Suchergebnisse

  1. Sideshow

    Creative mit neuem Multi Core Soundprozessor Sound Core 3D

    Danke, dann werd ich mich mal nicht davor scheuen den Gigabyte UD5 Onboard-Sound mit 108dB SNR der Auzentech im Hörtest gegenüberzustellen, demnächst wenn der neue Rechner alsbald fertig werden sollte. Langzeitbaustelle... Andererseits schluckt das HiFi-System 85Watt ohne Last. Eh schon...
  2. Sideshow

    Creative mit neuem Multi Core Soundprozessor Sound Core 3D

    20-40 Watt... hoho, das ist in relation zu einem Class-D-Amp in Bezug auf den Gesamtstromverbrauch einer Audiokette absolut unakzeptabel. Was schluckt denn so ne typische X-Fi oder genauer die Forte?
  3. Sideshow

    [Kaufberatung] was klingt besser: Dolby headphone oder CMSS3D ???

    Solange es gefällt ist´s ok, aaaber Räumlichkeit und Surround sind zwei paar Schuhe. Jetzt muss man sich mal überlegen was geschieht überhaupt wenn ich einen Ton lokalisiere. Bei Stereo ist es verhältnismäßig simpel. Durch den Laufzeitunterschied von einem zum anderen Ohr und durch die...
  4. Sideshow

    Sennheiser HD555 to HD595 mod

    Diesen Modifikation habe ich vor einiger Zeit auch gemacht. Definitiv wird das Klangerlebniss besser. Diese Firmenpolitik ist einerseits nachvollziehbar weil der Entwicklungsaufwand für einen schlechteren Treiber in dieser feinen Preisunterteilung sich nicht amortisiert. Das ist heute bei vielen...
  5. Sideshow

    [Kaufberatung] Neue Soundkarte bis etwa 50€

    Wenn ich in dieser Preisklasse einkaufen würde dann wäre es die Club3D Agrippa:Theatron Agrippa DTS 7.1 - Club3D [DE] Besitzt einen hochwertigen Analogteil und Solid-State-Kondensatoren. Leider aber mit PCI!
  6. Sideshow

    Creative mit neuem Multi Core Soundprozessor Sound Core 3D

    Wenn sich die Frage an KX-Treiber richtet: Die SB-Live kommt ganz schnell an ihre Grenzen. Das ist eben ein Kompromiss. ADAU1701 von Analog Devices z.B bei Hypex verbaut oder die DCX2496 sind ganz andere Kaliber. Man darf da aber Äpfel nicht mit Birnen vergleichen!
  7. Sideshow

    Creative mit neuem Multi Core Soundprozessor Sound Core 3D

    Ha ha, pass auf, bin potentieller Kandidat der den Raum um die Lautsprecher bauen würde. Zum Glück reicht das Geld hierfür nicht... Absorber für die ersten Schallharten Reflexionen an den Seitenwänden und QRD-Schroeder-Diffusoren an der Rückwand waren in meiner "HiFi-Laufbahn" der mit Abstand...
  8. Sideshow

    Creative mit neuem Multi Core Soundprozessor Sound Core 3D

    Erlaubt ist was gefällt. Ist zwar dann kein HiFi mehr wenn man mittels sounding den Klang zu seinen gunsten verändert aber wayne intresierts? Der Raum macht die Musik! Eigentlich ists traurig das man in so modernen zeiten zu Hilfsmitteln greifen muss die quasi den Dynamikumfang interpolieren...
  9. Sideshow

    Creative mit neuem Multi Core Soundprozessor Sound Core 3D

    Bereits der X-Fi hat quartet-DSP. Sehe als Auzentech Forte Besitzer bisher keinen Vorteil in dem Core3D (Theoretisch). THX lässt sich mit Daniel K.-Treiber aktivieren. Zocke mit Sennheiser HD555 und aktiviertem CMSS3D und die Ortung von Geräuschen ist so präzise, dass das Fadenkreuz reflexartig...
  10. Sideshow

    [Sammelthread] Battlefield 3

    Hab vorhin den neuen Patch gezogen. Dann stand da im Origin bei der BF3-Kachel "Installieren". Hab das gemacht, naiver weiße! Spiel lässt sich nicht mehr Starten bzw. die .exe aufm Desktop hat keinen Bezug mehr. Werde BF3 jetzt neu aufsetzen aber hab keinen Bock 12GB zu downloaden... Wie war...
  11. Sideshow

    Endlich verfügbar: poweradjust 2

    Danke, dass nenn ich Service!! Somit ist alles im grünen Bereich. Dann betrachte ich Poweradjust schonmal als "meins". :)
  12. Sideshow

    Endlich verfügbar: poweradjust 2

    Tag, ich mach gerade erste Testläufe meiner Wakü. Das Poweradjust strotz nur so von Funktionen die ich durchaus begrüße. Regeln will ich damit eine Pierburg Pumpe ( Kfz-Standheizung), PWM-Tauglich. z.Z wird die Pumpe aber mit einem Labornetzteil betrieben. Diese Pumpe lässt sich bis auf 5,5...
  13. Sideshow

    An alle MSI R5770 Hawk Besitzer, bei wem Taktet die Karte auf 157/300MHz runter?

    Hab mit MSI-Afterburner die Temperaturen ausgelesen. (Raumtemperatur 19°C, offenes Gehäuse bzw. Benchtable) Im Idle hab ich 33°C. Bei BFBC2 max. 59°C bei 1680x1050, Settings alle auf High, AA 8x, AF 16x. Lüfterdrehzahl ist immer Konstant bei 35% auch unter Vollast. Bei 3D Mark06 sind es max...
  14. Sideshow

    An alle MSI R5770 Hawk Besitzer, bei wem Taktet die Karte auf 157/300MHz runter?

    Hast recht das ist ein nicht zu vernachlässigender Faktor. 1,04 Mrd. vs. über 3 Mrd. Transistoren. Gestern hab ich bei MSX-IT nochmal angerufen was da los ist. Der Freundliche meinte es gab eine regelrechte Bestellflut. Klar auch, die ganzen Tests gingen Online und jeder will jetzt die Karte...
  15. Sideshow

    An alle MSI R5770 Hawk Besitzer, bei wem Taktet die Karte auf 157/300MHz runter?

    Stimmt, nix los... Hier ein Kommentar im MSI-Forum: MSI 5770 Hawk - Lieferzeit - Grafikkarten - MSI Forum Details im ATI-Forum: ATi Radeon HD5000 Serie weiterhin stark nachgefragt Es kaufen ja Nvidia und Ati bei "Taiwan Semiconductor Manufacturing Company" (TSMC) , von da her fällt die...
  16. Sideshow

    An alle MSI R5770 Hawk Besitzer, bei wem Taktet die Karte auf 157/300MHz runter?

    @ttt, habe angerufen, die Karte ist noch nicht geliefert worden und ein genauer Zeitpunkt konnte nicht genannt werden. Vielleicht lohnt sich das Warten und wir bekommen eine mit dem neuen Bios. Hat die Hawk Kühler auf den Ram´s? Oder brauchts das nicht mehr? Macht es Sinn zwecks...
  17. Sideshow

    An alle MSI R5770 Hawk Besitzer, bei wem Taktet die Karte auf 157/300MHz runter?

    Bei mir das selbe. Habe auch bei MSX-IT bestellt. Mir wurde im nachhinein mitgeteilt das alle Hawk´s ausverkauft sind. Von wegen "Versandfertig". Vielleicht wirds kommende Woche was.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh