Suchergebnisse

  1. c0d0s0

    Hilfestellung bei Softwareraid unter Windows Home Server 2011

    Nee, nix get über den Jordan, das wäre ja sinnlos :) OS neuinstllieren und Daten Array nicht anfassen und danach erst in der Datenträgerverwaltung das Array importieren. Genau so gut oder schlecht wie unter W2k8 denn darauf basiert WHS2011, hängt also von der Hardware ab. Ich meine man kanns...
  2. c0d0s0

    Hilfestellung bei Softwareraid unter Windows Home Server 2011

    Nein, wenn eine Platte defekt ist meldet sich das Array als degraded, läuft aber noch. Du ersetzt die defekte Platte, machst ein rebuild und alles sollte wie vorher sein. Ob das bei WHS so easy geht weiss ich nicht, bei Hardware RAID ja :) Würde WHS eh nicht vom Daten Array booten bzw. gar kein...
  3. c0d0s0

    raidcontroller statt in pcie2.0 4x in pcie2.0 stecken

    Das kann so nicht sauber funktionieren (mechanisch auch nicht passen ohne nachzuhelfen) , da wäre es besser jetzt noch, nur falls du Platten zuviel hast, in nen günstigen zusätzlichen PCIe x1 SATA Controller zu investieren Später kannst du immer noch das passende Board suchen für deine...
  4. c0d0s0

    raidcontroller statt in pcie2.0 4x in pcie2.0 stecken

    Du hast ein PCIe x4 Controller von Adaptec mit 4 SATA anschlüsse und willst den in den PCIe x1 Slot stecken? Hab ich es richtig verstanden? Ohne das Modell deines Adaptec Controller zu kennen, nein. Welcher Adaptec Controller hast du genau, den 1045?
  5. c0d0s0

    Scheiß "Bundespolizeitrojaner"

    So einach ist das auch nicht. Es gibt zig Versionen und je nach Version verbiegen die noch gefühlte 100 registry Einträge die nicht wiederhergestellt werden, das darf man dann schön selbst machen. Das geht von explorer.exe durch eigene Shell ersetzt über alle Dateien auf versteckt gesetzt zu...
  6. c0d0s0

    TV-Ausgang - wie macht man das heutzutage?

    So nen Ding hab ich mir mal gekauft, auf gefühlte 10 Kisten probiert und nirgens gefunzt. Nachher hab ich mich erst schlau gemacht und das geht nur mit GraKa welche das 15kHz RGB Signal auf der 15 poligen VGA Buchse haben, und scheinbar sind das keine Mainstream GraKas.
  7. c0d0s0

    Anfängerfragen - Linux Neuling? Hier ist der richtige Platz für deine Fragen (2)

    Das how-to sollte sein was du suchst: [SOLVED] HOWTO: Disable password request after suspend - Ubuntu Forums Schritt 1 hast du bereits gemacht (häckchen bei Screensaver raus), mach einfach bei Schritt 2 und 3 weiter. Viel Glück.
  8. c0d0s0

    Viele Nutzer setzen iOS 5.1 ein

    Ohne Jailbreak kein OpenSSH, ohne OpenSSH kein Datenaustausch zwischen meinem Linux Notebook und meinem iPad (zumindest nix mir bekanntes). Gut, für manche Leute, insbesondere die mit wenig Ahnung, ist es aus Sicherheitsgründen besser auf nen Jailbraek zu verzichten, sollte man fairerweise sagen :)
  9. c0d0s0

    GXT800P Grafikkarte

    Das ist ne GraKa für IBM RS6000 Kisten mit PPC CPUs auf denen AIX läuft. In ner x86 Kiste wirst du damit nix anfangen können.
  10. c0d0s0

    Probleme bei der Installation von Grafik-Treiber

    Ja, im i5-540M ist eine Intel Graphics Media Accelerator HD (GMA HD) Kuck mal bei Intel ob du was findest, ich geh mal von aus dein Notebook Hersteller unterstützt kein XP bzw. bietet keine Treiber für mehr an: Intel® Driver Update Utility for graphics drivers
  11. c0d0s0

    Der "Mein erster PC" Thread

    Erster Computer war ein Schneider CPC 6128 mit den seltenen 3 Zoll Disketten und 12´ Grünmonitor. Als Kind hatte ich den Jahrelang. Erster x86 PC war ein Pentium1 mit S3 + Voodoo+ ALS100 Soundkarte, den PC gibts nimmer aber die 3 Karten hab ich noch, vielleicht wird bei Gelegenheit ja wieder ne...
  12. c0d0s0

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Ne alte Sun Ultra1 Workstation von ca. 1995: Ultra 1 Creator ist schon ab 50 500 Mark zu haben Suns Ultra-Workstations bieten Geraeten von HP und SGI Paroli - computerwoche.de - Archiv 1995 / 46 Läuft immer noch trotz des hohen Alters, war aber seit Monaten defekt, gestern hab ich dann endlich...
  13. c0d0s0

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Den offiziellen Namen kenne ich nicht, das sind Adapter von 15 pol sub-D auf VGA für MAC, oben sind dann noch DIP Schalter drauf um die Auflösung einzustellen. Oder selber zusammenlöten: Universeller Adapter für PC-Monitore am Mac | c't BTT: RAM besorgt, leider wars der falsche :d 8 Riegel...
  14. c0d0s0

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Apple hatte 15 polige sub-D graphikanschlüsse bei ihren alten MACs, die Adapter von denen zu VGA sollten gehen. Ne GraKa aus nem x86 PC wird nicht gehen, sollte schon eine sein für alte MACs. Selbst wenn die den gleichen Chip auf der GraKa haben musste man früher das BIOS einer x86 GraKa zu ner...
  15. c0d0s0

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Ich hab soviele von den SUNs das ich sie schon verschenke :) http://www.hardwareluxx.de/community/f242/sammelthread-server-verschenkethread-einleitungspost-lesen-789393-3.html#post18548671 In 2 Wochen kommt jmd, wenn einer schneller ist, gerne.
  16. c0d0s0

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Vom Zoll ersteigert, für nen einstelligen Betrag :banana: Dafür aber nen Samstag und Spritgeld für ca. 700km geopfert um das Teil abzuholen.
  17. c0d0s0

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Ein alter Bandroboter für 21 Kassetten (25 nur mit LTO Laufwerk) , eine Sun Storedge L25 noch mit DLT 8000 Laufwerk und stolze 40/80GB pro DLT IV Tape also vom Laufwerk her die älteste L25 die es gibt. Für die Photosammlung wirds wohl reichen :) Voll funktionsfähig, Reinigungstape ist...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh