Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo Gast, nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In dem Präsentations-Video von EVGA zu den neuen iCX3 Kühlern sieht man eine auf 2105MHz getaktete 3090 - da könnt schon echt was gehen.
bei Minute 1:28
Also bzgl. der Stromanschlüsse:
Wenn ich mir die Strix so anschaue mit ihren 3x 8Pin und den zig einzelnen Adern, ist mir ein 12Pin deutlich lieber. Ein Kabel anschließen und fertig.
Das mit dem doppeltem Speicher für custom Karten kam von kopite7kimi auf twitter. Hast also recht, bestätigt wurde noch nichts.
@Don Wie, du hast schon solche Karten gesehen? :LOL:
Zur 3080 gabs doch bisher kaum Infos, oder habe ich da was übersehen?
Es wird auf alle Fälle sehr spannend...
Wurde es nicht schon fast bestätigt, dass lediglich die FE 10GB Ram haben wird und die custom Karten dann auch mit dem doppeltem Speicher zu haben sind?
Wartet doch einfach mal ab, bevor ihr euch über ungelegte Eier aufregt.
Haha, bei mir sah es ganz genauso aus 8-)
Ich bin mir fast sicher, dass es zumindest von Aquacomputer wieder eine aktiv XCS Backplate gibt und ich kann mir durchaus vorstellen, dass da andere Hersteller nachziehen werden
Das mit dem heißen RAM - sollte es tatsächlich so kommen - könnte den Kühler auf der Rückseite erklären, wenn Karten mit doppeltem Spreicherausbau kommen.
Schade, dass nur 120er verfügbar sind. Genauso wie bei Noctua mit dem NF-A12x25. Hier wirds aber noch bis ende 2020 dauern, bis der 140er fertig ist.
Gibts als Radiator-Lüfter leider immer noch keine wirkliche Alternative zum 140er Vardar von EK.
Also DP Ultra kann ich auch nur wärmstens empfehlen.
Habe vor Kurzem auf Hard-Tubes umgebaut und in dem Zuge auch die Flüssigkeit(mal ne andere Farbe) gewechselt.
Vorher war die Wakü etwa vier Jahre in Betrieb ohne die Flüssigkeit einmal zu wechseln. Verwendet habe ich Tygon E3603 und zudem auch...
olan, hast Du dir schon mal die portable SSD von Samsung angeschaut? Sind zwar schon größer als ein Stick, aber von den Datenraten einfach nur Klasse.
Ich nutze meine schon mehrere Jahre und würde nie mehr einen normalen USB-Stick verwenden wollen.