Suchergebnisse

  1. Bib

    Plex unter Ubuntu Server - Freigaben vom NAS?

    Ich hab auf dem FreeNAS natürlich auch CIFS für meine Windows Clients konfiguriert... Hab jetzt im FreeNAS auch den Gastzugriff freigegeben (lesen), aber auch da nichts, nachdem ich die fstab entsprechend angepasst hatte. Reichen diese Screenshots oder benötigst du noch mehr?
  2. Bib

    Plex unter Ubuntu Server - Freigaben vom NAS?

    Ich habe jetzt cifs installiert und den share im fstab so eingegeben, wie im Beispiel. Habs mit allen möglichen Benutzern ausprobiert, sogar mit root, aber trotzdem kommt immer permission denied (13) - mein neuer Eintrag ist die 13. Stelle in der fstab Kann man irgendwie herausfinden, woran...
  3. Bib

    Plex unter Ubuntu Server - Freigaben vom NAS?

    Ich hab alles auf einem Dell T20 unter ESXi laufen - siehe Signatur. Ich will das lieber alles einzeln halten. Dann kann ich problemlos das NAS wechseln, ohne gleich Plex usw auch wieder neu aufsetzen zu müssen. - - - Updated - - - @martingo Das klappt soweit, aber wo muss ich den...
  4. Bib

    Plex unter Ubuntu Server - Freigaben vom NAS?

    Hallo, ich hab auf einem Ubuntu Server 16.10 Plex installiert. Die ganzen Mediadateien liegen aber auf meinem NAS (FreeNAS) im Netzwerk, welches CIFS- und NFS-Freigaben bereitstellt. Wie kann ich unter Ubuntu Server mittels Konsole die Freigaben einbinden? Ich habe bereits folgendes versucht...
  5. Bib

    FreeNAS - Berechtigungsn bzw. Freigaben - kurze Frage

    Der Benutzer "freenas" ist nur Mitglied der Gruppe "freenas". Bei hdd1 steht als owner "root" und bei group "freenas" drin und alle Haken sind bei owner und group gesetzt. Wenn ich jetzt mit WinSCP und root-Rechten bei meinem Windows das ändere, dann ist doch bei allen anderen Geräten im...
  6. Bib

    FreeNAS - Berechtigungsn bzw. Freigaben - kurze Frage

    Hab jetzt in Windows noch ein wenig nachgeforscht. Nur der User freenas/root hat Schreib-Rechte. Die User freenas/freenas und freenas/filme haben nur Lese-Rechte. Das widerspricht sich doch aber mit den unter FreeNAS getätigten Einstellungen?
  7. Bib

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ich hab zwar einen DELL T20, aber ich hab es genau so am laufen. ESXi auf USB-Stick SSD am internen Controller mit den VMs Syba-SATA-Karte an FreeNAS durchgereicht mit Software Raid Einziger Knackpunkt hierbei ist: Ich kann - zumindest beim DELL - die VM-SSD nicht als Raid anlegen, weil das...
  8. Bib

    FreeNAS - Berechtigungsn bzw. Freigaben - kurze Frage

    Da ist löschen nicht angehakt, aber ich kann das unter Windowsnicht ändern, dazu fehlt die Berechtigung... Wo muss ich nun unter FreeNAS was umstellen und was genau?
  9. Bib

    FreeNAS - Berechtigungsn bzw. Freigaben - kurze Frage

    Hä? Verstehe jetzt nicht genau was du meinst. Vielleicht wie ich in Windows angemeldet bin? Also der Sat-Receiver läuft unter Linux und den hab ich mittels SMB angebunden. Mein Notebook (Win7) oder mein Desktop (Win10) hat jeweils einen Benutzer mit Passwort, das ist aber ein anderer Name wie...
  10. Bib

    FreeNAS - Berechtigungsn bzw. Freigaben - kurze Frage

    Das Problem ist nur, wenn ich mit dem User "root" die komplette HDD als Netzlaufwerk verbinde, dann kann ich im Unterordner "Filme" nichts löschen. Ich kann alles anschauen und öffnen, aber löschen geht nicht. Das geht nur, wenn ich mich direkt auf den Ordner "Filme" mit dem User "filme"...
  11. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ja, aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass man bei mehreren HDDs lieber nicht übers Motherboard gehen soll, weil das überlastet werden könnte, wenn zuviel Strom gezogen wird. Also gibts keinen Adapter, der in das Kabel zum Motherboard zwischengesteckt werden kann und dann dort die...
  12. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Nein, eigentlich nicht... Ich will ja nicht die Motherboard-Sata-Strom-Anschlüsse verdoppeln, sondern diese umgehen, also dass die HDDs direkt am Netzteil angeschlossen sind und nicht das Motherboard belasten.
  13. Bib

    FreeNAS - Berechtigungsn bzw. Freigaben - kurze Frage

    Hallo, ich hab auf meinem DELL T20 FreeNAS 9.10 am laufen. Ich habe folgende Samba-Freigaben: HDD ---> das ist die gesamte Festplatte in FreeNAS --> Zugriff durch root-Nutzer Filme --> das Unterverzeichnis "Filme" - hier geift der SAT-REceiver darauf zu und speichert Aufnahmen Backup --> das...
  14. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ich kenne die Adapter, damit man ein anderes Netzteil einbauen kann, aber gibt es auch Adapter, welche mit dem originalen Netzteil zusätzliche SATA-Stromstecker zur Verfügung stellen? Original hat man ja nur die SATA-Stromanschlüsse auf dem Mainboard, welche ich aber lieber umgehen möchte, da...
  15. Bib

    Welche PowerLAN Adapter mit WLAN?

    Hallo, ich habe in einem alten großräumigen Stahlbeton-Bürogebäude mangels Netzwerkverkabelung mit Devolo Powerline-Adaptern vor einigen Jahren ein Netzwerk erstellt aus ca. 10 PCs. Insgesamt wurden 5 Devolo und 4 günstige Switche erstellt, damit die PCs ans Internet kamen. Die Ansprüche an die...
  16. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ich hab auf meinem DELL T20 ESXi 6.0 drauf und darauf unter anderem auch eine Win10 VM. Kann ich darüber das Bios updaten oder geht das nur noch mittels USB-Stick, wenn ich ESXi drauf habe?
  17. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ah, ok, danke! Dann werd ich es beim nächsten Update mal mit einem Snapshot versuchen. Aktuell sichere ich die komplette VM mit Veeam in der free version als zip-Datei weg, aber ich hab ehrlich gesagt überhaupt keine Ahnung, wie ich das im Fehlerfall wieder zurückgesichert bekomme. Hab mich...
  18. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Hallo, ich habe hier unter ESXi 6.0 unter anderem ein Debian laufen, welches hin und wieder Updates für die darauf laufende Software erhält. Die Software ist sehr wichtig, daher würde ich gerne vor jedem großen Update einen Snapshot oder Klon der kompletten VM anlegen, so dass ich im Fehlerfall...
  19. Bib

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Nur auf den HP Gen8 bezogen oder allgemein gegenüber 6.0 U3?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh