• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Suchergebnisse

  1. wickedgonewild

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Jupp, dafür benötigt man das Beta BIOS. Den 6400 er habe ich dafür extra gekauft, allerdings heizt der zu stark, daher die 45 Watt CPU. Wenn allein in dem Thread 3 von den Teilen platziert werden, können sie ja so selten nicht sein :d.
  2. wickedgonewild

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Es funktioniert, steht auch oben ;). Hab es heute erhalten und direkt eingebaut bzw. das bereits verbaute ausgetauscht, da ich das System mit dem am2cpu Board als primäres Retro System nutze, weil es einfach alles frisst. Ich nutze es noch lieber als das AliveDual esata2, da dass nicht kleiner...
  3. wickedgonewild

    [Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich hätte nie gedacht je eine zweite dieser Karten (noch dazu komplett in OVP, matching Serial und Handbuch) in die Hände zu bekommen. Um so überraschter bin ich über die Unterschiede. Die RAM Slots sind unterschiedlich, der CPU Sockel und das Retention Modul sowie die Kondensator Bestückung...
  4. wickedgonewild

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Meine kommt aus Griechenland 😊. Hab damals auch um die 100 € gezahlt. Wollt mir den Krachmacher mal geben. Ist schon n tolles Stück Geschichte das Ding und ich finde es schön eine zu haben.
  5. wickedgonewild

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Ist halt ne FX5800, die Karte bedeutete fast Nvidias Untergang und führte zur legendären FX 5800 Ultra Brechsstange um der ATI 9700 überhaupt etwas entgegen setzen zu können. Mich überrascht der finale Preis für eine defekte Karte. Ich habe eine FX 5800 funktional und von Chaintech hier, sollte...
  6. wickedgonewild

    [Sammelthread] Youngtimer - ab Jahr 2010 - Bilder und Kommentare

    Ich hab noch keine Ahnung, ob das so Sinn macht (hinsichtlich thermischer Belastung und des Abführens der Wärme), aber ich wollte ihn genau so bauen. ASRock Z68 Extreme3 Gen3, i7 3770k 16 GB XMS DDR 3, Sound Blaster Z (von Deko und LED befreit, da die Farbe Rot nicht zum Rest passt), 2x Nvidia...
  7. wickedgonewild

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    1. Ich habe diese Karte (hatte den Kühler auch demontiert, Kupfer beschichtet), eine Gainward FX 5950 (Alu Kühler) und eine ASUS v9980, ausschließlich letztere hat tatsächlich einen echten Kupferkühler (Front), 2. ansonsten siehe...
  8. wickedgonewild

    [Sammelthread] Nostalgiedeluxx Marktplatz-Link-Thread

    Das ist kein Kupfer, das ist beschichtetes Aluminium.
  9. wickedgonewild

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    @TeleTubby666 das wäre sehr nett, danke.
  10. wickedgonewild

    [Sammelthread] Suche Retro Hardware/Komponenten/Ersatzteile Thread ;)

    Hallo zusammen, ich suche ein Xbox Netzteil (OG Xbox, Xbox Classic, Xbox 1st Gen - also die erste Xbox :)). Konkret für die Xbox Version 1.4 (1.2 bis 1.5 haben baugleiche bzw. passende Netzteile, diese sehen so...
  11. wickedgonewild

    ASUS ROG Loki: SFX-L-Netzteile mit ATX-3.0-Unterstützung sind verfügbar

    Ich hatte das Loki 750 850 Watt. Der Lüfter ist außerordentlich nervig, sobald man die 40 Prozent Last auf dem NT erreicht. Auch die Cooldown Phase (oder wie auch immer der Terminus ist) dauert außerordentlich lang.
  12. wickedgonewild

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Die Modellbezeichnung heißt "Pureism" und der Hersteller ist/war Panasonic.
  13. wickedgonewild

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx Bastelthread

    Beitrag bzw. dessen Inhalte gelöscht, kann gerne vollständig gelöscht werden, danke.
  14. wickedgonewild

    [Sammelthread] NostalgieDeLuxx zu verschenken - keine Gesuche!

    Ich verschenke einen Panasonic TH-42PH10EK Plasma TV/Monitor (42 Zoll). Technisch ist er in einem einwandfreien Zustand und sehr gepflegt. Der Monitor (oder TV, wie man es nun betrachten will) kann mit verschiedenen Boards erweitert werden. Dieses Gerät hier war sehr sehr selten bei einem...
  15. wickedgonewild

    Lovelace Smalltalk Thread

    Hatte ich im 4090er Thread schon mal gefragt und keiner hatte eine Antwort für mich. Da ich nun das Mainboard wechselte (MSI MEG Unify X570 auf X670 ASUS TUF Gaming) kann ich berichten, dass das neue MB die 4090 FE per Aura ansteuert und ebenfalls die Farben ändern kann, sprich die 4090 hat RGB.
  16. wickedgonewild

    ASUS ROG Loki: SFX-L-Netzteil kommt direkt mit PCIe-Gen-5.0-Anschluss

    850 Watt. Das ganze System zieht laut Messung maximal 530 Watt (Cinebench + Furmark mit je max. Settings gleichzeitig laufen lassen). Hätte mit mehr gerechnet.
  17. wickedgonewild

    ASUS ROG Loki: SFX-L-Netzteil kommt direkt mit PCIe-Gen-5.0-Anschluss

    Habe es heute endlich geschafft das NT zu verbauen. Es scheint wie gemacht für das O11 EVO (komme von einem bequiet straight power 11), besonders die Kabel sind herausragend da sehr flexibel und gut zu verlegen. Hab jetzt erste Tests (auch Lasttest) durch, das Netzteil bleibt kühl bzw. denkt...
  18. wickedgonewild

    ASUS ROG Loki: SFX-L-Netzteil kommt direkt mit PCIe-Gen-5.0-Anschluss

    Hab meins heute erhalten und hab kurz geschwitzt. Habe vergessen, auf die Kabellänge zu achten. Habe vor dem kompletten Umbau (hab auch n neues Gehäuse geordert) provisorisch ein anderes Board ins Gehäuse gehangen. Und es passt Gott sei dank. Gehäuse ist ein LianLi O11 EVO in grau. Das...
  19. wickedgonewild

    ASUS ROG Loki: SFX-L-Netzteil kommt direkt mit PCIe-Gen-5.0-Anschluss

    Auch laut Hersteller Produktseite. https://rog.asus.com/power-supply-units/rog-loki/rog-loki-850p-sfx-l-gaming-model/spec/
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh