Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Hallo Gast, nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, hab den ursprünglichen Post ergänzt. Läuft bisher ganz passabel und ohne wirkliche Einschränkungen, aber ich bin noch am Testen. Bin für jedes Feedback dankbar.
Kein Problem... Vielleicht vervollständige ich den Beitrag einfach, habe noch ein paar Befehle gekürzt und angepasst. Muss auch noch ein paar Tests durchführen, ich bin z.B. darüber gestolpert, dass LXC-Container builds aus den tteck scripten nicht funktioniert haben, ohne dass ich den key...
Vorab ganz wichtig: Ich bin kein Experte, aber hab das ganze bei mir 2 oder 3 Mal gemacht und es hat geklappt. Ich sage nicht, dass es überall klappt und gebe keine Garantie, allerdings verstehe ich die Befehle und kann improvisieren, wenn was schief läuft. Einfaches Copy&Paste ohne zu kapieren...
Habe jetzt Proxmox mal installiert, hätte vielleicht noch einige Fragen an die Experten.
Meine Hardware:
Fractal Design mini C
Pico PSU 150W
Fujitsu D3417-A2
Xeon E3 1225 gekühlt über 2 BeQuiet Silent Wings 3 PWM
2x16GB ECC RAM
2TB Samsung 980 Pro SSD
Dummy Plug für Display Port um Intel AMT...
Ich würd für meinen Proxmox Server gerne pihole, navidrome und photoprism als LXC Container laufen lassen, damit Sie einfach einzurichten und leichtgewichtig sind sowie das Dateisystem mit dem Host einfach sharen können. Leider gibts die nicht fertig als LXC, aber ich hab etwas gefunden, was...
Vielen Dank für die Info. Wenn das alles ist, glaub ich, wenn das mir wearout erspart, würde ich die nur bei Bedarf aktivieren / starten. Ich erwarte das Ding 24/7 laufen zu lassen und nur alle 2 Wochen mal was auszuprobieren...
Vielen Dank, das klingt erstmal akzeptabel.
Wenn du damit einen Host Bus Adapter meinst: Nein.
Folgende Hardware kommt zum Einsatz:
Fujitsu D3417-B2
Intel Xeon E3 1225v5
2x16GB ECC RAM
Samsung 980 Pro 2TB (auf dem Board gibts NVMe, wird auch richtig erkannt)
Pico PSU 150W
Fractal Define Mini...
Du willst einen Server - also würde ich richtige SERVER Hardware kaufen. XEON und ECC RAM... damit kriegst du zusatzfeatures für Virtualisierung, Datensicherheit und Fernwartung.
MUSS nicht sein, wäre aber sehr empfehlenswert. Stromverbrauch von deiner Kiste kenn ich nicht, aber ich würde...
Hallo zusammen,
ich würde mich mal gerne mit Proxmox beschäftigen, habe nun aber gelesen, dass Proxmox Consumer SSDs sehr schnell "abnutzt" (wearout).
Nach ein bisschen Suche habe ich herausgefunden, dass man das eindämmen kann, wenn man einige Einstellungen vornimmt.
Zitat:
Ist das ratsam...
Ich bin auch extrem geräuschempfindlich. Trotzdem bin ich mitlerweile der Ansicht, dass ein Gerät mit sehr leisem Lüfter oder einem vernünftigen(!) passiv-Gehäuse besser ist, als diese fertig-passiv-Lösungen von Herstellern. Die mit Lüfter sind nicht nur meist DEUTLICH günstiger sondern auch...
Meiner Erfahrung nach ist Geräuschempfindlichkeit sehr subjektiv. Ich habe den NUC auch nicht als besonders leise in Erinnerung.
Diese Amazon-Kisten sind schwierig. Im Grunde verlangt da meistens jemand 100 Euro Extra, um ein paar Komponenten zusammen zu bauen (versteh mich nicht falsch, das...
Nur falls noch jemand das EIGENTLICHE Thema im Sinn hat und via Google auf den Thread hier stößt:
Dedizierte Server (also Zugriff auf eine echte Maschine, die nicht virtualisiert ist) gibts bei:
Hetzner (ab knapp 40 Euro)
Ionos (ab 45 Euro)
Noez (ab 20 Euro)
OVHCloud (ab 23 Euro)
Die...
Also wenn du mich fragst und du komplett Hardware neu anschaffen möchtest, kaufst du das hier gebraucht:
Intel Xeon E3-1225v5 - 30 Euro VHB
Fujitsu D3417-B21 µATX - 120 Euro VHB
2 x 16GB ECC RAM DDR4 UDIMM - 140 Euro VHB
Corsair RM550x - 29 Euro VHB (achtung: Beschädigte Gewinde!)
Ich würd...
Hier ist ein gutes Youtube-Video über einen Stromspar-Server:
Wenn du Platz genug hast und nicht auf so ne Mini-Gurke wie einen NUC oder Deskmini angewiesen bist, kauf dir am besten was vernünftiges von Fujitsu mit ECC support. Die sind sparsam und es ist richtige Server-Hardware.
Gebraucht...
Absolut. Ich persönlich fahre hier mit einem Intel Xeon 1225v5 auf einem ASRock Rack C236 WSI unter Ubuntu Server ca. 25W im Tagesschnitt über mehrere Wochen normalisiert. Im Idle braucht der 14W, wenn ich mal was encode geht er eben schnell hoch auf 50-70W. Mein vorheriger Dual Core Intel NUC...
Meiner Erfahrung nach sind diese "Wer hat den niedrigsten Watt Wert auf seinem Messgerät?" Competitions nicht "alltagstauglich"... Wenn es ein Server ist, wird der nie ganz im Idle laufen. Dem entsprechend sollte man auch sein eigenes Lastprofil berücksichtigen, bevor man was kauft. Z.B. kann...
Ich würde von so ner Atom Gurke nicht gleich auf so n Monster-Server aufstocken... das macht für deinen Anwendungsfall meiner Ansicht nach keinen Sinn.
Kauf einfach was fertiges gebrauchtes mit nem Xeon und ECC RAM, das sollte für dich DICKE ausreichen und spart ne Menge Strom und n Haufen...
Die Anforderung ist sehr schwierig zu lösen. Wenn man sich die Mühe macht, einen Server zu verschlüsseln und dann automatisch booten möchte, dann ist das meistens keine gute Idee...
Ich habe mir mal ne Zeit lang über sowas Gedanken gemacht, weil ich früher auch solche Schnapsideen hatte ;-) Das...
Also ich hab mir TrueNAS Scale installiert und muss sagen: Das Ding ist noch nicht fertig (Meine Meinung). Ich hatte auch die Hoffnung, mit EINEM System die NAS und die VM Komponente zu lösen, aber nach einigen Experimenten habe ich gleich mehrere "Problemchen" beim Verwalten von VMs gehabt...
Hast du kein Backup? Falls nicht, wäre mein Rat, erstmal alles was dir am wichtigsten ist IRGENDWO zu sichern und schleunigst irgendeine Festplatte >= 2TB + USB Gehäuse zu bestellen, um deine Daten komplett zu sichern. Ausschalten würde ich das NAS auf keinen Fall bis das erledigt ist...