• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Vielleicht verstehe ich da was falsch, aber warum sollte ich dann noch irgendwas ändern? Vorher hatte ich ja auch 1,12V als fixen Wert. Wenn ich nun also alles so lasse, bis auf die Umstellung von "manual" auf "offset", wird dann die Spannung automatisch gesenkt, wenn der Takt gesenkt wird?
  2. A

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ja, das weiß ich. Jede CPU und jedes Board haben da andere Werte. Aber was ist bei meinen Einstellungen ein guter bzw. sicherer Richtwert für die Veränderung der Offset-Spannung? Als Board benutze ich das Asus P8Z68-V Pro. Der Link hat auf jeden Fall schon mal weitergeholfen, danke. Das BIOS...
  3. A

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ich habe da mal eine vermutlich recht simple Frage zu meinem i5-2500k samt Asus P8Z68-V Pro Ich habe ihn exakt nach diesem Tutorial auf 4Ghz bei 1,12V fixer VCore gebracht. Jetzt würde ich es aber gerne so einstellen, daß die VCore nicht ständig, d.h. auch im idle bei 1,6Ghz, auf 1,12V läuft...
  4. A

    Lüftersteuerung mit Kickstartfunktion

    Hallo, da ich im Moment meine Lüfter mit sehr geringer rpm-Anzahl regeln lasse, wollte ich mal fragen, welche Lüftersteuerungen um die 30€ (oder auch generell) eine Kickstart-Funktion haben. Mein Gehäuselüfter und auch mein Grafikkartenlüfter springt manchmal nicht an, wenn ich den PC starte...
  5. A

    [User-Review] Alpenföhn Peter

    Immer noch ein guter Test, egal auf welcher Plattform... so sieht man sich wieder ;)
  6. A

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Hm, ok, dann haben wir ja ähnliche Probleme nur ich eine noch geringere Reichweite. 1,5 Meter würden mir persönlich ja schon reichen, da das ungefähr die Distanz vom PC zur Couch ist - und ich so das Handy bequem als Fernbedienung nutzen könnte. Wenn deine Reichweite so groß war, Frage ich...
  7. A

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Nutzt hier denn niemand die Bluetooth-Funktion des Boards? Ich wäre dankbar irgend ein Feedback auf Post #751. Wenn sich herausstellen sollte, daß das BT bei anderen auch aus 'größerer' Entfernung (als 15cm) funktioniert, würde ich das Board reklamieren.
  8. A

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Hat schon mal jemand Erfahrung mit der Bluetooth-Funktion des Boards gemacht? Ich kriege es um's Verrecken nicht hin, mein Sony C905 als Fernbedienung einzurichten. :fire: Ich dachte, ich könnte meinen 5€-BT-Adapter entsorgen (mit dem das immer problemlos funktioniert hat), aber das Asus-Board...
  9. A

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Ja, z.B., aber dann ist es kein Bug, sondern ein nützlicher Hinweis. Der Bug besteht daraus, daß man die Lüftersteuerung zwar deaktivieren kann und damit auch die Messung der einzelnen Lüfter, aber das BIOS trotzdem meckert, daß kein Lüfter am CPU_FAN-Anschluss sitzt (was durchaus so sein kann...
  10. A

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Durch Überlegen bin ich ja gerade nicht weitergekommen, sonst hätte ich ja nicht hier gefragt, aber danke für die Links, die haben geholfen. Enttäuschend, entweder einen separaten Controller, der den Bootvorgang unnötig verlangsamt und einen extra Treiber benötigt oder auf zwei Anschlüsse...
  11. A

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Hallo, ich bin seit heute auch Besitzer der Pro-Version. Für die Kompatibilitätsliste: Auf das Board passen problemlos ein HR-02 und ein Megahalems. Beim HR-02 wird die erste RAM-Bank durch den 140mm PK-3 verdeckt (und das wird wohl bei anderen Lüftern nicht anders sein). Ich habe zwar keine...
  12. A

    [Kaufberatung] I7 Sandy Bridge - Welches Mainboard ?

    Dann hast du aber vielleicht auch gelesen, daß das mit der GPU-Virtualisierung noch nicht so richtig funktioniert und man im Moment noch keinen wirklichen Vorteil davon hat, mit dem Z68 IGP+dezidierte Grafikkarte zu nutzen. Oder irre ich und das Problem ist behoben? Quelle: Lucidlogix Virtu im...
  13. A

    Spiele-PC/Bitte um Absegnung

    Meiner Meinung nach gibt es keine Karten mit leisen Lüftern, die annähernd an den Shaman mit Y140 herankommen oder einen Peter mit WingBoost herankommen. Wenn man sich eine EVGA holt, verliert man auch keine Garantie - und die haben zusätzlich einen offiziellen 'BIOS-Mod', mit dem sich der...
  14. A

    NZXT Sentry Mesh (Lüftersteuerung)

    Ich finde, bis auf die LXE machen die Lüftersteuerungen von NZXT kein gutes Bild. Sie sehen alle etwas 'billig' und schlecht verarbeitet aus.
  15. A

    Passendes Board zu restlichen Komponenten

    Ich habe eigentlich keine besonderen Ansprüche. Alle Features die ich nutze, hat mittlerweile jedes Board. Ich wurde vom "Atelco-Team" wohl falsch verstanden. SLI-Fähigkeit benötige ich nicht. Würde mich zwar nicht wirklich stören, ist aber auch kein Auswahlkriterium. Wichtig sind mir: -...
  16. A

    [Kaufberatung] Grafikkarte The Witcher II - FullHD

    Ich spiele Witcher 2 mit einer EVGA GTX570 SC, die hat bei 1920er Auflösung bei maximalen Details ganz schön zu kämpfen, aber seit der Patch (1.1?) draußen ist, ist Witcher auch nicht mehr so hardwarehungrig. Es läuft nun viel flüssiger als vorher. Mit meiner 'alten' GTX460 1GB ließ es sich...
  17. A

    Passendes Board zu restlichen Komponenten

    Hm, als ich mir vor zig Jahren mein letztes ASRock-Board gekauft hatte, musste ich danach frustriert feststellen, daß es Billigware war. Aber wie ich gelesen habe, soll sich das ja mittlerweile geändert haben. Aber einfach nur irgend ein Board um die 100 €mit dem passenden Chipsatz zu kaufen...
  18. A

    Leiseste GTX570

    Bei EVGA aber nicht die HD-Variante nehmen. Die ist nicht Referenzdesign und du hast dann Problem, einen anderen Kühler 'draufzusetzen. Unter anderem wegen des zweiten DVI-Anschlusses, der nicht neben dem ersten ist, sondern über ihm...
  19. A

    Passendes Board zu restlichen Komponenten

    Hallo, ich suche ein passendes P67- oder Z68-Board für mein Sandy-Bridge-System. Maximal möchte ich 200 Euro ausgeben. Ich habe billig einen i5-2500k bekommen und muss deshalb nur das Board wechseln. Ansonsten besitze ich noch eine EVGA GTX570 SC@Shaman, Mushkin Silverline 8GB DDR3-1333, SSD...
  20. A

    [Sammelthread] Grafikkarten Fotos

    Palit GTX 460 1GB Sonic Platinum mit eigenen Lüftern, ersetzt durch EVGA GTX 570 SC mit dem Shaman.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh