• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. Azrael_ct

    [Guide] Intel Skylake-X und Cascade Lake-X (Sockel 2066) OC Guide

    Wo gibt es das Ding denn ? Ist das an den Aussparungen für den CPU-Kühler befestigt ? Kurzum, die kälter die VRMs sind, desto besser. Bei 105°C könnte es schon sein, dass die CPU gedrosselt wird.
  2. Azrael_ct

    [Guide] Intel Skylake-X und Cascade Lake-X (Sockel 2066) OC Guide

    2080 Punkte in CB ist auch in Ordnung. Der hat ja ohne OC irgendwas um die 1700 - da sieht man schön, dass das Overclock fast linear skaliert (außer in Bezug auf Leistungsaufnahme). Wegs den VRMs, ich habe auch keinen Monoblock, es reicht aber einen kleinen 120mm Lüfter auf niedrigster Drehzahl...
  3. Azrael_ct

    [Guide] Intel Skylake-X und Cascade Lake-X (Sockel 2066) OC Guide

    Sorry, habe ich wohl nicht erwähnt, das war eine bereits geköpfte :)
  4. Azrael_ct

    [Guide] Intel Skylake-X und Cascade Lake-X (Sockel 2066) OC Guide

    Ich habe mal den DPC Latency Checker mitlaufen lassen, da gibt es aber keine Auffälligkeiten. Es läuft wohl eher auf ein Prioritäts-Problem bei der Auslastung hinaus - lasse ich einen Thread aus der Arbeit heraus, indem ich z.B. nur mit 15 Threads in DCPoMatic encodiere, dann treten die Hänger...
  5. Azrael_ct

    [Guide] Intel Skylake-X und Cascade Lake-X (Sockel 2066) OC Guide

    Danke - ich habe eben den Lauf mit 4.7 GHz bei Prime ausprobiert, 45 Minuten custom run sind durchgelaufen. Die vollständigen Werte sahen dabei wie folgt aus: Bei 4.8 GHz springt mein Problem-Kern #0 auf 96°C. Die CPU ist bereits geköpft und hat LM unter der Haube, ich nehme an die...
  6. Azrael_ct

    [Guide] Intel Skylake-X und Cascade Lake-X (Sockel 2066) OC Guide

    Hallöle, ich habe auch mal wieder ein wenig mit meinem geköpften 7820x herumexperimentiert. Derzeit läuft er 24/7 mit 4.6 GHz @1.17V (Offset -50mV, LLC Stufe 3, Vccin 1.8V), Mesh 3 GHz @1.0V. Das ist an sich ganz gut und ganz nett (1960 CB in Cinebench), allerdings bin ich schon ein wenig...
  7. Azrael_ct

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Nein, der war fertig von Caseking geköpft, da der Delid-Die-Mate nicht verfügbar war. Mich wundert es nur, dass die Differenz zwischen z.B. Kern 0 und 7 bei derselben VID schon mal 13°C beträgt.
  8. Azrael_ct

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Nachdem mein MoRa-3 jetzt endlich in meine Wasserkühlung integriert ist, und ich über die Feiertage wieder ein wenig Lust auf herumspielen hatte bin ich mal ein bisschen weiter von den bisherigen 4.5 GHz Allcore gegangen. Mit dem 1004er BIOS hat ASUS scheinbar auch noch etwas geändert, bislang...
  9. Azrael_ct

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Mal eine kurze Frage in die Runde: Ich habe einen geköpften 7820x mit Luftkühlung (Cryorig R1 Universal). Ich wollte mal schauen, was so geht und habe bei AllCore 4.8 GHz @1.3V, Mesh und RAM 3 GHz abgebrochen, da die LuKü am Limit war (trotz permanent 100% Fanspeed) und ein paar Kerne bei 104°...
  10. Azrael_ct

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Dann muss bei mir irgendwas falsch sein... ich bin zwar nicht unter Wasser, aber trotzdem sollte der Unterschied nicht so krass sein. Mein geköpfter 7820x läuft auf 4.4 GHz Allcore, gekühlt mit Cryorig H1 Universal und sieht mit denselben Prime-Settings wie folgt aus: Core 6 und 7 sind ja...
  11. Azrael_ct

    Sapphire R9 290 Tri-X OC zu heiß ?

    Seh ich normalerweise auch nicht ein, hatte jetzt aber auch keine große Lust mir eine neue Karte zu beschaffen. Sehr ärgerlich, kann dich da gut verstehen. Da gäbs in derselben Klasse bei den Grünen nur die GTX 970, da bekommt man dann statt lauten Lüftern merkwürdige Speicheranbindungen und...
  12. Azrael_ct

    Sapphire R9 290 Tri-X OC zu heiß ?

    So, Morpheus ist heute gekommen. Umbau ging problemlos vonstatten, mit den beiden Noctua NF-F12 Lüftern ist das Ding sogar bei 100% noch deutlich leiser als der Originalkühler. Mit Furmark wird der VRM1 leider sehr warm, aber das sollte beim Spielen ja nie so auftreten (was es auch nicht tat...
  13. Azrael_ct

    Sapphire R9 290 Tri-X OC zu heiß ?

    Es ist ein halt ein älteres Gehäuse ohne wirkliches Kabelmanagement. Ich gehe inzwischen davon aus, dass es an der Kühlermontage der Grafikkarte liegt, selbst mit Underclock auf 850 MHz GPU / 1000 MHz Speicher wird die Karte immer noch 76°C warm. Wärmestau scheint es eher weniger zu sein, Karte...
  14. Azrael_ct

    Sapphire R9 290 Tri-X OC zu heiß ?

    Die Gehäusebelüftung habe ich ja versucht auszuschließen, indem ich das Gehäuse offen lasse - dennoch 85° C. GPU-Z Screenshot habe ich eben noch im OP eingefügt. Raumtemperatur sind gerade einmal 20.2 °C...
  15. Azrael_ct

    Sapphire R9 290 Tri-X OC zu heiß ?

    Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Sapphire R9 290 Tri-X OC (default: 1000 MHz GPU / 1300 MHz RAM), die ich im Januar gekauft habe. Bislang hatte die Karte nicht viel zu tun, seit diesem Monat zocke ich aber ein paar fordernde Titel (Witcher 3 und Fallout 4). Dabei fiel mir auf, dass die...
  16. Azrael_ct

    Chieftec LCX-01B-B-SL - wie bestmöglicher Airflow ?

    Hallo allerseits, ich hoffe ihr könnt mir bei meiner lange fälligen Modernisierung meines PC ein bißchen beim Feinschliff helfen. Offensichtlich hat sich beim Gehäusebau in den letzten Jahren einiges getan, und der Aufbau meines heißgeliebten Chieftec Gehäuses ist mit oben angebauten Netzteil...
  17. Azrael_ct

    PowerColor Radeon X800 XL Lüfter & anderes

    Hallo, ich habe seit heute eine Powercolor Radeon X800 XL, an der noch nichts gemacht worden ist. Ich finde das Lüfter Geräusch schon ziemlich störend und würde gern den Zalman VF700 AlCU von meiner alten Grafikkarte draufbauen. Wäre dieser von der Kühlleistung im 5V Modus ausreichend oder...
  18. Azrael_ct

    nach reboot korrupte partitionierung (250 GB,S-ATA)

    Das konnte ich bis jetzt noh nicht probieren, hole es aber noch nach... was sagt ihr zu diesem geräusche, die platte macht das ein paar mal ind er stunde, normalerweise länger, doch ein filemonitor der sämtliche zugriffe auf eine platte ausgibt, zeigt keine an zur zeit des geräusches vorsicht...
  19. Azrael_ct

    nach reboot korrupte partitionierung (250 GB,S-ATA)

    hi, ich habe im ersten post bereits geschrieben, dass es sich um eine komplett formatierung handelte ;)
  20. Azrael_ct

    nach reboot korrupte partitionierung (250 GB,S-ATA)

    ups, hab ich vergessen zu posten ^^ fixmbr und fixboot hat nichts gebracht, nach dem reboot blieb das weiterhin so.... das motherboard sollte lba48 fähig sein. der fehler ist definitiv reproduzierbar, ich habe das ganze bereits 3mal reproduzieren könnten. fat => ntfs müsste ich erstmal probieren
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh