• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Intel 2500 auf dh67bl, 8gb in vier Riegeln, ssd, und Nvidia gtx560 hat bei mir 50watt im idle. Package c states bei 70prozent c6 Die Grafikkarte läuft mit dem nouveau Treiber der kann nur rudimentär powermanagement.
  2. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Wenn ich dran denke kann ich die Kombi auslesen, allerdings nur mit eingebauter Grafikkarte.
  3. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Man kann das aspm auslesen. Meist ist es wegen fehlerhafter ACPI Tables unter Linux deaktiviert. Kann man wiederum mit Flags erzwingen. Ich müsste dazu in diesem Thema gepostet haben. Auch hatte ich bessere idle Werte mit laufendem X11 da sonst rc6 nicht gegriffen hat. Du hast bei powertop...
  4. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Cpu uns Render core seven gut aus. Package state aber nur c2. Funktioniert SATA aspm ?
  5. F

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    Package c states, CPU c states, Platten im spindown, ssds? powertop dürfte dein erster Anlauf sein
  6. F

    Suche Rackgehäuse für Server

    Rackmounts für standard Hardware haben üblicherweise 4he da wirst du mehr Auswahl haben. Gesendet von meinem SHIELD Tablet K1 mit Tapatalk
  7. F

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Irgendeine Grafik brauchst du. X86 boards mit vollem lightout (oder pur seriell) kenne ich nur im embedded Bereich.
  8. F

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    Ryzen gibt es (noch) nicht mit igp. Die Intels sind im idle sparsamer als ryzen. I'm idle unterscheiden sich die intel kaum. Wenn du die Power brauchst nimm einen i5. Das Netzteil ist zu dick und wird für den idle Zustand der größte Verbraucher sein.
  9. F

    [Kaufberatung] schneller buero PC mit 3x monitorausgang gesucht (zum arbeiten, nicht zocken)!

    Auch wenn es durch ist, halbwegs aktuelle core i5 und drüber können auch dreimal 2k Auflösung.
  10. F

    [Kaufberatung] schneller buero PC mit 3x monitorausgang gesucht (zum arbeiten, nicht zocken)!

    Selbst die intel CPU Grafik kann drei Monitore ansteuern. Das Mainboard muss es unterstützen. Einzig die Monitor Auflösung kann da limitieren. Wenn es nur full HD ist klappt das. Wenn du nicht selber schrauben willst geht das z.b. mit einem dell. Zweimal Displayport und einmal HDMI.
  11. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Mit dedizierter Grafikkarte schwer. Alle dass müssen aspm machen. Grafikkarte wird höchstens im dpms Off einen c6 zulassen
  12. F

    Selfmade NAS 4-6bay | ZFS | ECC-Ram | non-encrypted | Fileserver|RAID5|Budget200-300

    Gewünschte Features und Preis passen nicht zusammen. Zfs und Linux passt nur bedingt zusammen . Zfs und nur 8gb RAM passen schlecht. Fileserver mit vielen Diensten passt nicht. Dienste gehören dann in eine VM. Raid 5 entweder in Hardware (dann echter teurere Controller und Batteriepuffer)...
  13. F

    [Kaufberatung] upgrade von Intel i5-2500

    Netzteil siehe oben. Ssd ist vorhanden (Samsung 840 pro) Ich habe vom 7700k gelesen, dass er so lustige Temperatur Sprünge hat. Hat er die nur wenn man ihn übertakten, oder immer? Alpenföhn passt auch. Wenn der reicht und leise ist.
  14. F

    [Kaufberatung] upgrade von Intel i5-2500

    ich will mein Hauptsystem erneuern. Nicht weil die Leistung nicht ausreicht, sondern weil das mainboard mit CPU in ein Zweitsystem umzieht dessen board verstorben ist. CPU: intel 2500 (non-k) Board: intel BLH67 Ram: 8GB PSU: Silentstorm CM SHA460 Grafik: Geforce GTX 560Ti Grafikkarte, SSD und...
  15. F

    [Kaufberatung] Wohnzimmer PC verkleinern und updaten

    Was soll der Rechner denn machen, ausser im Wohnzimmer zu stehen und einen guten Eindruck zu machen?
  16. F

    NAS Eigenbau (2-Bay) - Beratung/Tipps gesucht!

    Wenn du keine feste IP hast, wirst du keine Freunde haben einen Mailserver zu betreiben. Höchstens mit relay/uucp und dann kannst du den Server auch gleich woanders lassen. Keine Ahnung welche Performance Ansprüche der Plex beim recoden hat. Alle andere sollte der Celeron schaffen. Da kein ECC...
  17. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Der passende Suchbegriff bei Google ist package c-states and display resolution Und dann das Intel Data sheet für die Prozessor Generation. Multi Monitor ab 1280x1024 nur noch c3 und 2560x1600 nur noch c2.
  18. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Ich hoffe ich habe das richtig im kopf. Wenn beide Monitore im dpms sind solltest du bereits c6 erreichen können. Wenn sie an sind ist c2 das Maximum. Irgendwo in diesem langen thread sollte der Link zum Intel Dokument sein.
  19. F

    [Kaufberatung] suche Dockingstation für Dell Latitude 5580

    Dell hat die port replikatoren die mechanisch die Anschlüsse durchreichen. Und usb-c Docking Station die das Notebook laden, eine USB Netzwerkkarte beinhalten sowie Displayport über usb-c transportieren. Ja es sollte nur ein Kabel sein. Ich bevorzuge die replikatoren, keine Treiber benötigt...
  20. F

    Probleme mit Package-C-States (Windows / Linux)

    Der netzwerk chip ist mit einer pcie lane an den Prozessor angebunden. Die lane muss zumindest Zeitweise schlafen gelegt werden, damit das package sich auch schlafen legen kann.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh