Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo Gast, nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay hab jetzt alles umgebaut. Hab den Corsair 7200c34 genommen, 32GB. Auf meinem 12700K laufen erstaunlicherweise bis max. 7000MHZ. 7200 booten auch ganz normal durch aber im Windows hab ich dann 4800. Besser als gedacht.
Danke
Edit: hab mich verguckt. geht also bei 6800 los. Und die 32GB 6600er sind nicht in der Liste, müssten doch auch A die sein, oder? Die sind ja auch dual ranked und müssten dabei einen leichten Leistungsvorteil haben.
Ich hab noch einen 12700K und bekomme morgen das Biostar Z790 Valkyrie. Nun such ich nurnoch den passenden Ram. Ist klar das die schnellen A Dies mit 7200MHZ wohl nicht laufen aber könnte ich mir ein solches Kit holen und es mit sagen wir erstmal 6400MHZ betreiben? Ist das realistisch? Hatte das...
Versuche meine 12700K gerade auf 5GHZ allcore zu übertakten. Ich habe jetzt die Spannung im Bios auf Adaptive und Auto mit einem negativen offset von 0,10V. Damit ist die Spannung unter Last so bei 1,28V. Mit offset habe ich meine voriges CPU bisher immer angepasst. KAnn ich das so lassen oder...
Hab gestern das Gigabyte Z690 UD DDR4 mit einem 12700K ans laufen gebracht. Speicher war ein Crucial Ballistix 3600cl16 32GB kit. Von schlechter DDr4 Unterstützung vom Board hab ich nix gespürt, lief alles auf anhieb im XMP Profil. Hab testhalber sogar 3733 probiert und das lief auch.
Habs jetzt mal installiert und läuft auch alles normal. Backplate und Abstandshalter haben etwas Spiel und beim festschrauben der pumpe wird die Backplate wohl etwas rangezogen und dadurch durften sie nicht in Kontakt mit dem Board kommen. Ich werds jetzt mal so hinnehmen aber komisch ist es schon.
Moin
Hab mir die Gigabyte Aorus Waterforce 280 gekauft und will sie auf SOckel 1700 montieren. Ist das normal das die Abstandsschrauben die auf die Backplate geschraubt werden quasi direkt auf dem Board sitzen ohne Abstandshalter? Das sieht für mich irgendwie falsch aus hab irgendwie Angst vor...
Ich hab die Gelid Ultimate Pads genommen, 2mm Dicke für jede Seite bei den vram. Die Pads auf den Wandlern hab ich gleich mitgetauscht, kann ja nicht schaden, waren 1mm.
HAb die Gaming OC ist aber wohl derselbe Kühler. Im Gaming ca. 15 Grad niedrigere Temps. Guck einfach auf youtube vorher ein...
Das ist nicht der Lüfter sondern die Wärmeleitpads die da rumsiffen und Öl verlieren, glaubs mir, gerade beim minen wenn die richtig heiss werden. Bei der Gigabyte ein Problem.
Meine Gigabyte 3090 Gaming oc mit STock Kühler macht 1800@0,8V und 1920@0,85V. Das ist Cyberpunk 2077 RTX 4K stabil. In anderen Games/benches gehen auch ~30MHz mehr.
Mit 1800Mhz auch meist unter 65 Grad und wunderbar leise.
Krass, das Netzteilthema scheint ja für einige hier wie eine Religion zu sein. Hab hier ein simples Pure Power 700 und das befeuert eine Gigabyte 3090 Gaming OC + 5900X seit ca. 2 Monaten absolut Problemlos, selbst wenn ich das Powerlimit erhöhe. Noch nicht einen Crash gehabt, kein Fiepen, nix...
Seit der 3090 (Gigabyte 3090 GAming Oc) hab ich oft (nicht immer) das Problem das ich nach dem Start erstmal kein Bild bekomme, dann muss ich reset drücken. Monitor ist ein 49 Zoll 120hz TV (LG Nano). Nt ist das BE Quiet Pure Power 11 700W.
ANsonsten macht der PC keine Probleme. Weiss jemand...