• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Dann gerne auch ein Board bis 160 Euro für den g-skill Speicher. Welches passt da? Cashbackboard wäre super :)
  2. G

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Okay. Und die zicken nicht rum? Corsair macht ja scheinbar Probleme.
  3. G

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1151 (Skylake) Laberthread

    Welchen Speicher könnt ihr mir fürs Asus z170 Pro Gaming und den 6600K empfehlen? 2x8GB. Möchte unter Wasser übertakten und der RAM sollte stabil und problemlos laufen.
  4. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Darauf wirds wohl rauslaufen. Welcher RAM läuft denn zuverlässig auf dem Z170, insbes. dem Pro Gaming von Asus? Oder einfach Crucial 2133 15 als 2x8GB und später - Preise sollen ja weiter fallen ev. nochmal schnelleren als 4x8GB ...
  5. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Wenn DDR3 noch immer ausreichend ist, hat man mit einem DDR3-Z170 OC-Möglichkeiten und aktuelle Anschlüsse. Und die Kombo Z170-P-D3 mit 6600K kostet 330 Euro und ist - wenn übertaktet, auch 1230/1231 überlegen - dazu nicht teurer. Beim Asus z170 Pro Gaming gibts scheinbar Inkompatiblitäten...
  6. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Spricht natürlich auch was dafür .... macht die Entscheidung aber nicht einfacher. Letztendlich möchte man immer die meiste Leistung fürs wenigste Geld, wobei ich prinzipiell bereit bin bis zur i5-Skylake Plattform mit DDR4 hin zu investieren. Das geht ja mit diversen Boards ja auch mit DDR3...
  7. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Auch eine Möglichkeit. Mein DDR3 ist allerdings 1333er und es sind 4x2GB. Wenn ich in einem Jahr auf 16 GB gehen wollte müsste ich wahrscheinlich suchen und rel. viel dafür bezahlen. So sind es im Falle der 2133/2400 60 Euro Mehrkosten. Das Asus C232 kostet eff. 90 Euro, der v5 260 Euro. So oder...
  8. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Wie ist das gemeint? Dass die Rückzahlung nicht funktioniert? Das Asus kostet 132 minus 40 Cashback ASUS E3 Pro Gaming V5 (90MB0Q90-M0EAY0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
  9. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Hab an anderer Stelle gelesen, dass die 2xx Chipsätze offenbar zukunftssicherer sind und auch spätere 6Kerner Xeon Generationen unterstützen könnten. Ist halt die Frage ob letztlich mehr bei raus kommt vs 6600K@4.5. Beim Xeon bleibts ja beim Standardtakt - dafür bis 8 Threads.
  10. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Schaut so aus. Zeit für eine Ablöse. Gerade gesehen, dass es auf das E3 PRO GAMING V5 40 Euro Cashback gibt, macht knappe 90 Euro Kaufpreis. Dazu ein Xeon E3- 1230 v5. Wie schlägt sich die Kombo im Vgl. zum 6600K @4.5 GHz? Antwort zum 6600K ohne OC...
  11. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Hat bisher bei allem Weiteren plausible Werte angezeigt. Im Rechner sind zwei 3,5 HDDs, eine SSD, ein IDE Brenner, die 960GTX. Zudem ext. optisches LW und USB3 Hub mit Netzteilen. 24" Benq FHD, die Eheim 1046 hat Lichtstromanschluss und nimmt 10W. Der Monitor alleine zieht knapp 100W - warum...
  12. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Naja, Genauigkeit hin oder her, dass Messgerät zeigt mit für die Steckerleiste 670W Maximallast an, incl. 220V Eheim und Netzeilen für ext. DVD etc. Das muss besser werden ;) Der 955 läuft @3,71 bei 1.3V. OC ist seit meinem ersten Duron 800@1000irgendwas eigentlich immer ein Steckenpferd...
  13. G

    AM3 System in die Gegenwart führen - spieletauglich umrüsten mit gutem P/L

    Mittlerweile läuft eine EVGA 960 GTX und Witcher 3 bei 35-60fps, Ziel erreicht. Leider hats mir fast die Schuhe ausgezogen, als ich den Gesamtverbrauch des Systems gemessen habe .... genau da hab ich ganz schnell beschlossen, dass hier was passieren muss. Eingeschossen hab ich mich auf das...
  14. G

    Suche GTX 960 mit 4GB VRam

    Für'n Foto vom Strommessgerät in der Steckdose hab ich grad keine Lust :), Grafik vom Witcher im Post vorher.
  15. G

    Suche GTX 960 mit 4GB VRam

    Hab 3D Mark / Futuremark nicht installiert. Kann, falls interessant, den fps-Graph zu Witcher3 mit beiden Einstellungen hintereinander mal screenen. EDIT: macht 10-15 fps aus.
  16. G

    Suche GTX 960 mit 4GB VRam

    Sie skaliert weiter annähernd linear und der Mehrverbrauch der 6mV beträgt gemessene 25W. Mit 1550/8000 ohne Spannungserhöhung bringt sie nach einiger Zeit rote Punkte. Durch den höherem Speichertakt lässt sich die schmale Speicheranbindung - der Klumpfuß der 960er - etwas abmildern.
  17. G

    Suche GTX 960 mit 4GB VRam

    Läuft bei mir auch im Rechner @1550/8000 bei +6mV. Lüfterlaustärke/kurve lässt sich individuell über die Software einstellen.
  18. G

    [Sammelthread] The Witcher 3: Wild Hunt

    Dann kann ich die verschiedenen Länder anwählen aber weitere Möglichkeiten bezüglich Schnellreise sind nicht zu sehen. Ich kann auch die Wegweiser auf der Karte nicht sehen, wie hier zB http://media2.giga.de/2015/05/witcher3-karte.jpg Gibts da vielleicht einen Befehl für die Console? EDIT...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh