Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo Gast, nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schon gemacht.
Übrigens, mit dem Window eigenen SSH bin ich nicht sehr glücklich geworden, weil ich das Passwort nicht in nur eine Kommandozeile schreiben kann. Wunderbar geht es aber mit plink.
plink.exe <ipaddr> -l <username> -pw <password> power reset
@ Techlogi
Kann aber auch an meinem MobaXterm liegen (obwohl ich nicht ganz verstehe warum), denn wenn ich das Windows-eigene SSH benutze geht es.
Also erst mal vielen Dank. Das ist ein guter Ansatz um weiter zu machen.
Hallo Techlogi
Problem ist: Wenn ich mich per SSH eingelogt habe, kommt auch richtig der prompt </>hpiLO->
Weitere Eingaben werden aber verweigert, so als ob das keyboard tot wäre.
Schalten mit einer Steckdose wäre zwar möglich, ist aber alles andere als "elegant".
Was die ILO tools betrifft, so habe ich seinerzeit auch alles Mögliche dessen ich habhaft werden konnte heruntergeladen. Das ist aber so ein Geschwurbel, dass es mich eher verwirrt. Und irgend ein Tutorial dazu...
Das funktioniert nur, wenn der Server bereits ordnungsgemäß hochgefahren ist. Tritt ein Fehler beim Booten auf (bei mir hängt der oft in einer Bootschleife), dann kann ich den Server nur über das ILO-Fenster zurücksetzen oder aber durch Ziehen des Netzsteckers (natürlich auch durch...
ILO bzw. IPMI Comand
Vom meinem Windows ILO Fenster aus kann ich beim Server über den Power Switch Button einen Cold Boot auslösen. Das möchte ich auch von der Windows Kommandozeile direkt machen. Ich habe keine Möglichkeit in meiner ILO Softwaresammlung gefunden (obwohl ich sagen muss, dass...
Das mit dem SD-Karten-USB Adapter ist eine gute Idee.
Nachdem ich vor einigen Tagen die Karte noch einmal neu formattiert habe, läuft das System gut. Frage ist halt nur wie lange. Ich habe mir aber jetzt noch einmal eine angeblich High-Qualioty SD-Karte (SanDisk Ultra Extreme Pro) bestellt...
So viel Geld? :d
Ja, ich habe schon mal andere Karten probiert, mit gleichem Mißerfolg. Es waren wohl alles Karten von SanDisk bzw. Samsung. Wenn ich denn einen Anhaltspunkt dafür finden würde, käme eine Karte mit Super-Qualität zum Einsatz - wenn ich denn wüsste welche.
Es gibt keinen Windows-Bootscreen. Scheinbar wird der Bootloader der SD-Karte gar nicht ausgeführt. Die Maschine versucht immer wieder neu zu booten, was nicht gelingt. Erst wenn ich manuell ein Cold Boot anstoße geht es (meistens, aber nicht immer) weiter.
Problem mit Boot von SD-Karte
Mein Proli ist mit einer SSD statt der CD bestückt, auf der Windows 10 als OS installiert ist. Da die Bay-Laufwerke als reines Datengrab dienen, habe ich per EasyBCD 2.3 den Bootloader auf eine 8 GB große SD-Karte gebracht und starte das System von dort aus.
Das...
Gelöst!
Im Zuge eines updates auf V1809 stellte ich fest, dass der Registryschlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\PortableOperatingSystem auf 1 gesetzt war, was ein update verhindert hat. Nach Änderung auf 0 ist auch das Problem mit den Zugriffsrechten auf die...
Proliant oder Windows Problem?
Hallo,
ich hoffe, dass mir hier jemand mit einem Tipp weiterhelfen kann. Mein Problem ist für mich zwar nicht lebenswichtig, aber unschön.
Ich betreibe meinen kleinen HP Microserver, im Wesentlichen als Backup-Server. Bestückt ist er mit 4 großen...
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis.
Du hattest recht. Ich konnt mich daran erinnern, es irgendwie (mit euerer Hilfe) geschafft zu haben. Allerdings habe ich mehr als einen halben Tag danach erfolglos gesucht und das auch noch im flaschen thread - bei der Fülle der Themen aber wohl auch...
Integrated Remote Console Konfiguration
Hallo,
mein Proliant G8 läuft mit WIN7 als OS. Administriert wird er von meinem Windows Desktop mit der Applikation "HP Integrated Remote Console". Diese SW war bisher so eingestellt, dass ich mit einem Klick direkten Zugriff auf den Server hatte. Nun...
Vielen Dank!
@martingo
Vielen Dank für die rasche Antwort. Das klappt genau so!
Ich habe jetzt noch einmal ein altes Backup hervorgeholt - und siehe da, so war es ursprünglich auch gelöst, mit dem kleinen Zusatz -lang en. Ich konnte mich aber beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, weil...
ILO-Konfiguration
Bisher habe ich meinen Gen8 mit ILO von meinem PC aus administriert. Nun habe ich den PC neu aufgesetzt und die SW "HP iLO Integrated Remote Console" neu installiert und eingerichtet. Beim Start dieser SW wird nun aber jedesmal innerhalb des Fensters "iLO Integrated Remote...
Frust mit HP
Seit 3 Monaten habe ich einen HP MicroServer Gen8. Eigentlich ein schönes Gerät, vor allem für (semi)professionellen Einsatz. Allerdings hat HP das Ding an allen Seiten verrammelt, z.B BIOS und iLO, so wie es sich für ProfiGeräte ja auch gehört. Mich aber stört das immens und was...