Suchergebnisse

  1. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Einer langt, dann kannst du die Überwurfmutter ganz zudrehen. Bei zweien geht es nicht. An sich wäre auch gar keiner nötig, die drei innen drin halten das Rohr schon ziemlich gut. Dennoch schadet der 4. unter der Überwurfmutter nicht, im Gegenteil.
  2. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja, ganz einfach, unterschiedliche Pcbs. Bei der 3.2 war das langsamste 4200, bei der 4.2 ist das langsamste wohl etwas niedriger. Ist halt so und man kann nicht bestimmen, welche man bekommt. Welche Hintergründe das hat wüsste ich selbst gerne. Da ich für meinen Bekanntenkreis die Waküs baue...
  3. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Eigentlich müsste mal die Blindstopfen-Tempsensoren nutzen, wenn man die besten Werte haben will. Da ist der eigentliche Sensor schließlich komplett umströmt. Aber klar, man hat eben immer die Einflussfaktoren von außen. Da könnte jemand mal ein kleines Experiment machen. Mehrere Sensoren...
  4. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja. Klar, nur ist der nächste Sensor bei ihm immer noch gut 0,5K entfernt. Messtoleranz? Vielleicht. Dafür müsste man den ganzen Kreislauf kennen. Was heißt stark bei dir? Gut 10% sind normal, wenn du DPU benutzt, bei größeren Tempdifferenzen auch mal 20. Liegt am Glykol. Normales Wasser ist...
  5. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nö, meiner misst den selben Wert wie der am Quadro ein Stück weiter. Nette Idee, aber es wäre theoretisch (wenn du keine Tempdifferenzen im Loop haben willst) noch besser, die Pumpe möglichst langsam laufen zu lassen, um deren Wärmeeintrag zu minimieren.
  6. Sinusspass

    Wasserkühlung für 13900KF und 4090

    Ein zweiter wäre gar nicht nötig gewesen, weil im HF2 schon einer drin ist. Ja, aber ausreichend genau, um damit zu arbeiten.
  7. Sinusspass

    Wasserkühlung für 13900KF und 4090

    Kommt auch irgendwo auf die Anschlüsse an, die man verwendet. Bei den 16er Barrows ist die Überwurfmutter praktisch unnötig, das Rohr wird so schon abgedichtet. Da finde ich den Druckpüfer nicht notwendig. Nur, wenn man irgendwelche drehbaren Winkel drin hat, die sich gerne mal losdrehen, das...
  8. Sinusspass

    Wasserkühlung für 13900KF und 4090

    Wie schafft man es, ein Messinggewinde zu schrotten? Plastik ist ja das eine, aber Messing? Gut, ist mir bei Radis schon das ein oder andere Mal mit den Lüfteranschlussgewinden passiert, ja, aber beim Leak Tester sind die doch deutlich größer. Also mein Dr. Drop funktioniert noch tadellos...
  9. Sinusspass

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Seit wann ist Pornografie im Luxx denn erlaubt?
  10. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Jein. Sicher, das kann man machen und es hat auch Vorteile, aber ich regele nach Kurve. Bei 25°C springen die Lüfter an und steigern dann bis 30°C ihre Drehzahl im unhörbaren Bereich. Dann bleiben sie da bis 35°C und wenn das Wasser die 35°C überschreitet, geht es bis 50°C weiter nach oben...
  11. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Leider wohne ich schon im Keller, da ist nichts mehr zu machen. Aber ich hatte mal die Überlegung, einen Radi nach draußen zu hängen. Nur hat man dann die Geschichte mit der Regelung. Wäre aber wohl die effizienteste Lösung.
  12. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Natürlich gibt es was zu regeln. Lüfter aus und an. :bigok: Die Überwachung wird wohl wichtiger.
  13. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Es hilft ja nix, wenn die Luft auch die 25°C geknackt hat. :fresse: Aber sonst... ja natürlich, was erwartest du denn?:d
  14. Sinusspass

    Wasserkühlung für 13900KF und 4090

    Es ist nicht schlecht, wenn es so ist, aber kein Muss. Es geht auch so. Wichtig ist nur, dass der Agb über der Pumpe liegt und diese möglichst direkt auf den Agb folgt. Mit einer Pumpe-Agb-Kombi passt das, verbaut man beides getrennt, muss man selbst drauf achten.
  15. Sinusspass

    Wasserkühlung für 13900KF und 4090

    Warum denn mit den Anschlüssen nach vorne? Du musst doch eh hinten durch die Slotblende und das nette Mora-Schild ist so von vorne gar nicht zu sehen. Und generell ist es immer besser, wenn es ohne 90°-Anschluss geht. Ja, nur muss man es eben nicht unbedingt mit den ganzen Winkelanschlüssen...
  16. Sinusspass

    Wasserkühlung für 13900KF und 4090

    Nicht zwei Kreisläufe, zwei oder mehr Moras. :d Die Einzelhaltung mögen sie nicht und werden schnell einsam.
  17. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Der Eismann ist eine gute Wahl für Deckel und vor allem Boden. Zwar ist der Boden absurd teuer, aber auch sehr gut. Da fällt mir ein, ich muss die nächsten Monate nochmal in China bestellen. Wobei der AC-Deckel in Kombination mit einem Eismann-Boden schon verdammt gut aussieht.
  18. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ja, die gutem Messingdeckel werden nicht grundlos empfohlen. Ich hoffe doch, du hast auch den Messingboden für das nette Pümpchen. Das denke ich mir auch regelmäßig. Deshalb laufen meine Lüfter gerade auf 220 Umdrehungen. Wasser hat leider die 25°C geknackt, da mussten die Lüffis anspringen. Es...
  19. Sinusspass

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Häng ihn unter die Decke. :bigok: Das ist richtig, dann muss der generelle Luftdurchsatz aber auch passen, was bedeutet, dass sowohl Zu- als auch Abluft offen sein müssen. Das ist in Vitrinen nun eher schwer.
  20. Sinusspass

    Wasserkühlung für 13900KF und 4090

    Sehr viel. Z.B. Meine olle von AT hat eine herausziehbare Spitze.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh