Suchergebnisse

  1. P

    Intels Arc A730M im Medion Erazer Major X10 im Test

    Interessanter Artikel. Das macht Hoffnung, dass Intel nun doch noch etwas aus ARC macht. Selbst als nicht Intel Fan kann man sich das nur wünschen. Wie ist die Spielbarkeit von älteren Titeln? Könnt ihr DX9 und DX11 testen?
  2. P

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Genau das Problem habe ich bei meinem R7 1700X. In erster Linie hatte ich die Vermutung, dass beim Board auf Grund der hohen Spannungsschwankungen ein defekt vorliegt. Dieses hatte ich jetzt gegen ein Gigabyte AB350 Gaming 3 getauscht und es hat sich in Summe nichts verbessert. Deine...
  3. P

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Gigabyte AB350 Gaming 3 gemacht? Mein Asus Prime X370 Pro hat mich in den Wahnsinn getrieben und ist selbst beim surfen im Windows unübertacktet ausgestiegen. Ich denke, dass bei der Spannungsversorgung etwas nicht gestimmt hat.
  4. P

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Das Problem mit dem deaktivieren der USB Geräte kann ich auch bestätigen. Bei mir hab es gestern nur einen logischen Schluss. Das Board geht zurück zum Händler. So enttäuscht war ich lange nicht mehr. Selbst im Standard ohne OC war der Rechner nicht stabil zu bekommen. Alternativ habe ich...
  5. P

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Seit gestern Abend habe ich endlich stabile 3,8 Ghz. Als Zünglein an der Wage stellte sich die Speicherspannung und die Latenz heraus. Die Speicherspannung liegt jetzt bei 1,3V, der Takt bei 2666 Mhz und die Latenz bei 16-16-16-36. Nicht nachvollziehbar stürzte das System bei tRAS Wert, der...
  6. P

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Asteroids als Testinstanz kann ich auch nur empfehlen. Mein R7 1700x hat bei 3,8 GHz und 1,375 Version sind Grenze. Darüber geht er nicht. Was mir nur schleierhaft ist ist, dass die Spannung unter Last von 1,375 auf 1,446 hoch geht und immer mal zurück auf 1,395 springt. Das alles trotz LLC 2...
  7. P

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Ich habe jetzt über Ostern noch einmal alles probiert, was auch an Empfehlungen im ASUS Prime X370- Pro Thread kommuniziert wurde. Alles, was über 3,725 Ghz @ 1,33V ist steigt die CPU aus. :-( Den Speicher hatte ich partiell auch von 2666 Mhz @ 16-16-16-32 auf 2133 Mhz @ 15-15-15-36 herunter...
  8. P

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Also bei meinem System bin ich langsam am verzweifeln. Der 1700x stürzt bei mehr als einem multi von 37,25 ab. Spannung, LLC, Speicher und SpaWa Temperatur spielen keine Rolle. Die Spannungswandler temperatur habe ich heute bei 3,7 GHz und 1,33V gemessen und sie lag bei 70 Grad im offenen...
  9. P

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Wo kann ich im BIOS LLC aktivieren und den Boost deaktivieren?
  10. P

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Hallo zusammen, ab 3,7 Ghz und 1,35 V macht mein 1700X auch zu und der Rechner geht einfach aus. Ist das Gehäuse zu, dann rutscht die magische Grenze schon auf 3,65 Ghz herunter. Ich muss heute einmal prüfen, ob die SpaWas durch den Mugen 5 in den Windschatten geraten sind. Aktuell vermute...
  11. P

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    @myklose Das ist identisch mit dem Verhalten bei mir. Der Rechner schaltet sogar kurz nach dem hochfahren ab, wenn BOINC automatisch Astroids startet. An den VRM Temps kann es nicht liegen. Die waren bei 56 Grad. Habe jetzt das neue Bios 0604 drauf und werde es damit mal testen. Edit: Was...
  12. P

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Hallo Leute, ich habe folgende Herausforderung. Beim übertackten meines 1700x schaltet der Rechner bei geringer Last sofort ab im Windows, der Bildschirm wird schwarz und die Lüfter laufen an. Konfiguration, ab welcher das pasiert.... Ryzen R7 1700X bei 3,7 Ghz @ 1,275 V @ ca. 125 Watt CPU...
  13. P

    AMD Carrizo - Kaveri-Nachfolger im Detail

    Ich finde es auch schade, dass AMD aktuell keine Impulse im High-End Segment setzt. Aus meiner Sicht sind AM3+ und die FX Prozessoren spitzen Produkte, doch weis ich als Endverbraucher nicht, ob ich damit nicht in einer Sackgasse lande. Aus dem Grunde habe ich mich jetzt auch ersteinmal für...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh