Suchergebnisse

  1. L

    Stromverbrauch i3 System gegenüber HP N40L

    20W sind theoretisch möglich, 15W mit einem i3 wohl eher nicht. Nur mit einem neuen Ivy Bridge Celeron 1610 sollten auch 15W drin sein. Auch der ist erheblich flotter als der AMD aus dem N40L.
  2. L

    Fragen zum Homeserver

    Denk auch an ein Backup. Raid ist übrigens kein Backup ;) Das klingt eher danach, als wolltest du eher einen Terminalserver aufsetzen. VMs eignen sich nämlich eigentlich nicht dazu um darauf remote zu arbeiten. Vor allem, womit willst du VMs bereitstellen? Soll das ganze ein ESXi werden? Oder...
  3. L

    [Kaufberatung] Mini Server für Home

    CPU: Ivy Bridge Celeron G1610 (sollte für Exchange eigentlich locker ausreichen) - z.Zt. der König im Stromsparen. Netzteil: Pico PSU oder BeQuiet E9 400W Mainboard: MSI oder Asrock (B75 Chipsatz reicht normalerweise) - Modell je nach Gehäusegröße Im Idle könnte man mit ner Pico PSU sicher auf...
  4. L

    [Kaufberatung] Mini Server für Home

    Selbstbau, wenn du auf Stromsparen und Lautstärke Wert legst. Kostet komplett (ohne Festplatten) auch nicht mehr als 250€. Und hat trotzdem erheblich mehr Dampf als der Microserver (wenn man es doch mal benötigt).
  5. L

    [Kaufberatung] Server oder NAS

    Server! Auch wenn viele deiner Wünsche mittlerweile von einigen NAS erledigt werden können, ist man mit einem Server doch noch mehr flexibel. Stromverbrauch mit den neuen Ivy Bridge Celeron CPUs ist auch kein großes Problem mehr, mit 15-25W ohne Festplatten (abhängig von den übrigen...
  6. L

    FSC Primergy RX300 S5 - aufrüsten mit normalen SATA Platten

    Naja, einfach geht auf jeden Fall anders ;) So, hatte jetzt übrigens mal mit einem Händler meines Vertrauens gesprochen, der kann die Dinger für knapp unter 20€/Stück besorgen. Damit liege ich >50% unter Ebay Preisen und weiss wenigstens das es bei der Lieferung und eventuellen Defekten keine...
  7. L

    Home Storage Server Komponenten?

    Grundsätzlich nichts, allerdings sollen die dort aufgeführten Punkte kein 24/7 Einsatz sein, sondern z.B. nur 8 Stunden/Tag. Jahrelang haben Millionen Menschen normale Festplatten auch im RAID oder in Servern eingesetzt. Grundsätzlich ist das ja auch kein Problem, aber die Ausfallrate kann(!)...
  8. L

    [Kaufberatung] Erster eigener NAS/Homeserver - kleine Fragen!

    Der erste Vorschlag ist wie russisches Daten-Roulette. 9 Platten im Raid 5 ist schon sehr riskant. Generelle Frage: Wie und worauf werden Backups der Daten gemacht? Was soll der Server sonst noch machen? Wenn NUR als NAS, dann ist eine 4-Kern CPU leicht oversized - da reicht auch ein 35€...
  9. L

    FSC Primergy RX300 S5 - aufrüsten mit normalen SATA Platten

    Sorry, aber hast du eventuell auch mal die anderen Postings hier gelesen? Scheinbar setzen hier einige normale SATA-Platten in einem ähnlichen/gleichen Primergy Server ein. Und mir haben diese Postings dadurch sehr weitergeholfen, z.B. konfetti, der wohl schon mit FSC über das Thema gesprochen...
  10. L

    FSC Primergy RX300 S5 - aufrüsten mit normalen SATA Platten

    Richtig, ich habe eben einen zweiten identischen Controller schon mit der LSI IT Firmware umgeflasht. Den werde ich dazu stecken.... der soll sich dann um die hinteren 4 Festplatten kümmern (durchreichen im ESXi für ZFS System), der erste Controller wird dann als Raid 1 die ersten 4 Platten...
  11. L

    Festplatten Verbund

    Wenn du Windows Server einsetzt, was spricht gegen Bitlocker statt Truecrypt?
  12. L

    FSC Primergy RX300 S5 - aufrüsten mit normalen SATA Platten

    Das sagte ich ja bereits im meinem ersten Posting.... passen sicher, aber auch laufen? Das ist halt ein etwas älterer Primergy S5, ohne Garantie und Service mittlerweile. Das wird nur ein Spielserver und eventuell, wenn alles funktioniert, ein Backup-Server für eher unwichtige Dinge - also...
  13. L

    ESXi - virtualisiert geringe CPU-Leistung - normal?!

    Die Reservierung komplett raus? Also auch kein 0-1/2-3, sondern den String leer lassen.
  14. L

    FSC Primergy RX300 S5 - aufrüsten mit normalen SATA Platten

    bzw. der Backplane.... aber auf die Spezifikation kann man sich leider nicht verlassen. Schau dir nur mal USB 3.0 an, da gibts auch diverse Geräte die mit speziellen Controllern nicht arbeiten, obwohl beides theoretisch(!) der Spezifikation entspricht. Deshalb lieber reale Erfahrung bevor ich...
  15. L

    FSC Primergy RX300 S5 - aufrüsten mit normalen SATA Platten

    Soweit die Theorie - das es gehen sollte, ist mir klar, aber gerade bei richtigen Servern gehen viele Dinge nachher eben nicht. Und deshalb sind mir da reale Erfahrungen lieber, bevor ich ein paar weitere Festplatten kaufe :) Leider keine defekten Server im Angebot zzt., nur komplett und...
  16. L

    Alte Hardware.... nutzbar für (stromsparenden) ESXi oder Solaris/BSD (ZFS)?

    Schade, schade, naja, muss ich mir weiterhin was für Zuhause überlegen, wie ich günstig an ein leises Testsystem komme.. Danke für den Tipp, hab ich mittlerweile gemacht :) Werde ich dann Montag direkt mal in meinem "neuen" Primergy RX300 S5 testen, da habe ich dann 2 davon drin, einen mit der...
  17. L

    Stromspar Test-Server auf NUC-Basis?

    HP Microserver oder selber basteln. Ein NUC ist nice, aber da nicht mal USB 3 vorhanden ist, kann man nicht mal extern schnellen Storage anbinden. Im Sommer sollen wohl dann doch noch NUC mit USB 3 kommen, aber ich denke preislich sind die Dinger recht teuer, im Vergleich zum selbstbau.
  18. L

    FSC Primergy RX300 S5 - aufrüsten mit normalen SATA Platten

    Aus meinem Fund (anderer Thread) habe ich noch einen vollständigen Primergy RX300 S5 Server hier liegen.... Er hat 8x 2,5'' Einschübe, allerdings habe ich nur 4x 73GB 15k Platten mit dabei. Zum ersten rumspielen ganz nett, würde aber gerne ein bisschen nachlegen, am besten mit normalen SATA...
  19. L

    Alte Hardware.... nutzbar für (stromsparenden) ESXi oder Solaris/BSD (ZFS)?

    Ok, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Der Speicher passt nur auf ein Sockel2011 Board? Oder auch auf ein Supermicro 1155er? Weil die 2011er Boards sind so teuer, da kann ich direkt ein günstigeres 1155er Board nehmen und RAM extra nachkaufen :D Der FB-Dimm ist dann für mich völlig wertlos...
  20. L

    Alte Hardware.... nutzbar für (stromsparenden) ESXi oder Solaris/BSD (ZFS)?

    Und ich habe noch 2 Fiber-Channel Karten im Angebot.... sind wahrscheinlich wertlos, speziell im privaten Umfeld, oder? Hätte noch 2 FC Switche von EMC hier stehen, aber das ist mir dann doch zu kompliziert privat :D Und nach Hause will ich mir die auch nicht stellen. No.1 No.2
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh