Suchergebnisse

  1. AdiSimpson

    AMD Ryzen 5000 - Undervolting/ Underclocking - So effizient wie möglich (für Gaming)

    Du hast zum Thema Gaming keinerlei Fakten beigetragen, außer das man RAM bei 2800 statt 3800 mit scharfen Timings vom "DRAM Calulator" nehmen sollte. :ROFLMAO: Aber einmal für dich, obwohl dies mit Gaming nichts zu tun hat, zu meinem 5800X der mit CO bereits ausgelotet ist. Dieser genehmight...
  2. AdiSimpson

    5800x - SingleCore 1.47V bei 4GHz, Multicore 4.3GHz bei 1.1V?

    Also 4,3 Ghz MC bei 142W ist nicht normal, genauso wie nur 4 Ghz SC. Irgendwas stimmt da nicht. Eine SC Spannung von 1,47v ist nicht ungewöhnlich beim Zen3, kann bis 1,5v gehen mit Clock Override ~5Ghz+. Bei mir ist aktuell 4,85 Ghz SC bei bis zu ~1,45v.
  3. AdiSimpson

    5800x - SingleCore 1.47V bei 4GHz, Multicore 4.3GHz bei 1.1V?

    Was ist dein Ziel ? Willst du die Temperaturen senken ? Den Verbrauch senken ? Oder beides ? 4,85 Ghz ist der normale Singelcore Takt. 4,6 GHz ist der unterste, 4,75Ghz der normale Multicore Takt z.B bei mir, mit Standart Limits bei 142W. Wenn du die Gesamte Vcore ins negative senkst, geht der...
  4. AdiSimpson

    AMD Ryzen 5000 - Undervolting/ Underclocking - So effizient wie möglich (für Gaming)

    Die Windows Energiesparpläne Ausbalanciert und Höchstleistung werden durch die Installation des AMD Chipsatz Treibers modifiziert. Wurden vor dem Test die Sparpläne zurückgesetzt, oder mit welcher Chipsatzversion wurde getestet ? Schön Übersichtlich dargestellt, und interessante Ergebnisse.
  5. AdiSimpson

    (Neu) verkaufter PC nach ca. 2 Monaten defekt (Grafikkarte)

    Den Link hast du selber reingestellt :rolleyes2:, das sieht man sobald man draufklickt. Da Privatverkauf gibt es keine Garantie bzw. Gewährleistung. Gebrauchte Hardware kann natürlich jerderzeit das Zeitliche segnen. Was du darüber hinaus als kostenlose Dienstleistung anbietest geht nur dich...
  6. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Wenn du ein gutes CO Setting hast, und alle Cores gleich boosten können, mach im Bios "CPPC Preffered Cores" aus. Das macht beim einem CCD dann keinen Sinn mehr, und 8 Threads Punkten deutlich höher.
  7. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Wie ich sehe ist dein Takt auf 4,6 Ghz "Frequenzy Limit Global" begrenzt. Irgendwas musst du verstellt haben.
  8. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Stelle mal die PBO Limits auf Motherboard und teste nochmal. Da boostet normal die CPU bis zum thermischen Limit.
  9. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Zum Vergleich hier ohne Boost Override, nur CO d.h 4,85 Ghz ohne Balkon :LOL:. Habe bis auf Singelcore Benchmarks bisher keine positiven Erfahrungen bzw. Ergebnisse bei Spielen etc. messen können. Wichtigstes Score hier ist der 8 Threads (da 8 Cores nativ) Test.
  10. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Habe bei mir CPPC an und CPPC Preffered Cores aus. Mit CO Optimierung definitv besser bei mir,
  11. AdiSimpson

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Als Vergleich unter Windows, nicht SafeMode. Mit 4,85Ghz 1900cl16 habe ich ~54.1ns, 1866cl14 53,7ns 1900cl16 ohne GDM sollte/könnte eigentlich mit dem 5800X @4,85 unter 54ns kommen. Habe mir den Aufwand ohne GDM immer erspart.
  12. AdiSimpson

    Cinebench R23 nT: Core i9-12900K fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger

    @Holt dann halt AVX2 bei CPU-Z, hatte Spieluhr ja schon erwähnt. Immer die selbe Klugscheisserei von dir, hast du sonst noch etwas zu dem Bild und den Werten zu sagen ?
  13. AdiSimpson

    Cinebench R23 nT: Core i9-12900K fast doppelt so schnell wie sein Vorgänger

    @Spieluhr Hab mal Standard & AVX2 für dich gebencht
  14. AdiSimpson

    Umfrage : WHEA Error Ryzen 5000

    Möglich, finde immer ID18 & 19. Über ID 20 lese ich nie etwas.
  15. AdiSimpson

    Umfrage : WHEA Error Ryzen 5000

    Bei mir gibt es ab 1933 Mhz WHEA ID "20", was bedeutet das ?
  16. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Mit 3733cl16 habe ich 54,7ns, bei 3800cl16 54,0ns so zum Vergleich.
  17. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Natürlich könnte man weiter die Ursache suchen. Aber wozu ? um anstatt 1867 auf 1900 zu fahren, was gerademal in einem Memorybenchmark Unterschiede bringt. Der Aufwand und die ggf. nötigen Spannungserhöhungen für die letzten 0,3% Perfomance stehen in keinem Verhältniss mehr.
  18. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Der ganze Geschiss lohnt aber nicht. Bleibe nun lieber mit niedriegen Spannungen bei 1867. Habe alle möglichen Settings und Spannungsvariationen durchprobiert. Alle Stabilitätstests laufen durch, nur Unreal 4 Engine Spiele lasten irgend etwas stärker aus. Egal, wollte es nur mitteilen. Bin auch...
  19. AdiSimpson

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Habe mit allen Spannungen gespielt, hatten leider keine positiven Auswirkungen. SOC auf bis zu 1.2v probiert. Mit IF1867 komme ich mit folgenden Spannungen zurecht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh