Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Natürlich Geschmacksfrage, ich persönlich mag Plexiglas nicht sonderlich. Wichtig ist natürlich ob die Performance auch besser wird. Ich werde auf jeden Fall nochmal mit dem Heatkiller testen, damit ich ein paar Vergleichswerte habe.
  2. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Heute Aquacomputer cuplex kryos NEXT VARIO AM4/3000, Nickel/.925 Silber bestellt, sollte nächste Woche bei mir eintreffen. 😄
  3. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich bin leider nur alle paar Wochen in meiner Wohnung, die restliche Zeit verbringe ich mit den Kindern und meiner Frau in ihrer Wohnung. Somit kann ich es nicht nochmal schnell gegentesten, hab letzten Wochenende schon gefühlt den halben Tag mit Benchmarks/Aida64 und Co. zugebracht. Sobald ich...
  4. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich bin ganz ehrlich mit Prime95(AVX) möchte ich die CPU eigentlich nicht über längeren Zeitraum belasten, es hat für viele einen hohen Stellenwert um den "StableAward" zu bekommen. Für mich persönlich ist es ein Szenario was bei mir nicht auftreten wird, 100% Auslastung wie im Aida64 mit...
  5. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    AllCore 1.32-1.33 Volt SingleCore 1.42-1.44Volt
  6. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich hab es anderst gemacht, Curve Optimizer -30 (AllCore) und heran getestet bis +75 Overboost. Ergibt bei mir einen AllCore 4800Mhz und SingleCore 4925Mhz ohne Schwankungen nach unten bei Last. Ist mein 24/7 Setting und läuft bis jetzt ohne Probleme, Aida64 2 Stunden ohne Fehler. Single Core...
  7. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    HEATKILLER® IV PRO hier im Einsatz :D ,ich war eigentlich immer zufrienden mit den Kühlern. Machen die Kühler echt solche Unterschiede in den Temperaturen? Wenn nicht muss ich doch nochmal wechseln aber ich möchte halt nichts mit Plexi.
  8. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Mein 5800X macht so viel Hitze, selbst mit 20°C Wassertemperatur in Aida64/CinebenchR23 kratzt das Teil an 70°C. :d
  9. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Mit PBO legt er bei mir 1.32 Volt bei 4,8Ghz (AllCore Auslastung an) , SingleCore wird natürlich etwas mehr Spannung angelegt um den Boosttakt (1.42Volt) auch zu stemmen. Wie kühlst Du denn die 1.38Volt bei 4.825Mhz? Ich persönlich würde unter 1.45 Volt bleiben, ist aber nur mein Bauchgefühl und...
  10. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich könnte meinen 5800X sicher auch AllCore 4,9Ghz durch die üblichen Verdächtigen jagen mit genug Spannung und Wassertemperatur um 10 °C. Ob der Prozessor dass über einen längeren Zeitraum ohne Schäden überleben wird, kann ich Dir aber nicht sagen und werde es selbst auch nicht testen. Dann...
  11. P

    [Sammelthread] Cinebench R23 - Rangliste

    peQs - 16433 Windows 10 x64 -AMD Ryzen 7 5800X | PBO +75 / -30 CO / PPT 185 / TDC 125 / EDC 170 – Gigabyte Aorus Master X570 - 2x16GB DDR4-3800-18-22-22-42 peQs - 1645 Windows 10 x64 -AMD Ryzen 7 5800X | PBO +150 / -30 CO / PPT 185 / TDC 125 / EDC 170 – Gigabyte Aorus Master X570 - 2x16GB...
  12. P

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Meine Freundin hat Ihren ersten eigenen Computer bekommen, die alte Hardware hat nochmal ein neues Zuhause. 😅 (5930k - 980Ti)
  13. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Bei mir aber auch so, legt bei Auto 1.188-1.200 Volt an, hab es auch selbst auf 1.044 Volt gestellt. 4,8Ghz 1933/1933 (Wassertemp auf 20°C eingestellt)
  14. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Heute hab ich dafür leider keine Zeit mehr, mit dem Speicher hab ich mich noch garnicht beschäftigt.
  15. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Der Speicher wird keine Recorde brechen :D (G.Skill Trident Z Neo 4000er 32GB Kit) Ich will garnicht wissen wieviel Watt er bei der Spannung und den Takt durch die CPU ziehen möchte in Prime95 Small FFTs.
  16. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ganz unten rechts siehst Du Windows Hardware Errors (WHEA) 0 Oder habe ich wieder etwas übersehen? :d
  17. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Wie angesprochen hab ich jetzt den aida64 Test 30 Minuten laufen lassen und bis jetzt keine Fehler gehabt.
  18. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Damit hast Du natürlich vollkommen Recht, mit Prime hab ich noch nicht getestet. Welche Version empfiehlt sich denn beim Ryzen, dort gibts doch auch gefühlt unendlich viele Versionen mit AVX usw.
  19. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Mit dem IF auf 1900 lande ich bei 16300 Punkten im CBR23 (AllCore immer noch bei 4,8Ghz)
  20. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich bin ganz Ohr und dankbar für jedes bisschen Hilfe, meine letzte Plattform war ein X99 System. Wie kommt es zu diesem Clockstretching? Ein Bios Problem?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh