Suchergebnisse

  1. L

    Der NAS-Thread

    Synology Network Attached Storage - Performance Hier hast du die ungefähren Geschwindigkeiten der verschiedenen NAS. Dort siehst du auch, das mit Verschlüsselung nur knapp 23MB/s drin sind. Was für Vor-/Nachteile die Verschlüsselung für dich bedeutet, das kannst nur du wissen... Und der FTP...
  2. L

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Noch ist die Verfügbarkeit nicht gegeben, deshalb sind auch die Preise so hoch. Wenn das Ding mal breit im Markt angekommen ist, dann geht der Preis auch schnell nach unten - wie weit muss man dann mal sehen...
  3. L

    Der NAS-Thread

    Wie gesagt, da muss man eventuell mehrere Ports durchreichen. Dynamische IP oder DynDNS? Wenn du die Verschlüsselung aktiviert hast, dann kommt das ungefähr so hin. Ohne sollte erheblich schneller gehen
  4. L

    [Kaufberatung] HP N40L Selbstbau ( nur Leistungsstärker)

    Ja, hier gehts weiter: http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-g8-g1610t-g2020t-microserver-963207.html Das dürfte genau das sein, was auch der TE gesucht hat.... und wenn die Lautstärke mitspielt, ist das auch ein Gerät für mich :)
  5. L

    Kaufberatung: Band Backup für ca. 40+ HDDs - oder alternative Lösung?

    Da brauch ich keine anderen Beiträge lesen, da reicht schon deiner. Weil du die Aussagen von anderen als nicht vertrauenswürdig hinstellst und selber sagst, "Adäquat" ist hier das Schlüsselwort! Wenn du das Band nicht adäquat lagerst, dann kommst du vielleicht auf 3-4 Jahre, eventuell auch...
  6. L

    Kaufberatung: Band Backup für ca. 40+ HDDs - oder alternative Lösung?

    Sorry, aber du gibst diesen Tipp und lässt kurz vorher selber die absolut unqualifizierte Aussage vom Stapel, das LTO Bänder nur 3-4 Jahre halten. :banana: Vielleicht solltest du dir mal die "Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung" von Nestor, dem "Kompetenznetzwerk...
  7. L

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke, gibt hier aber sogar schon einen Sammelthread: http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-g8-g1610t-g2020t-microserver-963207.html
  8. L

    HDD Cheetah 15k für Homeserver - Lautstärke

    Offiziell gehören die aber der Firma. Wenn ich die selber einsetze ist das eine Sache, wenn ich die verkaufe eine andere ;)
  9. L

    HDD Cheetah 15k für Homeserver - Lautstärke

    Alles klar, vielen Dank. Dann werde ich die höchstens noch hier in der Firma einsetzen und nehm für daheim was anderes :D
  10. L

    HDD Cheetah 15k für Homeserver - Lautstärke

    Ich hätte mehrere nagelneue 15k Cheetah 600GB hier rum liegen. Da die noch original verpackt sind, möchte ich sie nicht aufreissen und testen. Wir haben zwar mehrere davon im Serverraum eingebaut, aber die allgemeine Lautstärke ist schon so hoch, das ich die Laufwerke dort nicht mehr...
  11. L

    [Kaufberatung] Medienserver

    Nein, nicht unbedingt. ;) Schon klar.... habs auf 2 frischen Wheezy Installationen getestet, einmal ein Dell Laptop, und auf einem Dell Desktop. Ich gebe zu, all zu viel Zeit habe ich nicht investiert, wollte es nur mal kurz antesten. Mit nicht "sauber installiert" meine ich, das während der...
  12. L

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn man die CPU tauschen kann, eventuell mit einem i7/Xeon möglich? höhere TDP. Naja, die verbaute CPU verbraucht auf keinen Fall mehr Strom als die alten Dinger aus den Vorgängern, ist aber locker mal doppelt so schnell.
  13. L

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Man kann den statt für iLo aber vielleicht auch als weiteren normalen Anschluss verwenden. Das Ding finde ich auf jeden Fall auch interessant. Die alten HP Dinger sind mir alle viel zu lahm, ich hoffe der hier wird entsprechend leise sein - im Notfall auch mit manuellem Lüftertausch.
  14. L

    [Kaufberatung] Medienserver

    Der niedrige IDLE Verbrauch könnte interessant sein.... Am WE mal probiert.... ist aber noch ziemlich nah dran an Murks. ;) Ist auf 2 verschiedenen Rechnern nicht sauber installiert worden.... und bin wohl nicht der einzige. Hat aber Potential.
  15. L

    MultifunktionsNAS (NAS + VMWare 3-5 Guests)

    Ich glaube nicht das es funktioniert. Hochfahren geht vielleicht noch, aber runterfahren wird irgendwie ein Problem denke ich... Ausserdem habe ich nicht ganz verstanden, was du genau jetzt machen willst? FreeNAS in einer VM auf dem ESXi?
  16. L

    Kaufberatung: Band Backup für ca. 40+ HDDs - oder alternative Lösung?

    Ja, stimme ich mehr oder weniger zu. Allerdings sind die Bändern ja hier kaum Strapazen ausgesetzt, da es nur ein Archiv ist. Die Dinger werden genau 1x beschrieben und vielleicht zwischen 0 und 3x wieder rausgeholt und ausgelesen. Ja, am besten ist immer noch das Laufwerk, welches die Bänder...
  17. L

    Selfbuild Storage System

    Denke auch, allerdings muss man hier auch den Einsatzzweck beachten. Fürs reine Storage z.B. als Backup mehr als ausreichen in vielen Fällen. Und mit Kosten von <2000$ eigentlich auch preislich unschlagbar. Da kommen ja schon fast einige der großen Qnap NAS preislich ran. Ich finde nur den...
  18. L

    Kaufberatung: Band Backup für ca. 40+ HDDs - oder alternative Lösung?

    Gut, ein Backup aufs Band lässt man natürlich auch komplett noch mal überprüfen, das ist schon mehr oder weniger Pflicht. Aber Festplatten, je nachdem wie viel die hin und her getragen werden, das tut denen auch nicht wirklich gut. Vor allem, mal was unvorsichtig gewesen, das Ding an ne...
  19. L

    Kaufberatung: Band Backup für ca. 40+ HDDs - oder alternative Lösung?

    Also einige Vorschläge gehen doch weit über das Ziel hinaus. Es geht doch nur um die reine Archivierung, kein komplettes (und komplexes) Backupkonzept. Und da ist ein LTO Laufwerk eigentlich immer noch eine recht gute (robuste), wenn auch nicht die billigste Lösung - auch im Vergleich zu...
  20. L

    Exchange Server einrichten

    Eben, und man muss halt schauen wie viele User darauf laufen werden. Ein Exchange läuft theoretisch auch mit 4GB ganz gut, wenn da nur die Familie ihre Konten drauf verwaltet. Und auch der Celeron hat für das was er vor hat eigentlich genug Power - wenns wirklich nur DC, Drucker-, File- und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh