Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo Gast, nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Brauchst du ECC RAM? Sonst würde ich irgendein aktuelleres Board nehmen. Die sind auch sehr sparsam:
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-sparsamsten-systeme-30w-idle.1007101/post-29561042
Aber halt auch nur 4x SATA 😔
Aber mit einem ASM1166 M.2 Adapter sollte auch C8 und mehr zu...
Ja, das ist die Standardausrede von allen.
Die aktuellen ASRock Boards scheinen irgendwie alle schlechte C-States zu haben. Auch muss man jetzt immer genau auf die Boards schauen. Zb haben quasi alle Asus B660 und B760 Boards zusätzliche ASMedia Controller für USB oder SATA, die ebenfalls einen...
OS? Siehst du in powertop nur C1, C2 und C3 oder gibt es auch C4 bis C10, nur da liegen 0% an? Ersteres ist ein Fehler von powertop. C3 ist dann nicht C3, sondern kann alles von C3 bis C10 sein.
4 und 8TB Consumer SSDs, da Enterprise kein Sleep unterstützt. Ich sammle schon fleißig. Da werden am Ende sicher 20 Bays notwendig, daher kann ich nicht einfach auf 3.5 Zoll adaptieren.
Für mich persönlich wäre es nichts, da ich irgendwann den Schwenk von 3.5 auf 2.5 Zoll machen möchte und da brauche ich dann noch mal mehr Bays. Also die 8 wie beim DS380 sind schon ok, aber dann fehlt mir halt die Möglichkeit, um auf 2.5 Zoll zu wechseln. Bei der DS380 sollte man aber an den...
Leider findet man dazu eigentlich nie was. Ist einfach ein zu seltenes Format und viele Erfahrungen gibt es dann auch nicht. Ich habe ein Auge auf dieses ~19 Liter Case geworfen und von den Bildern her sollte ein Deep Mini ITX passen:
http://www.istarusa.com/en/istarusa/products.php?model=S-915...
Das Asrock Rack W680 Deep Mini ITX soll nächsten Monat auf den Markt kommen. Sagte mir zumindest ein Händler. Online findet man schon zwei Händler, die es listen (Kanada und USA).
Wie schon zuvor gesagt, halte ich C256 für ziemlich überflüssig. W680 ist da und Raptor Lake ebenfalls. Mehr Kerne, mehr Leistung, bessere Effizienz, keine überteuerten Xeon CPUs...
Beides mit der App auch beim TV möglich:
https://github.com/JPersson77/LGTVCompanion
Im Angebot bekam man ihn sogar schon für 750 €.
Interessant wird hier der C4 (?), sofern der dann das Panel vom G3 bekommt. Nach dem Test von Vincent, ist der deutlich besser entspiegelt.
Ich finde den lspci Output auch komisch. Selbst wenn es deaktiviert ist, sollte der ASPM Eintrag ausgegeben werden. Nur eben disabled zurück kommen. Bitte mach mal -vvv
Wenn du dann C3 hast, dann ist das System sehr wahrscheinlich bei C7 bis C10. Powertop erkennt nur einfach nicht die zusätzlichen Stufen und denkt bei C3 ist Schluss. Das mach powertop auch grundsätzlich so bei AMD Setups. Vom Stromverbrauch her hat das aber keinen Einfluss. Ist nur ein...
Hier steht zumindest schon mal "Power typical 35,78 Watt". Das wäre heftig. Nachdem ich gesehen habe, dass M.2-Octo-Karten schon 1000 € kosten, wird die Karten wohl doch eher bei 2000 bis 3000 € liegen.
Dann frage mich noch mehr wer die Zielgruppe sein soll. Wenn ich ein Unternehmen bin kaufe...
Eigentlich genau das was ich gerne hätte. Einfach die ganzen billigen Mini NVMe reinwerfen und mit <1W im Leerlauf einen SSD only Storage bauen.
Allerdings wird der Eigenverbrauch des PCIe Switches den Plan zu nichte machen. Mal abgesehen vom Preis. Ich tippe mal auf 1000 €.
Das liegt einfach an Windows. Permanente Aktivität bedeutet, dass die SSD niemals schlafen kann. Und im normalen Betrieb zieht eine NVMe SSD einfach mehr als eine SATA SSD.
Wobei es auch Sonderfälle gibt, wie zb eine Samsung Enterprise SATA SSD jegliche C-States verhindert (ja alle). Es kann...
Der LG C2 Evo kam erst Q1/2022 auf den Markt. Tatsächlich auch mit einer sehr hohen UVP von ~1650 €.
Allerdings ist das eben schon krass, wenn man das letzte Angebot von 750 € (inkl Versand) als Vergleich heranzieht. Und da muss der Philips meiner Ansicht nach auch hin, denn auch wenn er DP und...
Über 700 € sind ja wohl im aktuellen Marktumfeld ein Witz. Wobei ich an Asrocks Stelle den C256 sowieso komplett übersprungen hätte. Die Boards mit dem W680 sollen ja schon Q2 kommen. Und da bekommt man mit günstigen Consumer CPUs ECC Support.
Die Tage hatte mir noch User berichtet, dass eine alte 4TB HDD bei ihm die C-States verhindert hat, was ich nicht so recht glauben wollte. Heute habe ich eine Samsung Enterprise SATA SSDs getestet und sie verhindert ebenfalls alle tiefen Package C-States. Sie lässt sich sogar mit einer...