• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. digitalbath

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    :bigok: Ich denke das hat nicht nur ASUS gemacht. Die meisten boards könnten im VRM Teil besser bestückt worden sein. Die C0 CPUs habe ich noch gar nicht getestet. Die G1 Varianten im Sockel 478 Format sind selten. Vielleicht nicht so selten wie die Gallatins, aber dennoch nicht üblich zu...
  2. digitalbath

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    die grün markierten Bereiche fehlen. Man muss dann auch schauen, dass alle Bauteile wie Kerkos und Widerstände in den Nebenwegen auch bestück sind. Der Controller sollte ein HIP6602BCB analog U1 sein. Nichts kompliziertes, es hapert nur an den Teilen. Ich denke nicht, dass ich das fertige rote...
  3. digitalbath

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Gute Frage. Das board gibt es auch im schwarzen PCB. Sozusagen als Platinum Variante. Aber ohne Firewire und ohne den beiden fancy LEDs an der rechts oberen Ecke. Dafür aber mit VRM Kühlkörpern und einer Untschrift vom Designer. Dieser Variante fehlen auch die gleichen FETs. Ich sollte mal ein...
  4. digitalbath

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    So wie ich das sehe, ist das der Originallüfter. Den bunten Lüfter dürfte das Board nur in der ersten Variante haben. Meins ist die zweite. Den Unterschied sieht man bei dem Update der CPU VRM. Die erste Variante sieht in etwa so aus wie dein 875P. MSI hat für die zweite Variante eine vierte...
  5. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    danke dir für das Angebot! Ich möchte noch ein BeQuiet Netzteil erneuern und ein weites board recappen. Dafür muss ich beides erst Elko-technisch erfassen. Wird also noch was dauern. ich denke auch, dass ich den Mindestbestellwert erreiche. :)
  6. digitalbath

    [Sammelthread] Netburst Evolution - Pentium IV/M 478/479 & Xeon 603/604 Stammtisch

    Damit dieser Thread nicht untergeht, einen push. Das board ist für ein Build vorgesehen. Was mich an diesem Sockel stört sind die Retention Module die durch Push Pins befestigt werden. Zum Glück kann man in der Buch passende Varianten mit einer Metall Backplate kaufen. Passt perfekt. :d...
  7. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Alleine schon die CPU bei 80° zu betreiben. Ich hätte damit meine Probleme. Die Temperatur habe ich in meiner Sockel A Laufbahn nie gesehen. Ich hatte schon Barton CPUs bei 2,0V und 2600Mhz unter Luft laufen gehabt... @BlueFireXD Ich würde auch wetten, dass die CPUs mehr können. :) Da aber...
  8. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Habe ich auch nicht so gehesen. Macht bestimmt großen Spaß diese zu tauschen. Das board gefällt mir aber sehr gut. :love:
  9. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Ja genau. undurchsichtig. Im 478er Thread gibt es einen Link (von Sandman) zu einem französischen Artikel, dass diese Sache aufgreift. Zusammengefasst ist bei 865PE PAT für 200MHz deaktiviert, da für 875 vorgesehen. Bei 133MHz aber bei beiden vorhanden. ASUS ist den Weg gegangen und hat bei...
  10. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Teste mal. Nicht dass die CPU hier bei 267MHz abregelt. Mein E0 hat vorher schon die Grätsche gemacht. Das Verhalten, dass tRCD mit 2 instabil läuft habe ich auch an anderen Chipsätzen gesehen. Deswegen sind die Winbond CH Riegel durchaus brauchbar. :) Habe hier ein MSI 865PE board. Bin...
  11. digitalbath

    [Sammelthread] Retro (PC) Projekte

    @Schweigand Danke für das posten der Zwischenschritte. Kann man gerne anschauen! :bigok: Die Nabenabdeckung gefällt mir! Ich gebe dir mal einen Tip:
  12. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    267MHz mit Teiler 1:1 oder asynchron? Normal sollte asynchron der 865PE auch mehr schaffen. Nicht jedes board bietet diesen Teiler. Einen Chip zu tauschen ist kein Problem. Ich habe aber keinen Ersatz. :shake:
  13. digitalbath

    [Sammelthread] Der DDR1 Ram-Chip Thread

    Bin zwar kein 478 Experte, aber 2T ist so ein Ding des Chipsatzes. CPC 1T timings kann der Chipsatz zwar auch, man kann damit nicht weit übertakten. So zumindest meine Erinnerung. PAT ist da auch ein Thema bei. @ItsFun probier mal mit 2-3-2-5 / 1T / 200MHz. Ansonsten 2T für höhere Taktraten...
  14. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Geile Ergebnisse. Guter Jahrgang anscheinend. :d edit. Ich habe einen 2800+ der in etwa zu deinem passt. Nummernunterschied ist aber größer [Z383636L30253] Selbt normale XP CPUs werden blöd teuer. Man kann nur Glück haben und in einem bundle was gutes erwischen. Sonst wird es schwer. :shake:
  15. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    ASUS P4C800 mit gewechselter Leuchtdiode :love: ?
  16. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Die Idee ist geil, leider haben meine beiden KT600 boards ein AWARD BIOS. Sprich das board wird voraussichtich trotzdem mit dem originalen Multi starten. Mit dem Unterschied, dass ich den Multi dann in Windows verstellen kann. Bringt nicht soo viel. Mit einem AMI BIOS geht das super. Dann aus...
  17. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Den Gedanken hatte ich aber auch. Ich kann mir vorstellen, dass die originalen Elkos kaum noch arbeiten und die CPU volle Breitseite an ripple abbekommt. Vote vor a recap. :) 💯 z.B. mein 3000+. Spannung müsste bei knappen 1,8V sein.
  18. digitalbath

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Dank eines Tips kam heute was schönes an. :love: Schutzfolie ist noch dran! Danke @keeel83 !!!
  19. digitalbath

    [Sammelthread] AMD K7 - Sockel A (462)

    Ich habe die ASRock Variante mit dem gleichen Chipsatz. Meins hat ein komplettes Racap bekommen, einen 12V Rail mod damit auch neuere Netzteile damit laufen. Zu guter Letz noch größere FETs aus einem ASUS board. Läuft astrein. Mich stört nur die geringere AGP Leistung (mehr als 10%). Was auch...
  20. digitalbath

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Ich habe drei A7N8X boards mit Polys bestückt. Lediglich bei der VTT Spannung sollte man die Polys weg lassen. Der Rest passt auch mit Polys. Geeigneter Ersatz ist eigentlich Pana FR, das ist korrekt. ASUS hat über die Zeit verschiedene Elkos auf dem ASUS gehabt. Nicht nur die OST RLP / RLS Elkos.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh