• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Überprüfen ob WinXP beide Cores benutzt(AMD X2)

FerrariF100GT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2006
Beiträge
2.065
Ort
Metropol Region Rhein-Neckar
hi,
ich bin mir nicht sicher ob mein WinXp seit meiner Umrüstung des PCs beide Cores benutzt.
Folgendes wurde gemacht:
Ich hatte vorher einen Amd Atlon XP 3000+. Mainboard Ram passend etc.
Jetzt hab ich eigentlich ein komplett neues sys mit amd x2 4600+ asus m2n sli deluxe 2gb ram.
Pc läuft eigentlich nach dem Umstieg ohne Probleme keine Bluescreens keine Fehlermeldungen etc.
Nur die Frage ob er beide Cores benutzt, da ich nich das Gefühl habe.
Hier mal ein screen vll hilft euch das was
guckst du

Hab den Amd Dual Core Optimizer Installiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallöchen,
also bei mir werden im TM bei cores angezeigt, also jeder einzeln.

Frage: was ist bei dir unter gerätemanager prozessoren. eine oder beide?
habe auch von am2 3500+ auf am2 4200+EE umgerüstet und dann leider das ganze sys neu installiert, fand ich besser. habe dann auch die tools von amd runtergeladen und installiert z.B. AMD PwrMon, da zieht du, ob C&Q läüft und wie die CPU auslastung der einzelnen cores.


MfGaB
NBNP
 
mhh ok hab das programm installieren wollen kam aber sofort blue screen. hab jetzt nochn windows installiert und da gibts überhaupt keine probleme und er geht doch um einiges besser ^^
 
DUalCPU Unterstützung im BIOS aktivieren und DualCore Optimizer deinstallieren (Schrott) .. alternativ TaskAsssignManager um beide Cores zu verwalten.
 
Also bei deinem Screen war definitiv nur ein Kern in Benutzung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh