Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nimm bitte direkt den 5700x3D, erst einen 5600 kaufen und dann den 5700x3D kommt dich teurer, steck das Geld lieber in schnelleren Ram.
Ich Spiele selber WoW und in der Stadt bin ich selbst mit dem 5700x3D schonmal auf 60-70fps runter, wenn es voll ist.
Die CPU kostet gerade ~190€.
Beispiel
Ram würde ich auch eher sowas nehmen: https://geizhals.de/g-skill-trident-z5-rgb-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6400j3239g16gx2-tz5rk-a2669242.html?hloc=de
Spart man sogar 12€.
Der Fuma hat keine Probleme mit dem Ram, der Lüfter endet vor dem Ram.
Man könnte auch den Dark Rock 5 für 5€ mehr nehmen.
Ich habe einen 4k@60Hz Switch mit USB Stromanschluss damals gekauft, da hängt die PS5, Series X und die Nintendo Switch dran.
Am 2er 4k Switch hängt die PS3 und PS4 dran, nur muss ich diesen per Hand umstellen, aber so noch nie Probleme gehabt.
Ist wie bei Sony mit der VR Brille, die Produktion wurde eingestellt, weil die Lager rand voll sind.
Ob das Sinn macht, da eben nicht viele sich jedes Jahr eine neue Karte kaufen.
Oder die werden von der Leistung so beschnitten, dass man sich eine neue kaufen muss.
Vor 10 Jahren gab es auch noch keinen 3D V-Cache. So ein 5700/5800x3D kann im Gaming mit einem 7700x mithalten.
Macht halt einen Unterschied, ob ich für 200€ mehr Leistung bekomme, oder 7 Scheine rausballern muss.
Ein B650 Board kostet immer noch 150-200€ für ATX, oder man ist halt mit einem µATX für nen 100er zufrieden.
Ändert aber nichts an den 600-700€ für den Unterbau.
Wenn man im CPU limit ist, kann man da durch schonmal 50-100% mehr Fps bekommen...
Würde da auch eher einen 5700x3D nehmen, den gibt es für 200€ neu.
Ram ist sehr billig, dass sollte kein Problem sein.
Das Problem bei AM5 sind immer noch die hohen Boardpreise.
Sind halt 200€ für eine CPU und 50-80€ für Ram, je nachdem ob 3200, oder 3600er.
Für nen AM5 Unterbau bist Du...
Normal sollte man davon ausgehen, dass man den Controller mit dem Adapter verbindet und dieser dann auch immer verbunden ist.
Aber ich denke mal, dass Du die Controller schon an beiden Adaptern dran hattest.
Setz beide Controller zurück.
Wenn es nicht geht, dann verbinde einen Controller über BT.