Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach mehreren getesteten AIO Kühler bin ich am Ende bei der Arctic Liquid 360 ARGB geblieben.
Perfektes P/L Verhältnis und sehr gute Kühlleistung bei sehr leisem Betrieb.
Im Idle unhörbar einstellbar.
Bei erscheinen des 5800X3D wurden doch Tests gemacht. Ich kann dir nicht mehr sagen auf welcher Webseite es war.
Geh doch einfach mal die gängigsten deutschen Seiten durch.
Beim 5800X3D lohnt es sich nach meheren Tests auf diversen Webseiten nicht über 3600 MHz zu gehen.
Versuch ein stabiles 3600/14-14-14-28 Setting zu finden.
Wenn er um die 100€ dafür ausgeben möchte, empfehle ich ihm doch keines für 70€.
Mit den Laufwerken ist er auch für die Zukunft gut ausgerüstet.
Da ich ja deine Diskussionen schon oft gelesen habe, möchte ich auch keine mit dir beginnen ;)
VDDP & VDDG sind arg hoch eingestellt.
Ein paar Einträge vorher hat ein User auch mit E-Dies Probleme.
Hier mal sein letztes stabiles Setting als Anhaltspunkt.
https://www.hardwareluxx.de/community/attachments/3800jpg-jpg.767312/
Ich würde sagen das fast jeder G.Skill B-Die gut zu übertakten ist.
Hatte von DDR 3000 15-15-15 über 3200er, 3477er, 3600er bis jetzt zum 4000er jeden gut zum laufen gebracht.
Klar hast du mit 4000er@14 weniger Stress mit Subtimings testen.