Suchergebnisse

  1. Y

    UniFi Dream Machine Fragen

    @DerErzherzog: Tu Dir selbst den Gefallen und melde Dich bei UI im Beta-Forum an und lies, was da bzgl. der Produktserien von UI ab geht. Egal was die auf den Markt bringen, es funktioniert alles nur so so ... und darauf zu hoffen, dass es dann mal funktioniert ... ist schlicht und einfach...
  2. Y

    Bescheidene NFS-Performance als Grundlage für Virtualisierung?

    Mh. Darüber habe ich noch nicht nachgedacht. Real-time macht mit bestimmten Dateien Probleme, weswegen ich zwei Dokumentenverzeichnisse habe. Eines hängt in nextcloud, das Andere nicht. Dann ist Duplicati ja nicht verkehrt. Thanks
  3. Y

    Bescheidene NFS-Performance als Grundlage für Virtualisierung?

    Ich mag die Einfachheit von minio im Zusammenhang mit napp-it. Komfortabler geht es nicht. Was ich aber noch nicht gefunden habe, ist die Möglichkeit, damit ein Real-Time-Sync zwischen verschiedenen Rechnern hinzubekommen. Ich nutze nextcloud als "Syncstation" zwischen meinen Rechnern. Wenn ich...
  4. Y

    Firewall/VPN/Pihole/VM-Server

    Ich denke, da hilft nur ausprobieren. Ich habe schon alles mögliche genutzt: Raspi, Fritzbox, OPNSense, pfsense, Synology. Das Einrichten ist immer mal wieder mit kleinen Stolperfallen versehen. Zuletzt hatte ich mit pfsense IPSEC in 30 Minuten eingerichtet, inkl. VPN on Demand für IOS. Da gibt...
  5. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mh. Heisst das, man kann min.io als Nextcloud-Ersatz nutzen? Einfach auf napp-it installieren, auf den Endgeräten einen Client installieren und Dateien über Geräte hinweg synchron halten? Gibt es eine Empfehlung für solch einen GUI-Client für MAC? Nextcloud läuft bei mir und ich fasse die...
  6. Y

    Homelab Gehäuse Hersteller

    Bei mir kam beim Aufrufen des o.g. Links ein Pop-Up mit Verweis auf dieses Gehäuse hoch -> 300mm
  7. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    This is cool. Danke gea. An sich ist ZFS mit napp-it ja recht langweilig. Set and forget. Aber auf Encryption wartete ich schon ein bissl. Für die Backup-Festplatten ist das Ganze im "manuellen" Modus auch gut mit "Key auf und zu" handlebar. Bei festen Shares fürs Heim war das bislang etwas...
  8. Y

    [Kaufberatung] Firewall Hard- und Software (OpenSense, pfsense, IPFire)

    Ich betreibe mein NAS mit napp-it auf ESXI ... deshalb habe ich das hier auch genommen. Ich kenne es ganz gut. Und eine Neuinstallation ist in 10 Minuten gemacht :)
  9. Y

    Marktplatz Link-Thread

    Ich verkaufe mein Unifi USG Pro sowie meinen Hypervisor Intel NUC
  10. Y

    [Kaufberatung] Firewall Hard- und Software (OpenSense, pfsense, IPFire)

    Ich habe heute eine IPU662 von NRG bei mir in Betrieb genommen. ESXI läuft erst mal. Eine VM fürs Smart Home, eine für pfsense. 4 Netzwerkports habe ich an die pfsense VM durchgereicht. Was ein ziemliches Durcheinander bei der Zuordnung igb0 zu igb3 verursacht. Kann da kein System erkennen :)...
  11. Y

    [Kaufberatung] Firewall Hard- und Software (OpenSense, pfsense, IPFire)

    Bei der USG wäre ich vorsichtig. Die sind EOL. Zwar nicht so angekündigt, aber die Updates dauern jetzt Monate und sind nur noch rudimentär. Da wird nichts mehr gemacht. Selbst fundamentale Sachen lassen sich nur über json files einrichten. Die neue Serie heißt UDM, ist aber noch pre-beta. Da...
  12. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Sorry gea, da war ich nicht präzise genug. Ich bezog mich ausschliesslich auf das Update von napp-it. Das OS pflege ich per Console. Und, wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann würde ein Re-Install von napp-it ebenfalls auf Console erfolgen und NICHT im Menü für das napp-it Update?
  13. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wenn ich das Update im Menü mache, passiert das nicht dann? Oder muss ich das neu herunterladen und starten? Und was passiert dann mit den Einstellungen? :giggle:
  14. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Mh. Ich hatte zuletzt "19.Dev 11.dec.2019" installiert. Grad noch mal ein Update und bin auf "19.Dev 11.dec.2019". Ich habe das System seit 3-5 Jahren aber nie neu aufgesetzt, immer nur Upgrades gemacht. Anyway. Et funnzt jetzt ... und nur das zählt 8-)
  15. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    OK. Da habe ich nicht richtig hingeschaut. Beim installieren von SSLeavy bekomme ich "sh: line 1: gcc: not found" angezeigt. In der PDF Doku (nicht auf der Web-Seite) steht auch, dass man erst gcc6 installieren soll. Habe jetzt gcc7 nachinstalliert (gcc6 gibbet nicht) und die Testmail geht...
  16. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hi gea, leider bekomme ich verschlüsseltes SMTP nicht zum Laufen. Wenn ich teste kommt folgende Fehlermeldung: Can't locate Net/SSLeay.pm in @inc (you may need to install the Net::SSLeay module) (@inc contains: /var/web-gui/data/napp-it/CGI...
  17. Y

    Welches DMS für Privatnutzung

    Ich nutze, da Mac User, seit Deinem Post Devonthink und frage mich ständig, warum ich sowas früher noch nicht hatte. Ich habe beruflich, wie privat alle wichtigen Dokumente darin archiviert. Das passiert über einen Scanner, oder mit dem iPhone (devonThinktoGo) per Kamera oder per Notiz oder...
  18. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Super. Danke martingo für Dein Feedback. Endlich sichere Backups :)
  19. Y

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke für das Update, auch Deiner Tools. Das empfinde ich als Meilenstein. Da werde ich am Wochenende mal Nägel mit Köpfen machen und updaten. Ich bin gespannt, wie das mit ZFS encryption läuft. Ich werde einfach eine meiner Backup-Platten plätten und das Ganze mal ausprobieren.
  20. Y

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ja. Gesichert wird dann auf ein in ESXI eingebundenes nfs-Share.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh