Suchergebnisse

  1. Q

    Multi Frame Generation ist beeindruckend: Die GeForce RTX 5090 Founders Edition im Test

    Sehe ich ähnlich. Früher kosteten Karten der Folgegeneration in etwa das gleiche wie die Gegenstücke aus der Vorgängergeneration, allerdings bei massiv gestiegener Leistung und Effizienz. Die alten Karten wurden dann gebraucht für einen Apfel und ein Ei verkauft. So freuten sich Neukäufer der...
  2. Q

    Multi Frame Generation ist beeindruckend: Die GeForce RTX 5090 Founders Edition im Test

    Gemessen am geisteskranken Verbrauch unter Spiele-Last und mehreren Jahren an Technologie-Vorsprung ggü. der letzten Generation, ist der Leistungsgewinn doch relativ ernüchternd. Zumal das Monster einen Haufen Kohle kostet.
  3. Q

    Günstiges am5 mainboard

    Meinst du damit die RTX releases? Also, ich vernehme aus deinem post, dass ich pcie 5.0 für die GPU erstmal ignorieren kann. Danke für den Hinweis! Wie kamst du auf das board? Ja habe ich. Allerdings möchte ich meine Grafikkarte aktuell nicht austauschen und ich kaufe aus Prinzip nie das...
  4. Q

    Günstiges am5 mainboard

    Uff, darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich werde wohl erstmal meine Sata3 SSD weiternutzen. Falls bis zu der Neuanschaffung pcie5.0 SSDs erschwinglich sind, wäre es eine Überlegung. Ich dachte an die Gpu-Anbindung, wie sieht es da aus?
  5. Q

    Günstiges am5 mainboard

    Moin! Ich möchte von meiner uralten Plattform auf am5 wechseln. CPU wird wohl ein ryzen 7600. Bei ram und Mainboard bin ich noch sehr unschlüssig. Ramkit wird 2*16GB 6000er CL30, nur habe ich keinen Schimmer, welche Serie/Marke etwas taugt. Bringt pcie5.0 x16 in absehbarer Zeit einen Vorteil...
  6. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    Ich merke schon, bei euch braucht es noch etwas Zeit... Aber der Tag der Erkenntnis kommt hoffentlich noch.
  7. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    Ich wünsche dir eine gute Besserung.
  8. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    Und genau das ist die Denkweise, welche uns dahin geführt hat, wo wir jetzt stehen. Nur weil ein Elefant einen dickeren Haufen setzt, muss man als Person nicht auch noch auf die Straße scheißen. Davon wird sie nicht sauberer.
  9. Q

    Neukauf -> CPU, Ram, Mainboard -> AM5 und günstig

    Moin, es ist soweit und ich möchte meinen alten Unterbau rausschmeißen. Aktuell ist ein Xeon E3 1231v3 im Rechner, daher müssen CPU, Ram und Mainboard zusammen getauscht werden. Ein festes budget habe ich nicht. Prinzipiell möchte ich eher günstig einkaufen, Optik ist mir völlig egal und die...
  10. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    1. Ich trolle nicht, sondern nenne Fakten. 2. Es wurde nichts unterstellt. Ich habe, wie bereits gesagt, Fakten genannt. Ich kann die Fakten nicht ändern, auch wenn ich es gerne könnte. Wenn es nach mir ginge, würden sämtliche Gpus im Verbrauch gedeckelt auf zB. 200 Watt und alles andere nicht...
  11. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    Es werden keine fetten Schiffe ohne heftigen Verbrauch produziert. Und genau das interessiert die Käufer nicht. Leistung, Leistung, Leistung ohne Rücksicht auf Verluste.
  12. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    Meine Aussage war, dass die Käufer die fetten Schiffe wollen, nicht mehr und nicht weniger. Hierbei habe ich keine Gründe oder ein Ziel eines möglichst hohen Verbrauchs genannt. Ich bezog mich rein auf die Verkaufszahlen und die Neigung der Käuferschaft und erwähnt diejenigen Irren garnicht...
  13. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    Deine ersten beiden Aussagen stehen im Konflikt zueinander. Zum Glück lieferst du mit Aussage 3 die Lösung und bestätigst meine Aussage, nämlich dass die Leute die fetten Schiffe WOLLEN. Das ist leider die harte, wenn auch unbequeme, Wahrheit. Die Verkaufszahlen bestätigen es und der steigende...
  14. Q

    NVIDIA Editors Day: Details zur Blackwell-Architektur und der GeForce RTX 50

    Mega gut und vor allem trifft es den Kern der Wahrheit 😂 Diese fetten Schiffe sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Vor vielen Jahren kaufte ich mir zum Ersetzen des Alten, ein neues Netzteil mit weit unter 500Watt bereitgestellter Leistung. Meine Annahme war, dass PCs tendenziell sparsamer werden...
  15. Q

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Das ist das Beste, was passieren kann. Bedeutet, dass Leute, die im niedrigen/mittleren Bereich Karten kaufen, kräftig Mwhrlei pro Euro im Vergleich zu den alten Karten bekommen. Wer highend kauft, ist sich des extremen Wertverfalls bewusst. Entweder immer die aktuelle high-end Karte in den...
  16. Q

    GeForce RTX 5090: PCB samt GPU und 32 GB GDDR7 zeigen sich

    Ja, so in etwa. Eine Kundenverarsche, dis seit Langem betrieben wird.
  17. Q

    5K, OLED und Dual-Mode: LG wird zur CES zahlreiche neue Monitore vorstellen

    Oha das ist wirklich ein top Angebot! Ich wusste nicht, dass es für den Preis mittlerweile Modelle mit so vielen Leuchtzonen gibt und hatte angenommen, dass die Entwicklung bzw Produktion nach dem OLED boom quasi aufgegeben wurde.
  18. Q

    5K, OLED und Dual-Mode: LG wird zur CES zahlreiche neue Monitore vorstellen

    2025 vielleicht nicht, allerdings fallen die Preise gewaltig. Der erste 240hz WQHD 26/27" OLED Monitor war für weit über 1000€ zu haben. Jetzt kratzen bereits die ersten Modelle fast an der 500€ Marke. Unter 500€ ist also bereits in greifbarer Nähe.
  19. Q

    GeForce RTX 5090: PCB samt GPU und 32 GB GDDR7 zeigen sich

    Notebook Karten sind halt einfach Hardcore kastriert. Ich finde auch, dass sie dementsprechend nicht die gleichen Namen führen dürfen, da es für den Großteil der Käufer nicht ersichtlich ist, dass es im Grunde extrem minderwertige, schwache Karten (im Vergleich zum gleichnamigen Desktop-Modell)...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh