der Inklusiv-Software 1&1 SoftPhone und einem Headset über das Internet telefonieren. Sie bestellen das Headset ganz einfach in Ihrem 1&1 Control-Center und installieren von dort aus 1&1 SoftPhone mit wenigen
 
Nö. Wenn das wie bei diesem dämlichen 4DSL ist, dann telefoniert man über VoIP.
In diesem Text steht ja auch nur drin, dass die mitgelieferte Fritzbox eine herkömmliche Telefonanlage ist und du deine alten Telefone weiterverwenden kannst. Telefoniert wird trotzdem per VoIP, wenn du keinen ISDN/Analog-Anschluss mehr hast.
 
also ich bin immer noch anderer Meinung. aber naja. Werd demnächst mal anrufen und alle meine Frage stellen :)
 
Jo mach das, aber imho sind die Anschlüsse nur bei Anbietern mit eigenem Netz dabei, wie zB bei Versatel. Wäre da ein echter Telefon-Anschluss dabei, dann würden sie schon Werbung damit machen.
Selbst wenn, dann gilt die Flatrate nur über VoIP, dazu gibt es auch einen passenden Fall in der Vorsicht Kunde-Rubrik der aktuellen CT.
 
wenn man das komplettpaket von 1&1 nimmt, telefonierst du nur über voip. egal ob du es glaubst oder nicht ;)

ich hab auch 4dsl, aber den telekomanschluss behalten. so telefoniere ich aufs festnetz immer mit der flat und auf mobilanschlüsse per call-by-call vorwahlen (automatisch über FB eingestellt).

Sollte das noch gehen, würde ich dir eben diese 2. Lösung nahelegen! Die spart viel Geld und du hast immer noch eine "sichere" Telefonleitung, falls DSL mal ausfallen sollte.

Die Handyflat lohnt nur dann, wenn man noch eine andere prepaid Karte hat (finde ich), zB. für SMS usw. Die sind nämlich über 1&1 sehr teuer.
 
hmm, in der tat, da steht nix von festnetzanschluss.. ich dachte immer, da ist ein analog-anschluss dabei..
in dem fall lohnt sich das überhaupt nicht..

du zahlst 45€ fürs "komplett"-angebot, das eigentlich nur 30€ kostet (die differenz ist sowas wie die anschlussgebühr, für die du aber nicht mal nen telefonanschluss bekommst)..

nimmst du nen analog-anschluss von der telekom, zahlst du insgesamt 46,xx€ (30€ 1&1 und der rest telekom-grundgebühr), hast dafür aber eine weitere ausfallsichere telefonleitung, über die du call-by-call nutzen kannst (sehr sinnvoll, wenn du aufs handy oder ins ausland telefonierst)!

die handy-flat ist in jedem fall empfehlenswert, wenn man nicht allzuviel auf andere handies telefoniert.. man muss an 1&1 keinen cent mehr bezahlen, wenn man auf SMS verzichtet (19cent) und stattdessen lieber kurz anruft.. zusammen mit einem analogen anschluss und der fritzbox kannst du einfach eine anrufweiterleitung einrichten und telefonierst mit dem 1&1-handy auf andere handys (oder ins ausland) zu call-by-call festnetzpreisen!

die handy-tarife sind alle um die 10cent/minute, das wären die mindestkosten für einen SMS-"ersatz", ohne irgendeinen weiteren vertrag abschließen zu müssen.. in einer minute kann man sicherlich den inhalt einer SMS "verbal" übermitteln (jaja, viele von euch haben das wahrscheinlich verlernt) und den preis unterbietet bestenfalls ein langzeit-vertrag bei einer abnahme von mehreren hundert SMS im monat oder so..

achja, bei der bestellung unbedingt beachten:
1&1 Sicherheitspaket gleich bei der bestellung löschen, da man es in 6 monaten bestimmt vergisst und dann für den rest der 2 jahre zahlen muss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also telefoniert man dann über VoIP - also auch über die Inetleitung und das Inet wird dann langsamer? Also dann doch lieber den Tarif für 30€ (Bei mir gäbe es sonst nur den Regio für 45€)?
Wie sieht das aus mit dem wechseln: in den Prospekten von 1&1, die immer der c't beliegen, steht, dass 1&1 den Wechsel vornimmt. Auf der 1&1 Seite habe ich allerdings gelesen, dass man doch selber kündigen muss wegen der Unterschrift. Was nun?

Rufnummermitnahme von Telefon und Fax ist kein Problem? Bzgl. Fax, muss ich da beim Wechsel noch was besonderes beachten?

/edit sry @gamer; ich hoffe, du kannst mir verzeihen, dass ich mal deinen Thread missbrauche :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh