• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

spiele, internet und hausaufgaben PC für max. 200€

Madschac

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
8.414
Ort
Kiel
moin moin,

ich suche einen möglichst günstigen PC für den zehnjährigen sohn einer freundin. aktuell hat er nen P3 1ghz,
1gb Rambus xyz ;) und ne GF4 mx...gespielt hat er damit bisher vorallem SNES roms und andere alte spiele.

tja, wie das bei kindern so ist, reicht ihm das natürlich mitlerweile nicht mehr...leider ist das budget sehr begrenzt!
mehr als 200€ sind nicht drinn...dazu sind alle teile in seinem PC total veraltet. 20gb HDD, uralt CDrom, 40er IDE, 250w Nt,
Simens komplett PC gehäuse...einzig sein 4:3 17zoll Benq TFT ist noch ausreichend und gut in schuss

selbstbau kommt da meiner meinung nach nicht in frage. preislich einfach nicht zu machen und neu sollten die sachen
auch sein.

mir ist dieses angebot aufgefallen:

http://www.one.de/shop/one-system-a...eforce-7050-onboard-3d-p-3243.html?tab=1#tabs

CPU, Ram usw. sollten für jedes aktuelle game ausreichen und ich würde noch ne 8500GT dazu steuern (bekomme ich
für 25€ von nem kollegen). auflösung, details usw. sind erstmal wurscht...hauptsache games wie Spiderman 3,
Fifa 09/10, Overlord und Need for Speed MW laufen ordentlich spielbar! gut ist natürlich auch, dass das system
aufrüst technisch noch luft nach oben hat! irgendwann mal nen alten phenom oder X3 und ne deutlich schnellere
graka, dann laufen auch in zwei oder drei jahren noch alle games auf der mühle...

was meint ihr, geht das system für den preis in ordnung, oder habt ihr vielleicht andere vorschläge?

gruß und dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also erstmal generell

das budget ist argh zu eng, selbst für office wird das sehr eng

CPU, Ram usw. sollten für jedes aktuelle game ausreichen und ich würde noch ne 8500GT dazu steuern (bekomme ich
für 25€ von nem kollegen). auflösung, details usw. sind erstmal wurscht...hauptsache games wie Spiderman 3,
Fifa 09/10, Overlord und Need for Speed MW laufen ordentlich spielbar! gut ist natürlich auch, dass das system
aufrüst technisch noch luft nach oben hat! irgendwann mal nen alten phenom oder X3 und ne deutlich schnellere
graka, dann laufen auch in zwei oder drei jahren noch alle games auf der mühle...

was meint ihr, geht das system für den preis in ordnung, oder habt ihr vielleicht andere vorschläge?

gruß und dank

die graka ist keien 25euro wert in meinen augen, sorry.
da gibts neue karten für 5 euro mehr die genauso schnell sind
wenn da ne grafikkarte rein soll zum spielen, dan versucht mal ne günstige hd3850 zu finden, die sidn so bei 40 bis 50 euro angesiedelt, aber darunter lohnt es faktisch fast gar nicht

bzgl. aufrüsttechnisch luft,
das hapert bei diesen systemen vor allem am netzteil udn dann am mainbord
ich würde versuchen doch selbst zu bauen.

is bei den 200 euro das betriebssystem drin oder ist win-xp vorhanden?

mein vorschlag:


Netzteil: http://geizhals.at/deutschland/a374990.html
mainbord: http://geizhals.at/deutschland/a416787.html
cpu: http://geizhals.at/deutschland/a324706.html
RAM: 2gb günstiger ddr2-800 ram
hdd: http://geizhals.at/deutschland/a180933.html
grafikkarte: http://geizhals.at/deutschland/a402738.html
macht in summe: ca. 220 euro

es fehlt jetzt nur noch gehäuse und dvd-brenner bzw. laufwerk

cd/dvd würde ich versuchen zu übernehmen ausm p3, spart 30 euro
wenn das gehäuse belüftbar ist, auch das übernehmen,
ansonsten n günstiges suchen was belüftbar ist
 
Da hat Shadow echt das beste aus den ~200€ gemacht was man nur machen kann!

Würde ich so ordner und wenn du schon 25€ für die Graka dabeigeben konntes dann kannste dich doch an der 3850 beteiligen ;)
 
danke für eure mühen! leider sind diese 200€ absolute obergrenze, ok die 25€ für die graka könnte man mit reinrechnen...
das von shadow ausgesuchte board ist das selbe wie eh drinne ist! zumindest chipsatz, CPU kompatibilität usw. sind identisch.
solange das netzteil für die jetzigen komponenten ausreicht past das schon...wenn irgendwann mal aufgerüstet wird
kann man immer noch nen neues NT dazu nehmen.

die graka mag nicht sonderlich viel wert sein, aber ich kaufe sie nen guten kollegen ab und der hat nunmal vor nem jahr 75€
dafür gezahlt, da möchte ich ihm schon einen kleinen gegenwert geben! für noch weniger würde ich ihm vom verkauf abraten!
dann lieber als ersatz rumliegen lassen...und wo bekomme ich ne potentere graka unter 30€ inklu versand?

ich denke mal ich bestelle das system so. selbstbau wäre 1. marginal teurer, 2. vielleicht noch teuer wenn nicht alle teile
bei einem händler verfügbar wären und 3. nicht in dem maße hochwertiger/schneller/zukunftssicherer das
ein aufpreis gerechtfertigt wäre (geht halt auch finanziell nicht...)


warum sollten 200€ für office eng sein? so ein 200€ system war vor 2-3 jahren am oberen ende der nahrungkette und
weder XP, noch musik hören, surfen, openoffice etc. haben seitdem erhöte systemanforderungen!
 
Auch wenn es ein guter Bekannter ist aber wenn du schon auf die 200€ achten musst kann es dir egal sein wie viel er dafür bezahlt hat! Hardware hat nun mal einen rasanten Wertverlust und das ist gut so, sonst würde der Fortschritt fehlen.

Hier ein schönes RoundUp
http://ht4u.net/reviews/2009/einsteiger_grafik_roundup/

Das System von dir ist nicht all zu potent und hat wenig Äufrüstmöglichkeiten. Wenn jetzt Geld knapp ist und eine schlechte Basis gekauft wird muss mehr beim aufrüsten bezahlt werden.

Vor 2-3Jahren sah die Software noch anders aus, die Systemanforderungen haben sich geändert und da du ein zukunftsorientiertes System haben möchtest, deshalb sind 200€ schwierig.

Dazu kommt, warum fragst du wenn du dich doch sowieso für das System festgelegt hast ?
 
ich würde die graka weglassen udn die zu weihnachten dann neu rein tun,

dann passt das mit den 200 euro schon noch

übrigens, das bord ist am3 kompatibel, ergo passen da später auch phenom 2 rein wenns sein muss,

abe rzukunftstauglichkeit kostet aktuell eher so ab 500 bis 600 euro aufwärts
 
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-52955

Darunter kann man's auch lassen. Dann bringts sowieso keinen Spaß und die Karte für 25€ ... also neu gibts die ca. zum gleichen Preis.
Die 4670er ist ca 3-4x schneller als die 8600GT, welche auch deutlich über der 8500er liegt, die Karte kannst vergessen und der Kollege sich am früheren Wert erfreuen und sie in die Vitrine stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4670er ist ca 3-4x schneller als die 8600GT, welche auch deutlich über der 8500er liegt, die Karte kannst vergessen und der Kollege sich am früheren Wert erfreuen und sie in die Vitrine stellen.

*unterschreib*
bei dem engen budget dann noch (fast schon) überteuert ne graka kaufen die ich nichma beim schei**** anschauen würde

vllt sollteste versuchen nen 1-2 jahre alten komplettrechner zu erwerben! ein 2 jahre alter e6300 rechner kostet als kompletter rechner weniger als in einzelteilen

denke in dem budget-bereich die beste alternative
 
danke für eure antworten und tips! habe jetzt gerade diesen PC bestellt:

http://www.yellochip.de/YC-Ahtlon64-X2-7550-80GB-2GB-DVDRW_detail_12844_1182.html

auf das bord gehen auch aktuelle cpus und die 80gb platte reicht ihm erstmal (bisher musste er mit 40gb auskommen...)

die onboard-grafik passt auch erstmal bis nächsten monat und dann gucke ich mal ob ich vielleicht ne günstige 8800GT,
3870 oä. im marktplatz bekomme...
 
Naja ... da wärst mit Selberbauen und dafür dann Graka weglassen besser dran gewesen (mit der 3200er Onboard sollten sich Spiele wie FIFA schon spielen lassen).
Trotzdem viel Spaß! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 200 eu biste mit selber basteln nicht besser dran.
Und leutz wenn ihr bei geizhals zamstellt dann denkt dran,1 Shop wegen versand,und gehäuse kostet nochmal versand extra.

Und jetz stellt mal einen 200eu PC zam inkl Versand.
Intel kannste da sowieso vergessen,die gehn erst ab 300eu los.
 
gri,
bei 200 euro wäre das alte gehäuse wohl weiterzuverwenden,
die kosten fallen weg
und ich hab ne zusammenstellung im geizhals, die nur einen versand kostet dn bei rund 21 euro liegt, für nen rechnr,
ok, ohen graka, dafür aber nicht immer die günsigstn komponentenes get also notfalls schon
einige sachen können vor ort beim händler illiger sein als mit versand ausm netz ;)

und naja, intel erst ab 300 ist sicher übertrieben, aber am2 geht billiger, das stimmt
 
ich rede ja nur von komplettpcs in shops,schau dich nur mal.
Sage ja auch net das deine zamstellung schlecht ist,nur nimmt man mehr cpu power ,hast kein geld für ne graka,willste a weng a bessere Graka ,reichts geld net für ne cpu.
Und vllt will oder kann der TE nicht zambaun,könnte ja sein ? Ich überrede da keinen mehr.Wer nen Komplettrechner will der bekommt einen,fertig.
 
nene, er sagte ja nur, das er denkt mit komplett billiger weg zu kommen,
zusammenbauen kann er schon ;)

das du komplett-pc meinstest kam bei mir nicht so rüber, da geb ich dir danna ber recht ;), da ist intel im handel deutlich teurer, man bezahlt halt den namen des mrktführers da ;)
 
zusammenbauen ist natürlich nicht das problem...baue seit jahren für mich und bekannte/verwandte rechner zusammen
( baut nie für eure eltern nen PC! die werdet ihr nie mehr los :fresse: ) . bisher hab ich aber immer gesagt, dass unter
300€ eh nichts geht. dieses mal ist es aber was anderes, allein erziehende mutter, harz4 usw...da ist selbst dieses 200€
system absoluter luxus!

würde es irgendwas deutlich flotteres zu selberbauen geben hät ichs sofort genommen, aber für fast identische leistung
und ""zukunftssicherheit"" lohnt das einfach nicht! zumal an dem alten PC einfach rein gar nichts mehr zu gebrauchen ist!
das ganze ist nen Fujisu Simens komplett pc gewesen, samt extrem merkwürdiger Plastikkonstruktion zum luft abführen...
da passt leider nichts anderes rein!

wir hier im forum und in anderen hw-foren neigen einfach des öfteren dazu unsere vorstellungen und ansprüche an einen
PC auf die allgemeinheit zu übertragen! meine eltern surfen, arbeiten (buchhaltung) und schneiden urlaubsvideos
mit nem XP 2400+, 2gb ddr1 333 und ner ATI 8500le (anno 2002)! die sind damit absolut zufrieden und haben mir letztens
nen volgel gezeigt als ich ihnen erklären wollte wie toll doch nen dualcore dagegen wäre...jede menge leute aus meinem
bekanntenkreis haben teils 3-5 jahre alte systeme und finden sich halt damit ab wenn Crysis, ARMA2 und AgeOfConan
einfach nicht mehr laufen! gerade kinder sind bei weitem nicht soo anspruchsvoll...da gibts nen neues fahrrad, gameboy,
zeltlager und natürlich handy...nen top PC ist da für sehr viele leute nicht drinn!

edit:

warum nen intel komplett-system mit e2160 und irgend nem billig chipsatz gleich 50-100€ mehr als nen X2 5000+ system kostet
kann ich auch nicht verstehen! im einzelkauf sind die teile in etwa gleichteuer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut das ist natürlich nicht ganz einfach.

Prozessor mit Boxed Kühler. Wenn das Geld so knapp ist einen der AMD XXXXe-Serie für geringen stromverbrauch. Geht ja auch ins Geld -.-

2Gb Kingston Value RAM - Der ist günstig zu haben

Ein Foxconn Mainboard mit onboardgrafik

Ein Gehäuse mit Netzteil - Asus böte sich an, da ich denen dabei noch am meisten vertraue

Festplatte irgendwas zwischen 160Gb und 320Gb von Seagate, WD oder zur Not Samsung - mag die Jungs nicht so

Als Laufwerk ein LG LS22NS40


Sowas ist die absolute Minimallösung aber sie wird funktionieren. Mehr ist wohl nicht drin aber die Leistung sollte Masse reichen. Das Netzteil wird nicht besodners effizient sein aber das muss man dann wohl hinnehmen.

Evtl. ginge ja auch sowas wie der MSI Wind PC 2713. Reicht für Office Anwendungen Masse und mit nem zweiten Ramriegel stimmt die Leistung. Habe selber den selbigen PC als Netbook und muss sagen dass der Grafikchipsatz mehr leistet als man denkt. Rreicht locker für Internet und Office. Warcraft II geht auch noch ;). Auch der Stromverbrauch stimmt... auf Dauer ja kein unerheblicher Faktor.

Grüße,
Killburn
 
Zuletzt bearbeitet:
madschac, wenns danach geht wäre meine aussage als vater, ein 10-jähriger braucht keinen neuen pc zum spielen von 3d games

eine 2 jahre alter pc würde da auch voll reichen

bei pcghx im forum ist vr ein paar tagen ein c2d 6300 mit ner 7900er grafikkarte und 2 gb ram, auf nem p965 bord usw. für 180 euro weggegangen,
alles markenware,
sowas solltet ihr suchen, keine neuware,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh