Suchergebnisse

  1. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Nur noch Kabarett hier. :rolleyes2:
  2. Holzmann

    Mehr Raytracing-Effekte: 3DMark Solar Bay Extreme veröffentlicht

    @Gurkengraeber Welche Asus 5090 ist es genau geworden?
  3. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Mal wieder viel heiße Luft von jemandem der nicht mal die Ausfallrate kennt :sneaky:
  4. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Kann man das rein äußerlich am Stecker erkennen, ob man Leaf Spring hat?
  5. Holzmann

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Ich kann da nur empfehlen einen Wire View pro dazwischen zu schalten, der die Stecker Temperatur aktiv überwacht, auch wenn er einen zusätzlichen Widerstand bietet, ist das ein fairer Preis für das gute Gefühl zu wissen wie es um die kritische Temperatur des Steckers steht.
  6. Holzmann

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    AB + Armory Crate läuft hier völlig ohne Probleme.
  7. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    KA das müsste man ihn mal fragen ...
  8. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Der 12V-2x6 Anschluss ist Hauptbestandteil der Veränderungen des ATX 3.1 Standarts, er hat kürzere Sense-Pins, die erst Kontakt herstellen, wenn der Stecker vollständig eingesteckt ist. Dies soll verhindern, dass die Grafikkarte mit unvollständigem Kontakt startet und Überhitzungsprobleme wie...
  9. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Interessant dieser post aus dem pcgh wo ein user darauf hinweist, dass es bisher keine Fälle mit Systemen gegeben hat die über ATX 3.1 verfügt haben: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/amd-radeon-16-pin-stecker-schmelzen-auch-hier-bei-geringeren-lasten-berichten-nutzer.667541/post-11969885
  10. Holzmann

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Nvidia sprach glaube ich mal von 50 Fällen bisher.
  11. Holzmann

    Zeigt her eure pcie gen4 und gen5 SSD Leistung

    Die Opal hätte ich gerne mal in einem gen5 pool gesehen. :)
  12. Holzmann

    AMD 9950X3D alle Spiele gehen auf CCD1 statt auf CCD0.

    Aber nich wenn der 9950x3d im Game Mode ist, weil hat ja meht Takt.
  13. Holzmann

    Bin überfordert - Welches Mainboard für AMD 9800x3d?

    Das wäre kein Problem eine gen5 ssd + 2x gen4 gehen ohne dass die GPU auf x8 fällt.
  14. Holzmann

    Wie alt ist euer Netzteil?

    Verrichtet seit knapp einem Jahr brandfrei und zuverlässig seinen Dienst: Asus ROG Strix Platinum 1200 Watt ATX3.1
  15. Holzmann

    RTX 5090 + 9950x3d am Rande der Verzweiflung - gelöst

    BF6 profitiert von mehr als 8 Kernen also den Game Mode deaktivieren und testen.
  16. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Finde solche News auf Basis von reddit Quellen haben immer was unvollständiges und wenig bis keine Informationen, wobei hier wieder ein Netzteil von Corsair im Spiel gewesen sein soll :unsure:
  17. Holzmann

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Jetzt keine Schiflast Warnung mehr gehabt, nachem das GPU Kabel paarmal neu gesteckt wurde (y)
  18. Holzmann

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Selbst die Neuste 1865 vom 10 Okober wird von Defender blockiert /:
  19. Holzmann

    Thermal Grizzly WireView Pro GPU: Leistungs- und Temperaturüberwachung für 12VHPWR

    Mal ne Frage an die wire pro Nutzer, wie zieht ihr den pro wieder von der Gpu ab am besten? Hier bei mir kommt man nicht an die Lasche um das Einrasten zu lockern so kann man eigentlich nur ziehen, richtig? Eigentlich ist nur ziehen möglich hab nur Bedenken dass man dabei die Buchse an der gpu...
  20. Holzmann

    AMD 9950X3D alle Spiele gehen auf CCD1 statt auf CCD0.

    Der game mode schalten auch HT noch aus, was den Unterschied machen könnte.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh