Suchergebnisse

  1. O

    Massiver Ransomware-Angriff legt Mediamarkt und Saturn europaweit lahm

    Wäre ich Microsoft, ich würde sofort meinen Vertrieb auf Ceconomy loslassen, um dort ein Geschäft auf den Weg zu bringen: "Windows Server mit Active Directory und Exchange von den Besten der Besten der Besten! Sir! Oder kommen Sie doch gleich zu uns in die Cloud!"
  2. O

    Im wahrsten Sinne des Wortes: Beta von Amazons New World grillt NVIDIA-Grafikkarten

    Bei den Wassergekühlten gibt es sicher eine Art Jet d'eau. :asthanos:
  3. O

    [Sammelthread] Retro PC Projekte

    Zur S.U.X. 6000 fällt mir spontan das ASUS CUSL-2C "Black Pearl" ein. Ich schätze aber, das wird ähnlich exklusiv zu beschaffen sein. :fresse: Gerade gefunden: https://www.ebay.de/itm/154303615109?hash=item23ed365085:g:tykAAOSwY5FgDEqs
  4. O

    [Sammelthread] Retro PC Projekte

    Ich bin ganz geblendet von dieser S.U.X. 6000. Für so ein Hobby-Projekt sieht die Fertigungsqualität superb aus. :cool: @Tzk: Mein letzter Stand war 1500,- $ plus Versand aus Russland natürlich.
  5. O

    Gerüchteküche legt sich fest: Raphael mit Zen 4 mit 16 Kernen und 170 W

    Im 4K-tauglichen HEDT-Segment geht der Trend offenbar kontinuierlich in Richtung 200 W für die CPU und 400 W für die GPU. Mal abgesehen vom Kühlungsaufwand fürchte ich, der Strompreis ist mit inzwischen über 0,3 €/kWh immer noch zu gering, um hier die richtigen Anreize zu setzen.
  6. O

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Diese Lösung könnte durchaus nur einen temporären Effekt bringen. Lose Schrauben und Tapes würde ich an der Stelle spontan mit der aberwitzigen Verlustleistung der Ampere-Architektur in Verbindung bringen. An den Schraubverbindungen wirkt schlicht die unterschiedliche Wärmeausdehnung in der...
  7. O

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Heilig's Blechle! :fresse:
  8. O

    be quiet! Dark Power 12 850W im Test: Effizient und leise

    Alles klar, danke Dir. Auch wenn ich diese Leistungsklasse hier nicht anpeile, ist be quiet! für mein anstehendes Projekt damit raus aus dem Rennen.
  9. O

    be quiet! Dark Power 12 850W im Test: Effizient und leise

    Ein interessantes Thema. @The Professor: Könntest Du für uns mit diesem neuesten, direkt von be quiet! gelieferten DP12 noch einen letzten Test unternehmen? Es wäre sinnvoll, das Niederspannungsnetz an Deinem Standort als Fehlerquelle eliminieren zu können. Was passiert, wenn Du das Netzteil...
  10. O

    [Sammelthread] LuKü - Bilder + Kommentare

    Die gibt es. Dein ASUS ROG Crosshair VII Hero hat einen internen "T_SENSOR1"-Anschluss. Daran kannst Du einen passenden Folien-Thermistor hängen, den Du wiederum im Bereich der Grafikkarten-Backplate befestigst. T_SENSOR1 lässt sich im UEFI zur Lüftersteuerung linken.
  11. O

    NVIDIA liefert ebenfalls Hotspot-Temperaturen für Ampere

    Innerhalb des Die sind über das Volumen verteilt eine Reihe von Halbleiter-Temperatursensoren integriert. Diese sind über einen Bus miteinander verbunden, so dass die Messwerte sowohl intern für eine Regelschaltung verwertet werden können - etwa zum autonomen Throttling -, als auch zur externen...
  12. O

    NVIDIA liefert ebenfalls Hotspot-Temperaturen für Ampere

    Was die Pascal-Architektur - hier eine Nvidia Geforce GTX 1080 Founders Edition - anbelangt: Ich kann bestätigen, dass auch da die GPU HotSpot-Temperature ausgelesen wird.
  13. O

    KeePassXC Problem

    Derartige Probleme mit KeePassXC kann ich Dir nicht bestätigen. Hier läuft alles perfekt. Die erwähnte Unregelmäßigkeit könnte ein Hinweis darauf sein, dass Deine Maschine nicht stabil läuft. Je nach gewählter Komplexität des Verschlüsselungsalgorithmus führen hier schon kleinste Instabilitäten...
  14. O

    Wasser auf der 1080ti, Reparatur möglich?

    Ein Mod wie in guten alten Zeiten - mit Kupferlackdraht, Heißkleber und Know-how. Das bringt Erinnerungen zurück an den Promise Ultra 100, aus dem man so ähnlich einen FastTrack 100 RAID zaubern konnte. Gut gemacht, AssassinWarlord! :)
  15. O

    Azza Pyramid 804: Showgehäuse verwandelt sich von einer Pyramide in einen Tisch

    Wenn man es stellen kann, finde ich die Idee gar nicht schlecht.
  16. O

    Kopfhörer mit 32 oder 250 Ohm?

    Mein Beyerdynamic hängt an einem Asus M8G - mithin klangtechnisch ziemlich nah an Deiner Hardware, nobbie69. Für meine Ohren haben 3 db Abzug bei 8 kHz gereicht, um glücklich zu sein.
  17. O

    Kopfhörer mit 32 oder 250 Ohm?

    Schön, dass Beyerdynamic den DT 990 Black Special Edition wieder aufgelegt hat. :) Ich selber habe schon länger genau dieses Modell in Gebrauch und darf sagen: Wer die warme, offene Klangcharakteristik mag, allenfalls vielleicht die Sibilanten einen Tick reduziert, bekommt hier für das...
  18. O

    Noctua NH-U12A im Test: Zwei Flaggschiff-Lüfter für mehr Performance

    Das Problem, das ich hier sehe, ist weniger der durchaus gute Kühlblock, als die zwei NF-A12x25 PWM. Allein diese beiden tragen 3/5 zum Preis des NH-U12A bei. Wem die wurstige Noctua-Farbgebung nicht zusagt, der darf dann noch einmal 80,- € in zwei noch auf dem Markt zu platzierende...
  19. O

    Stabile Gehäuse mit Materialstärke 08 - 1,0 mm

    Mein Jonsbo U3 kommt sogar auf 1,5...2,0 mm Materialstärke - ist allerdings auch ein µATX, gefertigt in Aluminium. Sie arbeiten aber auch mit Stahlblech. Falls Dir deren nüchterne Designsprache zusagt, kenne ich nichts Besseres derzeit.
  20. O

    [Sammelthread] G.SKILL Trident Z & RGB DDR4 (DDR4-2800/4700)

    Zumindest für F4-3200C14D-16GTZ kann ich bestätigen, dass G.SKILL die aktuell ausliefert. Ich habe gerade so ein Kit, produziert am 24.10.2017, sehr günstig bekommen und mal validieren lassen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh