Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Wieder ein Beta-Bios auf der Asus-HERO-Produktseite: ROG CROSSHAIR X670E HERO BIOS 1003 1. Update AGESA version to ComboAM5PI 1.0.0.6 2. Supports high density DDR5 module 3. TPM 2.0 security update Before running the USB BIOS Flashback tool, please rename the BIOS file (CX670EH.CAP) using...
  2. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Nach Deaktivierung der iGPU im UEFI 1002 erschien nach dem Neustart ein neuer Eintrag im Gerätemanager > unbekanntes PCI-Gerät. Ansonsten bin ich mit dem BIOS/UEFI 1002 zufrieden. Im UEFI 1001 hatte ich diesen Eintrag nach Deaktivierung der iGPU nicht. Diverse Versuche haben nicht geholfen...
  3. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ich habe das UEFI 1002 wie das 1001 eingestellt, läuft bisher ohne Probs. Aufgefallen ist mir, beim Aktivieren von MCR wird Power Down Enable automatisch aktiviert. Heute Abend wede ich mich noch mit dem 1002 näher beschäftigen. 1678808551 Das war doch beim Vorgänger RC VIII HERO ähnlich. Ich...
  4. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ich habe Power Down Enable und MCR jeweils Aktiviert und 2 Neustarts durchgeführt, bis jetzt keinen Blauen. Bootzeit 12.5 s. Hoffentlich bleibt es so. Danke für den Tipp...
  5. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Naja, mein RC X670E HERO läuft seit ein par Tagen mit dem 1001 (mit MCR=Auto) auch fehlerfrei, bisher keinen Blauen oder Absturz. Das war mit den 9xx nicht so. Die Bootzeit beträgt z.Z. standhaft 37.0 s, ich werde MCR erst beim nächsten finalen Bios - nach RAM-Training - aktivieren.
  6. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Kenn ich auch, beim 1001 mit Memory Context Restore aktivieren bei mir ebenfalls Bluescreen. Anschließend 805 wieder geflasht und eingestellt , jetzt alles wieder OK.
  7. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Jetzt hat mich doch die Neugier geplagt und habe das 1001 geflasht. Nach der Einschaltung wird noch die Thunderbolt-FW installiert, bitte warten und dann ins Bios. Ach so, es ist wohl die Agesa 1006.
  8. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Dies und die bisherigen Erfahrungen nach Bios 805 haben mich veranlasst , bis auf weiteres die Finger davon zu lassen.
  9. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Neues Bios ROG-CROSSHAIR-X670E-HERO-ASUS-1001.CAP von Overclock eben heruntergeladen. Nähere Angaben fehlen.
  10. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Mit dem Bios 0923/HERO bis jetzt keine Abstürze, mit dem 0805 lief der Rechner ebenfalls ohne Probleme. Alle Biose dazwischen waren bei mir Murks.
  11. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    ROG CROSSHAIR / STRIX / PROART - X670E Series Beta Bios 0923 https://www.overclock.net/threads/asus-rog-crosshair-x670e-overclocking-discussion-thread.1799959/page-120#post-29148159
  12. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Merkwürdig... MSI bietet für seine X670E-Boards auch einen neuen AMD Chipset-Treiber an, allerdings in der Version 4.11.23.1945 (Erscheinungsdatum 13.02.2023).
  13. R

    Asus Strix Z790-E Gaming WIFI

    Danke, wieder was gelernt. Ist wohl bei AMD genauso....
  14. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Mit dem Chipset-Treiber 4.11.02.829 von der Asus-Seite wurden diese Treiber installiert: Der UCM-Treiber 1.3.7.111 wurde über Asus-Dashboard installiert nicht über Win-Update.
  15. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Hatte ich, mMn könnte es beim PCI Gerät Thunderbolt gewesen sein, beim Eintrag Serial Port war es nicht der Kopfhörer. Nach Installation des neuesten BT-Treiber 22.190.xx war der Eintrag Serial Port immer noch vorhanden, der Kopfhörer hat einwandfrei funktioniert.
  16. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Hallo @emissary42, mein Problem in Thread #190 ist gelöst. Ich habe den Chipset-Treiber 4.11.15.342 von der AMD-Seite deinstalliert und dafür den Chipset-Treiber 4.11.02.829 von der Asus-Seite installiert, jetzt sind die beiden Einträge PCI Gerät und Serial Port als Fehler im Geräte Manager...
  17. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    HWMonitor 7950X während Viren-Scan / Einstellung Level 2 (80°C):
  18. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Danke @emissary42 für Deine Hilfe. Im BIOS-Untermenü AMD PBS ist Thunderbolt (wegen langsamen Start von System-Tools) deaktiviert. Die Thunderbolt-Karte ist nicht installiert. Wenn ich im Geräte-Manager PCI Gerät und Serial Port deaktiviere und/oder deinstalliere, sind sie nach dem nächsten...
  19. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Mit DP-Montoranschluss kann ich iGPU deaktivieren, es tauchen dann im Geräte Manager 2 Fehlermeldungen auf: PCI Gerät und Serial Port Ich werde iGPU weiter aktiv mitlaufen lassen.
  20. R

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Nach Grafik-Wechsel von AMD RX auf NVIDIA RTX fingen bei mir auch Probleme an. Monitor wurde mit je 1 HDMI 2.1 Kabel an NV GPU und AMD iGPU angeschlossen. Von da an schwieriger ins Bios zu gelangen, Bioszeit dauerte länger, Mauszeiger und Tastatur waren langsamer. Zunächst hatte ich auch als...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten