Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja ich denke er wird die preise des "kleinen" a64 drücken dessen stolzer besitzer ich bin :)
und schneller und "preiswerter" als der extreme edition von intel wird er allemal sein, die frage ist nur ob er auch mit dem prescott mithalten können wird
Der nächste FX-53,der im ersten quartal dieses jahres wahrscheinlich noch rauskommt hat einen neuen sockel 939. Der braucht dann keinen registered ram mehr, dass heisst du kannst gewöhnlichen DDR-Ram einbauen. dual-channel bringt nicht viel, dass zeigen auch die tests mit dem neuen a64 3400+ ...
kann sein dass dein board einfach falsch ausliest.
ich hab bei 2014 mhz und 1.5 v (a64 3200+) mit zalman 7000 al-cu und arctic silver 5 paste im idle 28°(ohne cool&quiet) und unter volllast 38°
(Mainboard: AlbatronK8T800 Pro II)
gehäuse ist geschlossen ,6 80mm gehäuselüfter installiert.
was du...
naja als ich die as5 zusammen mit dem system bestellte dachte ich es sei die beste, dann las ich hier in dem forum, dass die zalman besser sei als die as3, was mich sehr überrascht hat. anscheinend verträgt sich die zalman silikonpaste mit dem glatten kühlerboden des zalmans besser als die...
hab derzeit die arctic silver 5 zwischen meinem a64 3200+ und dem zalman 7000 al-cu. ist die paste von zalman , die beim kühler dabei is besser als die arctic ?
naja ich mein die temperaturmessungen sprechen ja für sich oder ?
30 idle 40 last. kann man auch im pcgh etc. lesen , dass der a64 kühler ist als sein vorgänger
der xp 3200+ ist wesentlich heisser als der athlon 64 3200+, da der DIE beim a64 größer ist ,zusammen mit dem heatspreader, ist die wärmeabgabe besser. ausserdem ist der 3200+ mit 2,2 ghz getaktet und der a64 3200+ mit 2,0 ghz