• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Windows kann ich nicht. Aber es braucht Treiber mit Power Management Unterstützung. Ist unter Linux auch so.
  2. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Hat ein Kabel gesteckt als das Onboard LAN an war?
  3. F

    Mini ITX PC hinter Monitor Beratung erwünscht

    Brauchst nur vier Pins stecken. Wenn du eine du dicke oder übertakten CPU nutzt braucht sie mehr Strom der muss transportiert werden, ergo dickere Kabel oder mehr Leitungen.
  4. F

    [Kaufberatung] Erste eigene Zusammenstellung für 750€

    Nimm eine SSD. Wenn du nicht der datensammelwut unterliegst, sollte eine 250gb für den Start reichen. Kleinere SSD haben schlechtere performance und preis/leistung. Ein Datengrab kann man dann ggf später nachrüsten. Hier liegt preis/Leistung bei den 2tb platten.
  5. F

    Mini ITX PC hinter Monitor Beratung erwünscht

    Du bedenkst, dass bei den meisten Monitoren die vesa Halterung vom Monitorfuss belegt ist? Wenn du das Netzteil unter den Tisch schrauben kannst, ist vielleicht auch ein flaches Gehäuse dort zu verstecken?
  6. F

    neuer "Büro" Killer für Papa

    Grafikkarte kann man später nachrüsten wenn sie wirklich gebraucht wird. Wenn einer der beiden Monitore Display Port chaining kann reicht ein dp Ausgang am Mainboard.
  7. F

    Bräuchte mal bei der Auswahl eines neuen CPU-Kühlers hilfe

    Probiere mal ob die interne Grafik dir reicht. Wenn ja steck deine Erweiterungskarte in den pcie x16 und das Platz Problem ist erledigt. Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
  8. F

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Noch ein Nachtrag zu meinem System (Asus H81T, Pentium G3220, 4GB S0-Dimm, 120 GB msata und 3.5" wd red im spindown). Seit einem der letzten Bios updates (jetzt version 807) hatte ich nur noch 80% package c-state 3 und 20% package c-state 6. Kernelparameter pcie_aspm.policy=powersave...
  9. F

    [Sammelthread] Mechanische Tastaturen und andere Sonderwünsche

    Meine filcos (von 2014 und 15) haben beide Textur.
  10. F

    Nuc mit mehreren Laufwerken

    Externes usb3 oder esata raid. Mit dem tollen Stromverbrauch ist dann aber Ende, da ein zweites powersupply fällig wird. Alternativ einzelne usb3 Platten, ergibt einen kabelverhau. Eine miniitx basierter Eigenbau dürfte nicht mehr Strom verbrauchen.
  11. F

    [Kaufberatung] Mini PC zum Surfen

    I3 nuc mit 128gb m2 ssd und 8gb Ram. Im Lüfterprofil ein wenig die Temperatur anheben und der Lüfter bleibt meist aus.
  12. F

    [Kaufberatung] Low Energy Pc für 3 Monitore xD

    Die sysinfo bekomme ich mobil nicht zu sehen. Aber aktuellere Intel Prozessoren unterstützen drei Monitore. Wenn nicht genug Ausgänge vorhanden sind ggf. Über display port chaining.
  13. F

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Es dürfte ein dc-dc bucket step down Converter dazwischen hängen. Vorteil (für den Hersteller) ist die garantiert saubere 12v Spannung egal was am Eingang wackelt. Meist gehen Werte zwischen 14 und 21v. Nachteil ist neben dem effizienzverlust halt ein voltage Drop, den hat man technisch bedingt...
  14. F

    Gaming PC für Guild Wars2

    Ich spiele das spiel. Single Core Performance ist gefragt. Es werden maximal zwei Kerne belastet. Core i5 2500, reicht bei einem grossen Auflauf nicht aus um anständige Frame raten zu halten, solange man nicht Grafikeinstellungen runter dreht. Aber ich denke ein i3 mit hoher Taktrate sollte...
  15. F

    Gaming PC für Guild Wars2

    Gw2 ist DirectX 9, der Bottleneck ist immer die CPU.
  16. F

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Weil der Input nicht umbedingt stabil ist, insbesondere bei Lastspitzen.
  17. F

    Winrarfrage CPU - Leistung

    Die haben wenn ich mich nicht irre beide einen Quad arm53 (v8) kern. Damit dürfte der odroid aufgrund des höheren Taktes mehr Rechenleistung haben. Beim odroid gibt es Gigabit Ethernet und es ist nicht über USB angebunden. D.h. mehr Durchsatz und weniger CPU Belastung, da keine Daten über USB...
  18. F

    Welcher Switch für Knotenpunkt

    Poe switche beziehen ihren Strom aus der Steckdose und nicht von anderen switchen.
  19. F

    Welcher Switch für Knotenpunkt

    Was auch immer smart-managed sein soll. Switche kann man kaskadieren, Poe läuft bis zur maximallänge von 100m, was ich aber nicht ausreizen würde.
  20. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    Kann ein i3 ivy ueberhaupt c7? Aber der unterschied zu c6 ist minimal und das erreichst du ja gut.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh