Suchergebnisse

  1. P

    [N00blog] Threadstone UPGRADE RyZyS X3D

    Ich find es richtig gut :) , den geköpften X3D und der Kühler sieht auch schick aus. Bin gespannt wie diese Combi abliefert. Vorfreude hoch zehn :D wenn Du erst in zwei Wochen weiter machen kannst.
  2. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Heute sind die zwei oberen Frontplatten an die Alubox geklebt wurden und die Löcher für die untere Platte sind fertig. Die Netzteilplatte war noch übrig von meinen Silverstone TJ07, mit kleinen Änderungen hat diese allerdings gut gepasst. Unter der Netzteilplatte wurde noch eine weiter...
  3. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Bei mir ging es heute auch etwas weiter, Netzteil / Aquaero´s sind verbaut und die Frontplatten kurz mal zum Probesitzen montiert. Morgen geht es dann weiter, heute hatte ich leider keine Zeit mehr.
  4. P

    CPU-Benchmark: Maxon veröffentlicht den Cinebench 2024

    CPU 5800X3D GPU 3070TI MC 893 SC 97 GPU 12539
  5. P

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Ich bin auch etwas weiter gekommen mit meiner Box, eine Platte hab ich allerdings verbohrt... diese muss ich jetzt nochmal neu bestellen. Pumpenkühler sind jetzt alle schwarz, die vielen Temperatursensoren sind raus und schwarze Alphacool-Stopfen dafür rein. Die Rückseite ist nicht sonderlich...
  6. P

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    https://www.ekwb.com/configurator/
  7. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Mein Testaufbau: EK DDC 4.2 (1) -> EK DDC 4.2 (2) -> Alphacool Radiator (1) -> Alphacool Radiator (2) -> Alphacool Radiator (3) -> EK TEC Kühler Beide Pumpen bei 1600rpm (130 l/h) Beide Pumpen bei 3800rpm (350 l/h) Beide Pumpen bei 4200rpm (400 l/h) sehr viele Luftblasen im AGB
  8. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Wie hoch ist der Durchfluss mit den vier Pumpen? Ich habe die Entkopplungs-Kits doch noch unter die Pumpen gemacht, eine Alternative wäre mir allerdings lieber. :D Mein verstaubtes Silverstone TJ07 mal aus der Ecke geholt und ein paar Sachen ausgebaut.
  9. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Ich hatte es in der alten Box ähnlich und keine Probleme mit Vibrationen, sollte es wirklich dazu kommen hätte ich noch diese Abstandshalter im Gummi. Zumal es vier neue EK 4.2 PWM Pumpen sind, eigentlich sollten die recht ruhig laufen.
  10. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Radiatoren sind verbaut und die Pumpen haben auch ihren Platz gefunden, morgen wird dann nochmal mit destilliertes Wasser alles gespült. Die Plexiglasplatten sind bestellt werden allerdings erst in 4-6 Wochen bei mir ankommen. :(
  11. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Viel mehr bekomme ich nicht raus aus dem Teil, ab 103 BCLK gibts kein Bild mehr von der Grafikkarte.
  12. P

    Erster Wakü PC

    Viele Radiatoren und schöne Hardware alleine dafür gibt es schon mal ein like ;) , etwas viele Farben für meinen Geschmack aber ansonsten sauber gearbeitet. Grüße aus Thüringen
  13. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Der Steuerstrom kommt vom PC Netzteil (Lüfterkabel), wird der PC eingeschaltet geht das Netzteil der Wasserkühlung (Schaltkreislauf) mit an. Sobald kein Strom mehr am Steuerstromkreislauf anliegt (PC aus) wird auch automatisch das Netzteil der Wasserkühlung wieder ausgehen.
  14. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Seasonic Netzteil vorbereitet für das Relais, ein paar Verlängerungen fertig gemacht für Lüfter und Temperatursensoren. Dann kurz mal die Radiatoren Probe gelegt (kommen später natürlich auf die Innenseite) und meine Anschlüsse gehen langsam aus. :d
  15. P

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Habe letzte Woche den PC meiner Freundin auch noch eine Upgrade gegönnt 5800X raus und 5800X3D rein. (mein Bruder hat den 5800X genommen) BCLK 102.62
  16. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Damit hast Du natürlich vollkommen Recht, zwischen den paar Zentimetern wird sich die Wassertemperatur nicht verändern. Ich persönlich werde es allerdings schon aus optischen Gründen nicht mit nur einen Sensor pro Radiator verbauen (Symmetrie-Ticks :D ). Danke aber für deine konstruktive...
  17. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Die 180mm Lüfter machen schon ordentlich Luftdurchsatz, den Luftstrom merkst Du selbst durch den Radiator deutlich. SilverStone AP181 700-1200rpm (135.92-220.87m³/h)
  18. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Alphacool NexXxoS Monsta 180mm Triple Radiator 585x182x85mm 3.37kg
  19. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Hab letzte Woche die Radiatoren leer gemacht ( vier Stück ) und in einen Kanister aufgefangen, der 5 Liter Kanister ist jetzt voll. ;) (+ zwei kleinere Ausgleichsbehälter und natürlich was im Schlau war) Kurzes Wort nochmal zu den Temperatursensoren an den Radiatoren bsp: (Raumtemperatur 24°c /...
  20. P

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Aquacomputer Calitemp digitaler Temperatursensor wird als Referenzwert dafür herangezogen. Die anderen werden dann mit dem Offset in der Aquasuite X angepasst, sollte eigentlich ganz gut funktionieren. Wir sind doch hier im HWluxx Männers, es muss nicht immer Sinn machen, es ist ein Hobby. ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh