Suchergebnisse

  1. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Es sind sogar noch ein paar mehr, die Durchflussmesser haben auch jeweils einen mit integriert. Jedes Aquaero 6 XT hat 8 Anschlüsse für Temperatursensoren und diese wollen doch auch genutzt werden. Zumal es mich schon interessiert wie sich die Wassertempertatur von Radiator zu Radiator und von...
  2. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Habe gestern auch ein paar Kleinigkeiten fertig bekommen, die letzten zwei Radiatoren mit Lüfter versehen und die Leisten zum befestigen sind jetzt auch dran. Die Anschlüssen haben alle noch einen Adapter bekommen damit sie etwas weiter oben sind, nächstes Schritt wird dann die Radiatoren in die...
  3. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    MO-RA 2 Pro | MO-RA 3 Pro | Alphacool NexXxos Monsta 180 57mm | 65mm | 85mm Hab es mal eben durch Google gejagt :d Sonntag noch einen kurzen Test mit dem TEC Kühler gemacht! 340 Watt konstant am Peltier anliegen, laut Infrarot-Thermometer -38°C
  4. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Juhu Viel ist nicht passiert aber immerhin etwas, alte Box zerlegt und neue aufgebaut. ;) Radiatoren mal etwas gereinigt und den Rest erstmal in den Schrank gepackt bis zum nächsten Update. Maße der Box (B × H × T) B-1600mm H-1000mm T-250mm
  5. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    "ja" EVGA Classified 980TI 1520Mhz :asthanos: Meine Frau hat die ganze Hardware bekommen: 5800X / 3070TI / Gigabyte Aorus Master X570 Wenn mein Tisch und Wasserkühlung fertig ist gibts dann hoffentlich neue Hardware :d
  6. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ich hab schon einen TEC-Chiller gebaut mit der gleichen Steuerung. Es wird leider keine Vollgas-bis-das-Board-brennt-Lösung :D aber natürlich wird mit dem Teil auch mal etwas herum gespielt.
  7. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ich bin garnicht auf deine Frage mit dem Kondenswasser eingegangen. :d Kurz und knapp: im Gehäuse sind zwei MeanWell Netzteile die mit 0-5 Volt (0-100%) gesteuert werden können, die Steuerung übernimmt ein Aquaero 6 in verbindung mit einem Temperaturfühler. In der Software wird dann ein...
  8. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Wird aber in den nächsten Wochen aus der Box geschmissen und neu aufgebaut, es warten noch zwei Radiatoren und zwei Pumpen. Projekt stand 1 Jahr auf Pause ; ) "nur ein Kreislauf gerade aktiv" "ein altes Bild mit dem Mora zum größen Vergleich"
  9. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Keine Ahnung, wird sich später zeigen, war nur ein Funktionstest und ein 200 Watt LED Netzteil dran. Laut Datenblatt werden es wohl um 300-400 Watt ungeregelt, wird natürlich später geregelt werden. Wassertemperatur Hot-Side waren 25 °C um es etwas besser einordnen zu können, die Wasserkühlung...
  10. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    EK-QUANTUMX DELTA TEC GEN peQs ; ) 1 - Originales Peltier entfernt und grob die Oberfläche gereinigt 2 - Hot und Coldplate plan geschliffen 3 - Neues Peltierelement eingesetzt mit Wärmeleitpaste 4 - schneller Funktionstest 5 - Aquaero kann nicht weniger als -22,7 °C anzeigen :d
  11. P

    [Sammelthread] Counter-Strike 2 Benchmarkthread // ex CSGO

    Update =) peQs_O | 5930K @ 4700mhz | HT OFF / 3 Cores Enabled | Graphics = 980TI 1480/2000 | Gskill 4x4GB DDR4 2800 CL16 | AVG. FPS = 348.12 fps PC von meiner Freundin :d
  12. P

    [Sammelthread] Counter-Strike 2 Benchmarkthread // ex CSGO

    peQs_O | 5930K @ 4700mhz | SMT OFF | Graphics = 980TI | Gskill 4x4GB DDR4 2800 CL16 | AVG. FPS = 280.70 fps PC von meiner Freundin :D
  13. P

    Wasserkühlung & TEC-Chiller

    So einfach lässt es sich garnicht beziffern, mit dem 5800X sind es im Idle 10-20 Watt. Weil einfach keine Abwärme produziert wird, beim normalen Anwendungen zwischen 50-80 Watt. Bei Vollauslastung gerne auch 200-250 Watt, liegt aber höchstens beim längeren benchen mal an. Mein System wird fast...
  14. P

    Wasserkühlung & TEC-Chiller

    Verspätete Antwort: Ich komme ohne Probleme mit dem Setup 10-15°C unter Raumtemperatur, damit wird der Chiller aber auch zum Stromfresser. Betreibe mein Setup meistens 4-5°C unter Raumtemperatur 24/7.
  15. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Den muss ich einach nochmal posten weil es so schön war. :D
  16. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Kannst Du mir bitte sagen welche Backplate oder welches Befestigungs-Set Du verwendest?# Bei meinem passt die Befestigung vom Gewinde nicht zur Backplate Aquacomputer cuplex kryos NEXT VARIO AM4 Nickel/.925 Silber
  17. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ampere (Stromstärke) wurde völlig vergessen und ist aus meiner Sicht fast noch wichtiger. PBO zeigt es doch eigentlich recht gut auf, wenig Last (niedrige Stromstärke "Ampere" + hohe Spannung "Volt" ) / hohe Last (hohe Stromstärke "Ampere" + niedrige Spannung "Spannung" ) . 1.2 Volt x 120...
  18. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Hast Du mal geschaut ob es ohne XMP zu den selben Problem kommt? Eco Modus könnte Dir bei deinem Temperatur Problem helfen. DRAM Spannung?
  19. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ob es sich lohnt hängt doch von deinen Anwendungen ab, wenn Du viele Anwendungen hast wo sich ein hoher AllCore Takt positiv auswirkt, kann es schon Vorteile mit sich bringen. Ansonsten wirst Du wohl keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Zumal Du sowas auch selbst recht schnell testen...
  20. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    CPU Z Bench :d CB R23 Edit: X570 ist bei mir am Ende angekommen (+200) Chiller-Wassertemperatur 10 °C
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh