Suchergebnisse

  1. M

    1:1 Kopie einer Raid0 Platte

    @sommerwiewinter Vielen vielen Dank für Deine Erklärungen zum Spiegeln der Platten mit dem Raid Utility. Durch die defekten Sektoren der Ausgangsplatte hatte ich zwar bei dem "neuen" Raid0 keinen normalen Zugriff mehr, konnte aber mit einem Datenrettungsprogramm anschließend die Daten...
  2. M

    1:1 Kopie einer Raid0 Platte

    Ich bin mir nicht sicher,ob mein onboard S-ATA Raid Controller Silicon Image SiI3112A das auch unterstützt. Im Raid Utility hab ich zwar den Punkt Rebuild Mirrored Set, da meldet er aber, dass keines vorhanden ist, da die Platte ja unter Raid0 läuft. Ich müsste ja dann Delete Raid Set und...
  3. M

    1:1 Kopie einer Raid0 Platte

    Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich müsste also die defekte Platte und die neue einbauen und im Raid Utility versuchen, die Platte mit Rebuild Mirrored Set zu spiegeln? Anschließend die neue Platte zusammen mit der 2. funktionierenden Platte wieder einbauen und es könnte laufen? Ich...
  4. M

    1:1 Kopie einer Raid0 Platte

    Hallo, bei mir hat es ein Raid0-SATA-System zerlegt. Wahrscheinlich sind auf der Primary Platte defekte Sektoren. Mit beiden Platten am onboard Raid-Controller vom Asus A7N8X-E Deluxe war kein Booten von Windows, DOS,... (Bootdiskette, BootCD, Betriebssystem auf anderer HDD) möglich. Nur...
  5. M

    Problem Raid0 -> Rechner hängt

    Ich habe die Platten mit Powermax 4.09 überprüft. Eine Platte hat definitiv einen Fehler. Diagnostic Code: de986475 Die Überprüfung der anderen Platte läuft noch. Meine Idee: Der Zugriff auf die eine HDD scheint noch zu funktionieren, wenn sie alleine am S-ATA Raid Controller hängt. Gibt es...
  6. M

    Problem Raid0 -> Rechner hängt

    Hallo, habe an meinem Asus A7N8X-E Deluxe ein Raid0 mit 2x 160GB Maxtor Diamond Max Plus 9 laufen gehabt. Lief alles über lange Zeit problemlos. Gestern abend ist der Rechner plötzlich eingeforen, Reset gedrückt -> Rechner bleibt bei Verifying DMI Pool Data hängen. CMOS reset, Load Bios...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh