Suchergebnisse

  1. L

    Lösung für kleines Büro gesucht

    Hihi, in so nen Laden bin ich auch vor einigen Jahren reingestolpert. Zum Glück gabs nen neuen innovationsfreudigen Partner, der die Sache übernommen hat und auch einige tausender hat springen lassen für neue Hardware (erst Server, dann auch neue PCs und neue Software). Nun gut, der RA-Micro...
  2. L

    stromsparender Homeserver

    Genau, lies dir mal einige dutzend Threads hier im Bereich durch. Nö, einige haben fast identische Anforderungen wie du. Nö, MC, TS3 und auch der ganze andere Kram verbraucht fast nix. Ich weiss nicht was du in Zukunft noch alles installieren willst, aber so ist der i3 schon massiv...
  3. L

    Synology 112 und externe USB Festplatte...

    Komm mal mit ein paar genaueren Details rüber.... ich verstehe das Problem nämlich nicht, z.B. den Satz: Welche Benutzeroberfläche? Von dem Synology? Was ist die "Diskstation"? Ist die externe Platte 2,5''? Wenn ja, zu wenig Strom vom USB Port?
  4. L

    Synology 112 und externe USB Festplatte...

    Womit ist die externe Platte formatiert? Und die hängt direkt an dem Synology, ja? Hast du Zugriff auf die Daten der externen Platte übers Netz?
  5. L

    [Kaufberatung] NAS mit erweiterter Funktionalität gesucht

    Ist die Frage, warum das Ding NUR 135MB/s schafft? Mögliche Antwort: Ab da geht dem Ding die Puste aus. CPU eventuell zu schwach. Oder warum es generell >117,5MB/s schafft? Mögliche Antwort: Link Aggregation bündelt mehrere Leitungen und bietet damit eine theoretische Leistung >117MB/s
  6. L

    [Kaufberatung] NAS / Datengrab

    Kommt drauf an.... aufs Gehäuse und das Netzteil. Mit nem günstigen Gehäuse und nem kleinen Cougar Netzteil kann man unter 200€ bleiben (ohne Platten). Mit Pico Netzteil, Luxusgehäuse und Mega-CPU-Kühler können es auch locker 500€ werden ;) Ich denke mit einem vernünftigen Kompromiss bleibt man...
  7. L

    Fragen zum Homeserver

    Zu schwach? ROFL! Ich meine, ich habs jetzt extra mit hingeschrieben, weil ich so ein Fangetrolle NICHT lesen wollte. Aber noch mal für dich: Mein Haupt-PC ist ebenfalls ein AMD! Ja, fast richtig. Obwohl der neue Celeron hier noch mal positiv heraussticht. Richtig, klar zum Nachteil von...
  8. L

    Fragen zum Homeserver

    Naja, 38W ist jetzt nicht gerade der Hit (kommt auch drauf an, was du unter "2-3 USB Geräten" verstehst). Mit nur einer Platte und nem Intel kannst du locker 20-25W erreichen, z.B. mit einem Celeron sogar 15W. Wenn man die interne Graka nicht braucht, dann bringt einem der AMD nicht viel. Klar...
  9. L

    [Kaufberatung] NAS / Datengrab

    Gefühlt 90% der Postings hier beziehen sich auf die selbe Frage... Les dir einfach die anderen Postings durch, da gibts Antworten genug.
  10. L

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nein, per se nicht. Kommt auf Server/NAS an, im Prinzip sind beide erst einmal gleich (un-)stabil. Wenns noch weitere Aufgaben gibt, die das NAS nicht kann, eventuell ja.
  11. L

    [Kaufberatung] Neubau Linux-Media-Daten-Game Server

    Leicht oversized für deine Ansprüche. Wenn du keinen Wert auf ECC-RAM legst, Selbstbau: Rack-Gehäuse nach Wahl (wenns wirklich ins Rack soll, z.B.: Chenbro Micom Co., Ltd. - oder einfach ein kleines Mini-ITX reinstellen) und dann meine momentane Standardempfehlung: Intel Celeron 1610, B75 Board...
  12. L

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Naja, selbst die "leisen" Beamer sind normalerweise erheblich lauter als ein normaler PC. Ich kenne viele mobile wie auch stationäre Beamer unterschiedlicher Hersteller und keiner kommt in Bereiche von max. ca. 0,3-0,5 Sone, wo bei mir die Erträglichkeit beim Film schauen aufhört. Die Dinger...
  13. L

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Es gibt ja eigentlich auch keinen leisen Beamer - die nerven ALLE! Da ist es keine Kunst das der kleine Server leiser ist. Aber den ich bisher hören durfte, war mir erheblich zu laut. An nem normalen TV stört das schon in ruhigen Szenen eines Films.
  14. L

    Fragen zum Homeserver

    Wie gesagt, Office/Email ist eher was für nen Terminalserver, nichts was man virtualisiert. Ansonsten kommt es halt drauf an, was genau du so alles damit machen willst. Für nen Datengrab + ein bisschen Streaming ist das auf jeden Fall overkill - selbst bei mehreren VMs. Hier kommt es eher auf...
  15. L

    Festplatte für NDAS

    Dauerbetrieb, nein. Da sind beide nicht zu geeignet. Aber 1. ist das bei dir ja kein richtiger Dauerbetrieb und 2. lohnt sich der Neukauf einer RED (für Dauerbetrieb) nicht, wenn man noch andere Platten hat. Das wichtigste ist eh: Backup! Vielleicht solltest du die 2. Platte behalten und fürs...
  16. L

    Stromverbrauch i3 System gegenüber HP N40L

    Was du nicht sicher weisst. Irgendwoher muss die Einsparung bei dem neuen Celeron ja herkommen. Da die unterschiedlichen Ivy Bridge CPUs vom Aufbau her mehr oder weniger gleich sind, bleiben da ja nicht wirklich viele Möglichkeiten. Der niedrigere Takt ist es auf jeden Fall nicht, das macht im...
  17. L

    Stromverbrauch i3 System gegenüber HP N40L

    Bitte keine Haarspalterei, kastriert ist kastriert und damit abgespeckt zum i3! Der Verbrauch zählt letztendlich und nicht das, was theoretisch verbaut worden ist, aber nachher doch nicht genutzt wird.
  18. L

    [Kaufberatung] NAS-System mit Streamingmöglichkeit

    Wenn du nix fertiges kaufst, musst du alles erst zusammenstecken, das OS installieren, alles so einrichten wie man es braucht, etc. Ein QNAP kaufe ich, stelle es hin, drücke auf den Powerknopf und fertig ist die Sache. Ein fertiger Server wie der kleine HP ist halt ein Mittelding. Zusammengebaut...
  19. L

    Stromverbrauch i3 System gegenüber HP N40L

    Ich meinte auch nicht den Takt, sondern das Feature-Set. Der Celeron hat eine nochmals stark abgespeckte GPU im Vergleich zum i3. Ich würde auch den Celeron nehmen, wenn nicht wirklich dauerhaft was CPU lastiges verwendet wird (laut Beschreibung des TEs ja nicht der Fall). Der Celeron kostet...
  20. L

    Stromverbrauch i3 System gegenüber HP N40L

    K.A., in diversen Tests war der neue Celeron noch mal nen Ecken sparsamer wie alles andere von Intel bisher. Vielleicht liegts daran, das z.B. die Grafikeinheit im IDLE noch weniger Strom verbraucht wie beim i3....
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh