• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. D

    Auros Elite x570 Resizable Bar wird nicht aktiviert für SAM

    In den letzten Tagen kam dann auch mal das F36er BIOS raus aber es hat sich leider nichts an der Situation verändert. Einstellungen sind alle so wie @Tom Tornado ausführlich gepostet hat, aber GPU-Z zeigt weiterhin an, dass resizable BAR deaktiviert sei. Somit kann das Feature im AMD Treiber...
  2. D

    [Sammelthread] AMD RDNA2 Smalltalk-Thread (Handel nur im Marktplatz; Startpost lesen!)

    Hast du ne Quelle dafür? Ich meine die aktuellen Ziele die beiden Chains zu verschmelzen in Q1-/Q2-2022 durchzuführen halte ich für unrealistisch, aber 5 Jahre würde ich dem auch nicht mehr geben.
  3. D

    Auros Elite x570 Resizable Bar wird nicht aktiviert für SAM

    Juhu Als AMD in 2020 (ich glaube es war 2020) die SAM Funktionalität auch für die 5000er Reihe aktiviert hatte, konnte ich SAM bei meinem System (oben genanntes Board, Ryzen 9 3900X, Sapphire 5700XT Nitro+) mal aktivieren. Mit einer aktuelleren BIOS Version funktioniert das nun nicht mehr...
  4. D

    Bin auf der Suche nach einem USB Kabeltester

    Dann ließ mal den 2. Satz in meinem ersten Post.....
  5. D

    Bin auf der Suche nach einem USB Kabeltester

    Naja . Das Thema ist wesentlich komplexer als du denkst/schreibst... Es gibt sehr wohl Standards für Kabel. Die sind vom USB-IF festgelegt und die Kabel müssen denen Folgen... Z.B. Benötigt muss ein USB Kabel um Power Delivery fähig zu sein zwei USB-C Schnittstellen haben und die Verbindung...
  6. D

    Bin auf der Suche nach einem USB Kabeltester

    Moinsen So, nun habe ich zum zweiten Mal beim Autoradio meiner Frau das USB Kabel wechseln müssen, weil irgendwas an dem Ding nicht stimmt. Was weiß ich noch nicht, aber ich hab hier mittlerweile hunderte (na gut vielleicht nicht ganz so viel ;) ) Kabel liegen wo ich gerne wissen würde welche...
  7. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Kannst du mir noch kurz sagen was uclk ist? Mclk und Fclk ist mir klar.
  8. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Danke dir für deine Rückmeldung. Ja die Crucial habe ich auch schon gesehen, aber so wie ich das nun zum Schluss verstanden habe, ist doch dann die Frequenz zwischen Memory und FCLK wieder unterschiedlich, da die CPU mit einem Basistakt von 1800 Mhz arbeitet?
  9. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Der Unterschied beim Kingston Fury BEAST zwischen 3200@CL16 und 3600@CL18 sind 10 Euro. Mit dem 3600@CL18 kann ich ja auch problemlos runter und die Werte vom 3200er bekommen? Viel wichtiger ist ob der Speicher grundsätzlich passt. So von dem her, was ich bis jetzt weiß würde ich sagen ein...
  10. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    So, ich nochmal... Nachdem ich, wie Reous schon richtig angemerkt hat, beim letzten Kauf ein wenig ins Klo gegriffen habe, (verschiedene Kits gekauft) und mit 4 Modulen auch nicht so richtig glücklich geworden bin würde ich mir nun meine 64GB durch Kauf von 2x32GB Modulen ermöglichen. Zuletzt...
  11. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Ja das stimmt. Auf dem neuen Kit sind die Samsung Dies verbaut. Auf den alten Hynix. Die Frage ist sicher speziell, da es Boardspezifisch ist, aber wie bekomme ich denn die Teiler auf 1:1:1? Edit: Ah die Frage konnte ich mir gerade selbst beantworten. Über den Multiplier stelle ich die ein...
  12. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Hallo Reous. Danke für deine Antwort. Laut CPUz ist das Rank bei allen 4 Modulen Dual. Scheint da schon mal zumindest positiv zu sein. Aktuell habe ich eine Konfig am laufen, von der aus ich weiter optimieren kann. Ich habe die Config so hinbekommen nachdem ich im Fclk Frequency auf...
  13. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Ja, lesen ist da, wie ich sehe sehr wichtig. Mit 2133 MHZ und 25-25-25-50 startet er jetzt auf jeden Fall schon mal. Klar mit den Standardtimings ging das vorhin auch schon. :-) Jetzt muss ich es nur noch schaffen die Frequenzeinstellungen von Auto auf Manuell zu bringen und dann kann das...
  14. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Okay, also manuell hocharbeiten... Check.. D.h. ich fange mal bei jedec an, dann als erstes mal die Spannung erhöhen... Fragen: - Muss ich passend zur Frequenz immer den Multiplier anpassen? (mein Halbwissen sagt mir: natürlich) - Die Timings starten im Jedec mit 15-15-15-36. Gibt es einen...
  15. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    So, in der Standardkonfig startet er schon mal mit 64GB. Aber wenn ich ihm mehr Rums geben will bootet er noch nicht Die angehangene Konfig mit 3000Mhz und 1,35 Volt will er nicht. Ich gehe mal davon aus dass ich den System memory multiplier ebenso mit der Frequenz anpassen muss? Das xmp...
  16. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Danke für eure Einschätzung. Ich hätte auch zuerst gedacht dass ich mit 2 Riegeln mal die Frequenz runterdrehe und die Spannung leicht anhebe und dann versuche mit Vollbestückung zu starten. Die aktuelle Einstellung habe ich mal fotografiert. Rechts sieht man schon, dass die zwei aktuellen...
  17. D

    Korrekte Ramkonfig für 64GB auf Aorus Elite x570

    Juhu Ich wollte euch mal um eure Hilfe bei der Konfiguration meines Rams an meinem Mainboard bitten. Ich möchte von 32 auf 64GB aufrüsten und komme ein wenig bei der richtigen Konfig durcheinander. Erst mal schnell zu den Eckdaten: Ryzen 9 3900X auf einem Gigabyte Aorus Elite x570...
  18. D

    [Sammelthread] AMD RDNA2 Smalltalk-Thread (Handel nur im Marktplatz; Startpost lesen!)

    Oje. Die beste Warteschlange sagt 48 Minuten.....
  19. D

    [Sammelthread] AMD RDNA2 Smalltalk-Thread (Handel nur im Marktplatz; Startpost lesen!)

    Korrekt. Im Telekom Mobilfunknetz z.B. nur noch eine v6. Die haben v4 weitestgehend verbannt.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh