Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh cool, das ist ne R9 390 oder?
Aber mach mal bitte den Plastik Streifen von dem grauen strip ab, die Blasen!
Schön rot, aber ist das nicht unpraktisch, wenn die oberen Lüfter die ganze Zeit die Luft der Graka wegnehmen?
Hab mir jetzt mal control geholt. Bin riesen Fan von Action adventures. Tomb raider, batman arkham... Sind meine lieblingsspiele.
Solltet ihr noch Empfehlungen haben, gerne immer her damit
Ach, die Flagge hängt da hauptsächlich um die ganzen Kabel vom Schreibtisch zu verstecken. Und Rammstein weil Lieblingsband :D
Schickes Tischgehäuse. RGB RAM ist echt ganz cool
Ich hab nochmal ein wenig an den Kabeln gearbeitet.
@Boardi05 Das Problem mit der Rückseite bleibt, ich weiß jetzt auch woran es liegt. Durch das nicht-modulare ATX Kabel muss ich dass ja auch hinter dem Rückpanel verlegen, dort quetscht sich das dicke Kabel aber zwischen diese "Tür" und einer...
Die 120er hab ich auch, 3 Stück an der WaKü.
Hab auch alle drei an einem splitter hängen, kein Problem in der Helligkeit.
Sind eigentlich genauso leise wie die 140er, und halt auch nicht so dick (der 140er ist ja 29mm dick, die 120er standard 25mm)
@m@tti
Also ich finde die eloop X super. Die leuchten kräftig, pusten noch kräftiger und sind dabei kaum hörbar. Der 140er auf 50% macht schon gut Luft ohne dabei selbst Geräusche von sich zu geben
Ne, die LEDs steuer ich über die Platine. Hab mir für die drei im Deckel noch einen Splitter besorgt.
Der Chip vom Gehäuse ist über das USB Kabel intern mit meinem Mainboard verbunden (hab nämlich kein ARGB Pin aufm Mobo) und zum steuern selbst benutze ich Cooler Master Plus
Und ja, probieren...
Wo ich das so sehe, hattest du auch Probleme die Kabel Cover auf der Rückseite wieder anzubringen?
Irgendwie krieg ich Kabelmanagement auf der Rückseite nie richtig hin und muss am Ende immer mit Kraft quetschen.
Ja, das tat auch ein wenig weh so viel für ein paar Lüfter auszugeben, aber naja, was solls xD
Sind hübsch und halten lange (hoffe ich zumindest)
Vor dem hab ich etwas Sorge, der sieht schon laut aus wenn er sich nicht bewegt :D
@mynx
Das darf man auch denken, allerdings drehen die intakes 1. so langsam wie nötig, und zweitens, ist das ein unglaublich offenes Gehäuse. Die Rückwand besteht praktisch nur aus Löchern.
Meine GPU ist sogar im Schnitt etwa 5-10 Grad kühler als noch im alten Nanoxia Gehäuse. Da ging sie des...
Ich denke das liegt eher an dem asymmetrischen Cover der Soundkarte
Aber tolles Set-Up
Am Samstag ziehe ich mit meinem System auch endlich in das H500M um
Ich hab mal ne generelle Frage bzgl AiOs.
Wenn ich den radiator hin und her schwenke, dann kann ich darin Wasser fließen hören, und es gluckert auch ein bisschen, also müsste ja auch Luft drin sein. Ist das normal?
Wollte ja eigentlich Arctic fragen nur irgendwie kann ich deren Website nicht...
Gekühlt wird ein 7 3700x
Also die aio ist damit zwar nur ganz dezent überdimensioniert.
Ursprünglich war als Hitzkopf auch ein auf 4,5 GHz getakteter i7 5820k geplant aber da ist mir das Mainboard hops gegangen.
Einbau und test müssen noch etwas auf sich warten lassen, es sind noch nicht alle...
16 logische Kerne heißt 16 threads, also genau das, was der 3700X bietet. Mit dem 3900X wirst du da also keinen Vorteil raus ziehen können, und falls doch, liegt er im unteren einstelligen Prozentbereich
Die AiOs sind nun wieder lieferbar, Caseking hat meine Bestellung gerade losgeschickt.
Anfang April erfolgt dann der Einbau und ein paar Worte meinerseits zur 360er :)