Suchergebnisse

  1. C

    Verursacht ein USBHub Latency?

    Solange du auf deinem Borad noch genuegend freie USB-Anschluesse hast ist es ja auch kein Thema. Aber es gibt wirklich keinen Grund sich darueber Gedanken zu machen. Die µs die man da sparen kann ist es mir nicht wert. Ich habe z.B. einen Hub und einen Switch zwischen Tastatur und Rechner. Und...
  2. C

    Verursacht ein USBHub Latency?

    Ja, ein Hub verursacht immer Verzoegerungen. Aber die sind (normalerweise) messbar, nicht aber spuerbar. Du wirst mit Sicherheit keinen Unterschied spueren, ob du deine Tastertur jetzt im Hub oder im Root-Hub eingesteckt hast.
  3. C

    D-Link DWL-122 USB Wlan Adapter unter Backtrack Linux

    Hab ich, erlichgesagt, noch nie einen solchen USB-Wlan-Adapter eingerichtet. Daher kann ich dir leider auch nicht allzuviel dabei helfen. Ich habe aber eine Anleitung im Netz gefunden: http://www.debianforum.de/wiki/?page=D-LinkDWL122 Die ist zwar fuer Debian geschrieben, sollte aber auch bei...
  4. C

    Failed to bring up eth0

    Die Module fuer den NIC liegen ueblicherweise unter '/lib/modules/<Kernelversion>/kernel/drivers/net/'. Wenn du die Option 'CONFIG_NET_VENDOR_3COM=y' nicht gesetzt hast, dann wrid keine Unterstuetzung fuer 3Com-Karten eingebaut. Und 'CONFIG_VORTEX=y' bedeutet dass du den Treiber fest...
  5. C

    TV-In zugreifen unter Linux

    Hi. Eine recht einfache Methode um TV unter X zu sehen bietet Xine. Allerdings reicht das blosse installieren nicht aus. Du musst auch einen 'channelscan' manchen um Xine, ueber eine Konfigdatei (channels.conf), zu sagen welche Sender auf welchem Kannal liegen. Leider habe ich kein Suse da, also...
  6. C

    USB Stick unter Linux???

    Undervolting/Unterclocking hab ich selbst noch nicht ausprobiert, aber ich habe eine ganz brauchebare Anleitung gefunden: http://www.thinkwiki.org/wiki/Pentium_M_undervolting_and_underclocking
  7. C

    Failed to bring up eth0

    Ok. Hast du den NIC-Treiber uebrhaupt als Modul gebaut? Dann muesste in deiner .config etwa das drinstehen:CONFIG_NET_VENDOR_3COM=y CONFIG_VORTEX=m Wenn ja, dann musst du das Modul laden.$ modprobe 3c59x Wenn du den Treiber fest in den Kernel eingebaut hast, solltest du es einfach mal mit dem...
  8. C

    Failed to bring up eth0

    Hi! Teste mal ob du auch das richtige Modul geladen hast. Fuehre $ lspci und $ lsmodaus und poste das Erbenis. Ein Diff der beiden Kernelconfigs koennte auch helfen den Fehler aufzuspueren: $ diff /usr/src/<alter Kernel>/.config /usr/src/<neuer Kernel>/.config
  9. C

    USB Stick unter Linux???

    Hi. Gibt mal. auf der Konsole, folgendes ein und poste das Ergebnis:$ cat /etc/fstabund$ lsusbund$ fdisk -l /dev/sdaEs kann sein dass du fuer lsusb und fdisk root sein musst, also oeffne vorher eine root-Konsole. Die Datei fstab wird benoetigt damit Linux weiss wohin welches Device zu mounten...
  10. C

    Eigene Datentypen mit Perl realisieren (so wie mit struct bei C)?

    Soweit ich weiss gibt es so etwas in Perl nicht. Oder zumindest kenne ich das in Perl nicht. Es gibt aber die Moeglichkeit C-Code in Perl auszufuehren. Dort kannst du dann deine Structs bauen. Ich hab dazu einen alten iX-Artikel gefunden: http://www.heise.de/ix/artikel/1998/09/139/ Und hier...
  11. C

    Linux Samba Benutzer

    Nein, du brauchst natuerlich nicht fuer jeden Windowsbenutzer einen Sambaaccount anzulegen. Du brauchst nur einen Bentzer. Fuer diesen kannst du dann Gastzugriff erlauben. Dann sollte der Zugriff auch funktioneren wenn es den Windowsbenutzer unter Samba nicht gibt. Genauer kannst du das hier...
  12. C

    Programm/Tool zum "sicheren" speichern von Passwörtern

    Eine ganz einfache Loesung waehre eine verschluesselte Datei. Ob das nun eine Textdatei ist oder eine Exeltabelle ist dann voellig egal. Schreibe einfach deine Daten in die Datei und verschluessele sie anschliessend. Z.B. mit GnuPG, das ist frei und kostenlos.
  13. C

    Tool zum Umbennen von Bilddateien

    Hi, ich bin zwar nicht so der Windowsfreak, aber ist es nicht so dass du im Explorer schon eine Vorschau hast? Dann benutze den doch einfach. 1. Bild anklickenF2Namen eingebenENTERPfeil nach rechtsF2Namen eingebenENTER ... Noch einfacher wirst du es kaum machen koennen, es sei denn du...
  14. C

    ***** MS-Vista- wer steigt von euch darauf um ?? ****

    Ich frage mich erlich wie ich jetzt entscheiden soll ob ich Vista einsteten will. ---Das Ding kommt doch fuehestens Anfang 2007 auf den Markt. Bis dahin kann noch viel passieren. Sicher kann ich aber schon sagen dass ich es _nicht_ als Desktopbetreibssystem einsetzten werde. Da laeuft bei mir...
  15. C

    Suche Software um grosses WLan zu Dokumentieren!

    Graphviz: http://www.graphviz.org/ Vorteil: Kostet nix. :D
  16. C

    Bücher über Betriebssysteme(Linux) und seine Anwendungen

    Buecher sind ganz net. Ich hab gerne ein Buch dabei zum nachschlagen. Das Problem, gerade mit Buechern ueber Linux, ist: Sie altern sehr schnell. Ich hab auch ein paar Linux Buecher, bzw. Buecher zum Linuxumfeld. Leider sind die alle schon ein paar Jahre alt und passen nicht mehr zu den...
  17. C

    Linux VGA Problem unter Kosolenoberfläche

    Der reicht dicke. Ich hatte eine ganze Weile einen P133 dafuer beuntzt. Bei den paar Paketen war der sich nur am langweilen. ;)
  18. C

    Linux VGA Problem unter Kosolenoberfläche

    Das sollte kein Problem sein. Du musst nur dein Netzwerk in zwei Subnetze splitten. Eines vor und eines hinter der Firewall. Wie IPTables fuktioniert und wie man damit einen Router und eine vernuenftige Firewall aufbaut, findest du hier...
  19. C

    Projekt FTP Homepage unter Linux

    Was genau willst du eigentlich machen? Eine Webseite erstellen die es erlaubt in der Seite auf einen 'Button' zu druecken um Bilder hochzuladen? Oder einen FTP-Server aufsetzen, auf dem man sich per FTP-Client anmeldet, um Bilder hochzuladen und die Bilder nur auf der Webseite anzeigen? Und was...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh